Seite 1 von 1
Unbekannte bergenienähnliche Staude - Bergenia ciliata f. ligulata
Verfasst: 18. Aug 2015, 12:36
von helga7
Ich habe vor Jahren (vor der letzten Umgestaltung) in Weihenstephan im Oberdiekgarten eine bergenienähnliche Pflanze gesehen, die hatte, wenn ich mich recht erinnere, leicht gezähnte Blätter und Blütenstände, die sich (fast wie eine Kletterranke) über die Blätter legten. Die Blüten waren grünlich mit bissl rot außen. Natürlich können sie (Anfang Mai) auch schon abgeblüht gewesen sein)Kann mir da bitte irgend jemand weiterhelfen? Bild finde ich nimmer.....

Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude
Verfasst: 18. Aug 2015, 12:52
von Gartenplaner
Völlig ins Blaue - Chrysosplenium macrophyllum?
Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude
Verfasst: 18. Aug 2015, 12:58
von Sandkeks
Oder Petasites albus.

Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude
Verfasst: 18. Aug 2015, 13:31
von helga7
Petasites albus ists auf keinen Fall, ich dachte, es sei eine Bergenie.Chrysosplenium macrophyllum kommt von der Blattform eher hin, allerdings waren die langen Dinger mit Blüten (eventuell abgeblüht) besetzt, und keine Ausläufer.Und ich meine, mich zu erinnern, dass die Blätter nicht glattrandig waren.Vielleicht kann jemand helfen, der den Oberdiekgarten kennt? Christian??
Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude
Verfasst: 18. Aug 2015, 13:35
von Sandkeks
Petasites albus ists auf keinen Fall...
War auch eher als Scherz gemeint. Ohne Bilder ist es immer so schwierig.

Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude
Verfasst: 18. Aug 2015, 13:48
von helga7
Ich habe meine ganzen Bilder noch einmal gründlich durchforstet und das Richtige gefunden! :Daber mich doch nicht ganz richtig erinnert - die Blätter sind glattrandigDanke fürs Mitdenken!!!

Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude
Verfasst: 18. Aug 2015, 13:53
von helga7
Beim googeln habe ich allerdings kein ähnliches Bild gefunden, die Blütenstängel müssen sich nach der Blüte ja enorm strecken!

Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude
Verfasst: 18. Aug 2015, 13:58
von Nemesia Elfensp.
aber mich doch nicht ganz richtig erinnert - die Blätter sind glattrandig

guck mal hier
bei Wiki - die nehmen es mit der Blattbeschreibung ganz genau:
Die Blätter von Bergenia ciliata f. ligulata sind beidseitig kahl, der Blattrand ist gewimpert.
(gewimpert: huebsche Beschreibung eigentlich

)LGNemi
Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude
Verfasst: 18. Aug 2015, 14:26
von helga7

also doch nicht glattrandig! danke

Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude - Bergenia ciliata f. ligulata
Verfasst: 19. Aug 2015, 10:56
von Guda
Helga, diese Bergenie ist besonders zur Blüte sehr schön mit ihren filigranen Blüten. Sie ist nicht wintergrün. Das allein wär ja nicht schlimm, aber sie ist u.U. in 6b nicht frosthart- wie hier. Ich habe sie leider verloren. Also geschützt pflanzen.