Seite 1 von 1
Echeveria affinis 'Schwarzer Prinz' abzugeben
Verfasst: 2. Aug 2015, 13:58
von Kasbek
Echeveria affinis 'Schwarzer Prinz' war wegen Überernährung baumförmig gewachsen, weshalb ich sie jetzt in einen Kopf- und einige Stammstecklinge zerlegt habe. Am Stamm habe ich dabei etliche Blätter entfernt. Bei den meisten Echeverien kann man mit denen ja Jungpflanzen erzeugen, die aus den Bruch- bzw. Schnittstellen herauswachsen - ich habe beim Schwarzen Prinzen noch nicht ausprobiert, ob das auch bei ihm funktioniert, gehe aber mal davon aus. Mag jemand solche Blätter haben?
Re: Echeveria affinis 'Schwarzer Prinz' abzugeben
Verfasst: 27. Aug 2015, 08:52
von cypripedium
Ich habe es ausprobiert,das funktioniert mit dem Wachstum an den Link entfernt!1 mir zeigen sich an 2 von 3 Blättern winzige Pflänzchen.Ich habe sie auf ein Gemisch aus Anzuchterde und Seramis/Perlite gelegt und feucht gehalten.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Echeveria affinis 'Schwarzer Prinz' abzugeben
Verfasst: 28. Aug 2015, 12:29
von Kasbek
Die Blätter scheinen ziemlich viel Vitalität zu haben. Einige restliche, die ich noch hier habe, lagern ganz einfach in einem leeren Plasteuntersetzer, und selbst unter diesen Bedingungen zeigen sich hier und da an den Abbruchstellen schon Wurzeln bzw. Jungpflänzlein …Will jemand noch welche?
Re: Echeveria affinis 'Schwarzer Prinz' abzugeben
Verfasst: 28. Aug 2015, 16:59
von marcu
Ich habe gegockelt und Wiki gefragt - ich finde die Pflanze nicht.Spontan fiel mir "Aeonium Arboreum" ein,hast Du ein Foto? Schlag' mich nicht: ich kenne die Pflanze nicht.

Re: Echeveria affinis 'Schwarzer Prinz' abzugeben
Verfasst: 28. Aug 2015, 17:42
von Kasbek
Die Gockel-Bildersuche nach "echeveria affinis schwarzer prinz" findet einige, darunter als Idealbild das hier:
https://www.pinterest.com/pin/4925880812370264/Leider sind meine nicht so dunkel, die entsprechen mehr dem bei mir als erster Treffer angezeigten Bild von tsdaten.de (der Link führt in ein Sukkulentenforum, aber dessen Beiträge sind nur für Mitglieder sichtbar).Gekauft habe ich die Mutterpflanze vor Jahren mal bei Kakteen-Haage, aber dort steht sie nicht mehr im Onlineshop.