Seite 1 von 2

Kartoffeln - Kraut welk

Verfasst: 19. Aug 2015, 09:49
von Gartenlaube007
Hallo zusammen,ist nun zwar schon eine Weile her, aber es interessiert mich trotzdem noch. Ich habe mich im Juli um den Garten meiner Eltern gekümmert. In dem Monat war es ja so heiß und trocken. Ich habe angenommen, dass man Kartoffeln nicht gießen muss. Als dann das Kraut nach ein paar Wochen anfing braun und welk werden hab ich doch etwas Panik bekommen und gegossen.Man hat dann zu mir gemeint, es sei normal dass das Kraut nach einiger Zeit braun wir dund in sich zusammen fällt stimmt das?Den Kartoffeln hat es auf jeden Fall nicht geschadet. Einige sind faustgroß geworden ;)

Re: Kartoffeln - Kraut welk

Verfasst: 19. Aug 2015, 11:18
von Quendula
Wenn das Kraut welk wird/ geworden ist, ist Erntezeit. So habe ich das gelernt. Mitte bis Ende Juli ist schon der richtige Zeitpunkt. Trockenheit verkürzt die "grüne Phase" der Pflanzen bestimmt zusätzlich :-\.Andere Meinungen?

Re: Kartoffeln - Kraut welk

Verfasst: 19. Aug 2015, 11:37
von Weidenkatz
Oh prima, hier passt meine Frage :): Pflanze das erste Mal Kartoffeln (Linda) und seit ca 7 Tagen sind die Blaetter welk, gelb.Also habe ich frœhlich gebuddelt und es kamen hübsche gelbe zum Vorschein. Jetzt wollte ich Backkartoffeln machen, merkte, dass die Schale beim Abwaschen abging?Noch nicht reif?Oder nur lagerungeeignet? ???

Re: Kartoffeln - Kraut welk

Verfasst: 19. Aug 2015, 12:01
von andreasNB
@Gartenlaube007,Wenn auch 1-2 Wochen zu spät, das Gießen hat sicherlich nicht geschadet. Hätte ich Ende Juli/Anfang August alle Kartoffeln wenigstens 1x gegossen, hätten alle Stauden (und nicht nur die der eine Reihe) mehr größere Kartoffeln drunter gehabt.@Weidenkatz,Die dicke Schale kommt mit der Lagerung. Das ist ja das schöne an frisch geernten Kartoffeln, schälen ist unnötig :)

Re: Kartoffeln - Kraut welk

Verfasst: 19. Aug 2015, 20:48
von Weidenkatz
@andreasNb: Danke :), ich kenne das ja auch von gekauften neuen Kartoffeln, aber nicht so extrem. Und ich hatte irgendwo gelesen, dass man nach Welke noch drei Wochen warten soll...Aber nu ist egal, sie haben geschmeckt ;)...

Re: Kartoffeln - Kraut welk

Verfasst: 21. Aug 2015, 08:17
von xanti
Nach dem das Kraut abgestorben ist, noch 2-3 Wochen warten und im Boden lassen und dann ausbuddeln. Dann sind sie auch schalenfest.Aber wenn man sie sofort verzehren möchte brauchen die ja nicht unbedingt schalenfest sein. Nur wenn man sie lagern möchte ist das glaube ich ratsamer.

Re: Kartoffeln - Kraut welk

Verfasst: 2. Sep 2015, 14:01
von Gartenlaube007
Hallo, ich habe den Beitrag immer fleißig verfolgt und danke für die Kommentare. Komm aber leider jetzt erst dazu zu antworten.Also vielen Dank für die Hinweise. Kartoffeln sind spitze geworden ;)Nächste Frage:Da wir gerade beim Thema Kartoffeln sind ;) ... Hat schon mal jemand was von Kartoffeln mit lilaner Schale gehört?

Re: Kartoffeln - Kraut welk

Verfasst: 2. Sep 2015, 14:10
von obst
Hat schon mal jemand was von Kartoffeln mit lilaner Schale gehört?
Wir hatten mal eine Sorte "Blauer Schwede". Das ist eine durch und durch lilifarbene mehlige Kartoffel. Ich fand die Farbe nicht unbedingt extrem appetitlich als die Kartoffeln gekocht auf dem Tisch standen. Man kann solche Sorten u.a. bei Vereinen für altes Saatgut bekommen, z.B. VERN, VEN, Arche Noah, Dreschflegel.

Re: Kartoffeln - Kraut welk

Verfasst: 2. Sep 2015, 14:16
von July
Ich habe heute die Sorte "Blaue Anneliese" geerntet. Dunkelblaues festes Fleisch. Gekocht nicht so wunderschön, aber als Pellkartoffel gemacht und dann in der Pfanne gebraten schön blau:)LG von July

Re: Kartoffeln - Kraut welk

Verfasst: 2. Sep 2015, 14:18
von Gartenlaube007
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!Also nicht unbedingt empfehlenswert - hab ich das so richtig verstanden? ;)

Re: Kartoffeln - Kraut welk

Verfasst: 2. Sep 2015, 14:35
von Conni
Das würde ich so nicht sagen. Ich baue seit Jahren 'Violetta' an, eine festkochende Kartoffel mit dunkelblauvioletter Schale und ebensolchem Fleisch, das auch nach dem Kochen oder Dämpfen noch attraktiv aussieht. Die Knollen sind oval mit ganz flachen Augen, also leicht zu schälen, die Sorte ist robust, gesund und ertragreich - also auf jeden Fall empfehlenswert.

Re: Kartoffeln - Kraut welk

Verfasst: 2. Sep 2015, 15:23
von July
Ja Violetta habe ich auch und Valfi und noch andere blaufleischige.Sie sollen ja sehr gesund sein und meine Familie hat sich längst dran gewöhnt, daß hier bunte Sachen auf den Teller kommen:)LG von July

Re: Kartoffeln - Kraut welk

Verfasst: 5. Sep 2015, 13:32
von Gartenlaube007
Wo gibt's denn solche Kartoffeln im Laden zu kaufen? Wo ich sie mir zum Stecken besorgen kann, weiß ich bereits. Würd sie gerne selber mal probieren.

Re: Kartoffeln - Kraut welk

Verfasst: 5. Sep 2015, 23:53
von xanti
Wo gibt's denn solche Kartoffeln im Laden zu kaufen? Wo ich sie mir zum Stecken besorgen kann, weiß ich bereits. Würd sie gerne selber mal probieren.
Dann setz sie doch einfach und ernte sie und probier sie dann. ;)Ansonsten fallen mir spontan ein:Kartoffel MüllerGärtnerei NaturwuchsGündels KulturstallTartuffli's Erlesene KartoffelnBioland Hof JeebelEllenberg's KartoffelvielfaltIm Laden zu kaufen gibts die für gewöhnlich nicht.Ich persönlich mag die Blaufleischigen nicht so gerne. Klar schmecken genau wie Kartoffeln. Aber optisch sieht das nicht so toll aus. Und da die Schale oftmals fast schwarz ist findet man die beim Ernten auch nicht so leicht. Ich hab viele Rotfleischige probiert. Sieht schöner aus auf dem Teller und kann man auch beim Ernten gut finden. :)

Re: Kartoffeln - Kraut welk

Verfasst: 6. Sep 2015, 10:22
von Gartenlaube007
Kann ich Kartoffeln noch stecken?Super, vielen Dank für die Tipps :)