Seite 1 von 1
Impatiens niamniamensis; Kongolieschen
Verfasst: 12. Aug 2015, 19:07
von marcu
Re: Impatiens niamniamensis; Kongolieschen
Verfasst: 30. Aug 2015, 19:29
von marcu
Ist weg.

Re: Impatiens niamniamensis; Kongolieschen
Verfasst: 30. Aug 2015, 19:41
von Crambe
Ich habe seit zwei Jahren eine, aber sie sieht unzufrieden aus, auch spirrig

Wie machst Du Ableger? Abschneiden und in Wasser oder in Erde?
Re: Impatiens niamniamensis; Kongolieschen
Verfasst: 30. Aug 2015, 19:57
von marcu
Ich habe schon neue Steckis geschnitten; stelle sie in 2-3 cm Wasser; innerhalb von 5-10 Tagen zeigen sich die ersten Würzelken. Die Mutterpflanze sieht aus wie "ich kann und will nicht mehr". Sie ist 2 Jahre alt - ich habe sie von Paul Shirley.Die erfreuen mich das ganze Jahr über mit den schönen Blüten; wichtig ist: niemals furztrocken werden lassen! Sie haben kleine Winterpause, aber auch dann brauchen sie ein wenig Wasser.Die Mutterpflanze sieht bei mir nicht mehr schön aus - vom Habitus her. Aber sie blüht selbst am kahl gewordenen Stängel.Selbst im Wasserglas blüht die schon, die ich angeboten habe. Eine Kopie behalte ich für mich.
Re: Impatiens niamniamensis; Kongolieschen
Verfasst: 30. Aug 2015, 20:27
von Crambe
Danke

Re: Impatiens niamniamensis; Kongolieschen
Verfasst: 2. Sep 2015, 18:54
von marcu
Ich kann immer noch kleine Pflanzen abgeben (10-20 cm hoch).