Seite 1 von 4

Naturwuchs - Versand

Verfasst: 9. Mai 2005, 11:30
von Landpomeranze †
Hallo,im Februar (bei schätzungsweise minus 25 Grad) habe ich bei der Gärtnerei Naturwuchs etliche Stauden für ein neues Beet bestellt. Versandtermin Mitte April bis Mitte Mai. Jetzt mahnt mich seit Wochen das halbleere Beet und ich werde schon ungeduldig, kann Naturwuchs aber weder per Mail noch per Telefon erreichen. Hat wer von euch schon Erfahrung gesammelt mit den Versandterminen?lg, Patricia

Re:Naturwuchs - Versand

Verfasst: 9. Mai 2005, 12:10
von Beate
Ich habe vor ein paar Jahren in der Anfangszeit viel bei naturwuchs bestellt und hatte ähnliche Erfahrungen. Man war da i. d. R. gesammelt auf der einen oder anderen Messe und da liefen die Anrufe bzw. die Mails ins Leere - sollte sich das in den Jahren nicht geändert haben ??? . Vermutlich kommen die Stauden demnächst, drücke die Daumen.

Re:Naturwuchs - Versand

Verfasst: 9. Mai 2005, 12:25
von SabineN.
Ich bestelle da nicht mehr : habe vor Jahren nur schlechte Erfahrungen gemacht : mal waren die Pflanzen mickerlich oder sind gar nicht erst angewachsen , mal kamen die falschen oder viel zu wenig , und ein letzter Versuch im letzten Jahr hat mir gar keine Lieferung beschert - auch keine Stellungnahme dazu >:( .Immer waren die Termine unberechenbar ....Patricia , ich glaube , ich würde die Pflanzen anderswo ordern und dann das Naturwuchs - Paket zurück gehen lassen .....Liebe mitfühlende Grüsse sagt aus Aukrug SabineN.

Re:Naturwuchs - Versand

Verfasst: 9. Mai 2005, 13:03
von Landpomeranze †
>:( :( Ich gebe ihnen halt noch eine Schonfrist von einer Woche - wenn bis dahin nichts geliefert wird, storniere ich und wandere in die Gärtnerei....Danke jedenfalls für die (Vor-)Warnungenlg, Patricia

Re:Naturwuchs - Versand

Verfasst: 9. Mai 2005, 13:27
von riesenweib
vielleicht bekommst Du manches Deiner liste HIER in Ö (auch eine naturgerecht arbeitende gärtnerei), da kannst Du abholen.hab aber noch keine persönlichen erfahrungen.lg, brigitte

Re:Naturwuchs - Versand

Verfasst: 9. Mai 2005, 14:15
von Christiane
Bevor Du in die Situation kommst, kommentarlos ein Paket zurückschicken zu müssen, bitte erst für die Lieferung eine schriftliche Nachfrist setzen unter Hinweis, dass Du danach die Abnahme ablehnst. Sonst wird es kompliziert und teuer.Bei Naturwuchs habe ich auch schon bestellt. Die Pflanzen waren in der Tat ziemlich mickrig.LGChristiane

Re:Naturwuchs - Versand

Verfasst: 9. Mai 2005, 15:02
von Landpomeranze †
Brigitte, Naturgarten hat zwar ein tolles Sortiment, aber leider (laut einer Freundin) mickern deren Pflanzen - außerdem haben sie keine Astern... Angeblich liegen deren Stärke vor allem in der Planung. Naturwuchs habe ich jetzt eine Mail geschickt mit Fristsetzung für eine Bekanntgabe des Liefertermins, bin gespannt, ob sie reagieren.lg, Patricia

Re:Naturwuchs - Versand

Verfasst: 13. Mai 2005, 22:19
von Landpomeranze †
Am Mittwoch habe ich von Naturwuchs (nach meiner Fristsetzung) eine Mail erhalten, dass meine Stauden unterwegs sind und angeblich binnen 1 oder 2 Tagen bei mir sind. Gekommen ist bis jetzt - nichts :( Wenn sie das Paket wirklich am Mittwoch abgeschickt haben und DHL (oder UPS) morgen nicht noch liefert, verbringt das Grünzeug das Wochenende wahrscheinlich in einem Lager und vertrocknet. >:(Wie macht ihr das - kontrolliert ihr die Pflanzen gleich beim Erhalt und schickt sie eventuell retour, wenn sie kaputt sind?

Re:Naturwuchs - Versand

Verfasst: 13. Mai 2005, 22:42
von L_ouise
Hallo,ich hatte letztes Jahr mit einem Kräuterversender genau das gleiche Problem. Die Pflanzen kamen erheblich verspätet in ganz schlechtem Zustand bei mir an. Ich habe Fotos gemacht, dem Versender ein Email geschickt mit dem Hinweis auf den tlw. kaum überlebensfähigen Zustand der Pflanzen und um einen fairen Vorschlag gebeten. Ich habe letztendlich nur 25% des ursprünglichen Rechnungsbetrags überwiesen, was dann auch leider der tatsächlichen Überlebensquote entsprach.. :(VLG, Louise

Re:Naturwuchs - Versand

Verfasst: 14. Mai 2005, 18:25
von Lilo
Wie macht ihr das - kontrolliert ihr die Pflanzen gleich beim Erhalt und schickt sie eventuell retour, wenn sie kaputt sind?
Am besten fotographieren und die Bilder gleich per E-Mail an den Versender.

Re:Naturwuchs - Versand

Verfasst: 17. Mai 2005, 21:28
von Landpomeranze †
Hallo,heute kam das Paket, freundlicherweise hat's der Nachbar übernommen. Als ich es geöffnet habe, traf mich fast der Schlag, ich glaube nicht, dass aus dem Grünzeug was wird. Die Hemerocallis hätten wunderschön ausgetrieben, leider sind die Triebe abgebrochen, die Astern sind nicht als solche erkennbar, die Glockenblumen kann ich teilweise erraten, die Akeleien auch, den Rest nicht. Zum Großteil sind die Töpfe auch nicht beschriftet, das wird ein lustiges Rätselraten, was da austreiben sollte. Mit anderen Worten - diese Versandgärtnerei in Kombination mit DHL (bei denen das Paket auch noch aufgerissen ist) ist nicht sehr zu empfehlen.Ich werde mal eine Mail schicken, die sollen mir einen Vorschlag machen, da ich keine Lust habe, 220 Euro für Kompostware zu überweisen.

Re:Naturwuchs - Versand

Verfasst: 17. Mai 2005, 21:48
von Pimpinella
Oh, das ist aber ärgerlich. Und wenn man dann hört, wie sich andere hier über diesen Versand äußern, dann muß man sich schon fragen, wie die auf Dauer im Geschäft bleiben wollen.

Re:Naturwuchs - Versand

Verfasst: 17. Mai 2005, 21:57
von Landpomeranze †
Ich frage mich auch, wie sie überleben - vielleicht reklamieren die Leute zu wenig und überweisen stillschweigend? Wenn ich für 30 Euro bestellt hätte, würde ich das wahrscheinlich auch tun und dann nichts mehr bestellen.Die Mail ist raus, ich bin gespannt auf die Reaktion. Immerhin haben die drei Asplenium überlebt, bei 61 Pflanzen ist das eine Rate von 5 Prozent :-X

Re:Naturwuchs - Versand

Verfasst: 21. Sep 2005, 20:51
von Schlüsselblume
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem geschlitztblättrigen Holunder: Sambucus nigra 'Black Lace'. Über Google konnte ich ihn nur bei Baumschule Eggert und Gärtnerei Naturwuchs finden. Bei Eggert ist er ausverkauft, bei Naturwuchs lieferbar (meine Anfrage wurde übrigens innerhalb von wenigen Stunden per E-Mail beantwortet!).Esveld hat ihn zwar aufgeführt, aber nicht in der Vorratsliste.Was meint Ihr - kann ich die Bestellung bei Naturwuchs wagen oder hat jemand vielleicht noch ne andere Bezugsquelle für den gesuchten Holunder? Nachdem ich diesen Thread hier gelesen habe, traue ich mich nicht mehr :-\

Re:Naturwuchs - Versand

Verfasst: 21. Sep 2005, 22:22
von Tilia
Bin auch auf der Suche nach 'Black Lace', war aber bisher erfolglos. Bei Naturwuchs bestelle ich nichts mehr, das ist schon zweimal schiefgegangen.