Seite 1 von 2

Was ist das für ein Käfer?

Verfasst: 22. Aug 2015, 17:27
von Tara
Diese Käfer sind mir früher nie aufgefallen - aber seit vielleicht fünf, sechs Jahren sitzen sie, wenn die Sonne draufscheint, zu Dutzenden auf der Hauswand. Sonst sehe ich sie nie; sie sind definitiv wäremeliebend. Im vorletzten Winter sah ich dann, selten, mal eines hier und da im Haus. Im letzten Winter dann sah ich relativ viele - und seitdem fast jeden Tag eines. Im Haus. Da mag ich sie ganz und gar nicht haben.Ich möchte vor allem wissen, was sie sind - eine Wanzenart? -, und wie sie sich ernähren. Meine eigenen Lebensmittel würde ich ungern mit ihnen teilen. ::) Das Exemplar auf dem Bild ist tot - deswegen streckt es die Beine so von sich. Drum sieht es etwas untypisch aus - typisch ist nämlich eine gewisse Hochbeinigkeit.Weiß jemand was?

Re: Was ist das für ein Käfer?

Verfasst: 22. Aug 2015, 17:28
von Zwiebeltom
Auf jeden Fall eine Wanzenart, kein Käfer. Die hier scheint zu passen - Rhyparochromus vulgaris.Die beschriebene Überwinterung als Imago passt auch zu deiner Beobachtung im Winter. An deinen Lebensmitteln sind die Tierchen nicht interessiert; sie saugen an Pflanzensamen.

Re: Was ist das für ein Käfer?

Verfasst: 22. Aug 2015, 18:41
von Tara
Vielen Dank, Zwiebeltom! Ja, das sind sie wohl. Seltsam nur, daß es sie hier früher nicht gab. Und wovon leben sie wohl, wenn sie sich im Haus rumtreiben? ich habe nicht dutzendweise Samen rumliegen.

Re: Was ist das für ein Käfer?

Verfasst: 5. Sep 2015, 22:59
von Tara
Nun aber doch:Ich muß meine schwarzen Bohnenkerne trocknen. Habe ich bisher immer auf einem Fensterbrett getan. Muß ich angst haben, daß die Wanzen an meine Bohnen gehen? Die möchte ich nämlich 1.) gerne selbst essen und 2.) wieder aussäen.

Re: Was ist das für ein Käfer?

Verfasst: 6. Sep 2015, 10:10
von lerchenzorn
Wanzen saugen Säfte. Deine Bohnenkerne dürften zu fest sein, so dass sie daran nichts nahrhaftes finden.

Re: Was ist das für ein Käfer?

Verfasst: 6. Sep 2015, 14:12
von Tara
Dankeschön! :) Nun bin ich beruhigt. :)

Re: Was ist das für ein Käfer?

Verfasst: 19. Jun 2016, 18:19
von enaira
Freund oder Feind?Diese Winzlinge, knapp Stecknadelkopfgröße, schlüpfen anscheinend auf der Rückseite eines Rosenblatts.

Re: Was ist das für ein Käfer?

Verfasst: 19. Jun 2016, 18:20
von enaira
Leider alle nicht ganz scharf.

Re: Was ist das für ein Käfer?

Verfasst: 19. Jun 2016, 18:30
von lerchenzorn
Ziemlich sicher Wanzen-Kinder. Blattwanzen oder Baumwanzen, weiß ich nicht mehr so genau, d. h. es kann sein, dass sie auch an Deiner Rose saugen.Abschütteln und umsetzen (zum Nachbarn oder so :-X).

Re: Was ist das für ein Käfer?

Verfasst: 20. Jun 2016, 00:16
von Dunkleborus
Wahrscheinlich das erste Nymphenstadium der grünen Reiswanze, ein neues Viech in Europa. Guckeda.Die sitzen noch lange zusammen rum, jedes Stadium sieht anders aus, extrem schön.Kam hier letztes Jahr in Massen vor.

Re: Was ist das für ein Käfer?

Verfasst: 20. Jun 2016, 07:35
von zwerggarten
extrem schön? eher extrem unschön (aus dem von dir verlinkten wikipedia-beitrag):
... Sie gilt in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet als wirtschaftlich wichtiger Schädling in der Landwirtschaft. Dies vor allem, weil sie beim Saugen an den Pflanzen Pilzkrankheiten übertragen.[1] Die Früchte weisen dann dunkle Flecken um die Einstichstellen auf, junge Früchte sterben in der Regel ab.[3] ...
als hätte die kirschessigfliege als neuer fruchtvernichtender schädling nicht genügt... ::) :P

Re: Was ist das für ein Käfer?

Verfasst: 20. Jun 2016, 08:23
von oile
Seit wann besteht zwischen Schönheit und Nützlichkeit ein Zusammenhang? 8)

Re: Was ist das für ein Käfer?

Verfasst: 20. Jun 2016, 08:30
von zwerggarten
oh, da gibt es einige fürsprechi, und spätestens seit der bauhaus-bewegung ist der menschliche wille dazu kaum zu leugnen. inwieweit das auch alle schöpfung zuvor betrifft, bleibt zunächst ungewiss. 8)

Re: Was ist das für ein Käfer?

Verfasst: 20. Jun 2016, 08:38
von oile
Da wirfst Du aber Äpfel und Birnen munter durcheinander.. 8)

Re: Was ist das für ein Käfer?

Verfasst: 20. Jun 2016, 08:50
von lerchenzorn
;D Jetzt soll die arme Wanze auch noch Bauhaus lesen. Dabei bietet Bauhaus doch ein paar handfeste Beispiele, in denen die Ideebesessenheit sowohl über Schönheit als auch über Zweckmäßigkeit gesiegt hat.Es gibt einige heimische Wanzenarten, deren Larven denen der Reiswanze ähnlich sind.