Seite 1 von 1

Gärtnerei Eidmann: Tag der offenen Tür: 29.08. und 30.08.15

Verfasst: 24. Aug 2015, 15:42
von Mediterraneus
nur zur Erinnerung.Näheres:www.staudengaertnerei-eidmann.de

Re: Gärtnerei Eidmann: Tag der offenen Tür: 29.08. und 30.08.15

Verfasst: 24. Aug 2015, 15:51
von Christina
Wie fast immer kann ich nicht kommen, schade.

Re: Gärtnerei Eidmann: Tag der offenen Tür: 29.08. und 30.08.15

Verfasst: 24. Aug 2015, 16:15
von sommerling
Steht schon seit einiger Zeit in unserem Kalender. Bis jetzt scheint es auch zu klappen dass wir vorbeikommen.

Re: Gärtnerei Eidmann: Tag der offenen Tür: 29.08. und 30.08.15

Verfasst: 24. Aug 2015, 16:20
von Mediterraneus
fein, vielleicht sieht man sich. Ich bin Samstag vormittags da. :D@Christina: Da hatt ich letztes Jahr ja richtig Glück, dich dort zu treffen ;D

Re: Gärtnerei Eidmann: Tag der offenen Tür: 29.08. und 30.08.15

Verfasst: 30. Aug 2015, 17:37
von Mediterraneus
Viele Leute, aber die meisten nur zum Kaffeetrinken. 8)Trotzdem ein paar nette Pflänzlein bekommen.3 mal Seseli gummiferum (endlich bekommen! :D )aus den Bulgarischen Steppen (Gartenpraxis 08/2014):Centaurea imanuelis-loewii (schwarzrot, mit Orangereflexen :-* )Sideritis montanaMediterrankleinkram:Sideritis glacialis (Glatzen-Bergtee)Ballota pseudodictamus (als Marrubium erstanden, isses aber lt. meinem Staudenbuch wohl nicht)Acis autumnalis (putzig)Und dann noch für den Schatten:Begonia grandis ssp. ev. "Alba"Dann noch, weil faszinierend in der Gärtnerei zu bewundern (Türkisblaue ! Beeren): Ampelopsis brevipedunculata.

Re: Gärtnerei Eidmann: Tag der offenen Tür: 29.08. und 30.08.15

Verfasst: 30. Aug 2015, 17:41
von Mediterraneus
Franz hab ich mein ich frühs kurz gesehen(wenn ers war?), war dann aber plötzlich fort.Und Pearl hat mich getroffen. Hast du noch was gefunden? Pflanzen?

Re: Gärtnerei Eidmann: Tag der offenen Tür: 29.08. und 30.08.15

Verfasst: 30. Aug 2015, 18:52
von nana
Ballota pseudodictamus (als Marrubium erstanden, isses aber lt. meinem Staudenbuch wohl nicht)
Hmmm. Das löst definitiv "Haben Wollen" aus. Ich glaube, ich bestelle diesen Herbst doch noch was bei Stauden S*e und probiere mal aus, ob Schwarznessel auch in heißem Halbschatten geht. :DOder bekomme ich sowas vielleicht in Schoppenwihr? ::)

Re: Gärtnerei Eidmann: Tag der offenen Tür: 29.08. und 30.08.15

Verfasst: 31. Aug 2015, 15:24
von Mediterraneus
Probiers :DBei mir ist das auch ein Versuch. Ich wollte eigentlich Marrubium Supinum. Zuhause hab ich dann mal den vertrockneten, ananasartigen Blütenstand angeschaut. Konnte kein Marrubium sein.

Re: Gärtnerei Eidmann: Tag der offenen Tür: 29.08. und 30.08.15

Verfasst: 3. Sep 2015, 02:54
von pearl
Und Pearl hat mich getroffen.
vor ein paar Stunden, in einem schönen Garten, in einer lauen Sommernacht, hörte ich davon, ;) dass ich da gewesen sei, bei Eidmanns. ;D
Mediterraneus hat geschrieben:Hast du noch was gefunden? Pflanzen?
ja, es hat sich gelohnt! Zwei Steigen mit Pflanzen und ein paar Untersetzer für meine Palatina Keramik. Die jetzt Küsten Keramik heißt und bei Eidmanns vertreten war. Hat mich sehr gefreut. Pflanzen:Acis autumnalis (L.) Sweet, syn. Leucojum autumnale Aconitum carmichaelii Arendsii 2 xAmorpha canescens die letzten 2 Amsonia Hubrichtii 4 xAthyrium filix-femina 'Dre's Dagger'Caryopteris clandonensis 'Dark Knight'Centaurea immanuelis-loewii Degen 2 x Chasmanthium latifolium 'Little Tickler'Hosta mini 'Cracker Crumbs'Panicum virgatum 'Northwind' ein großer ContainerSporobolus heterolepis 'Coud' 3 xDurch den Odenwald zu gondeln war sehr schön. Es gibt da kurz vor Groß-Umstadt ein gutes Lokal am Rodenstein. Schöne Gegend. Frühlinghaft hellgrüne Wiesen mit grasenden schwarzen Rindern. Meandernde Bäche. Mächtige Erlen hier und da an den Ufern. Grottenmäßig verhunzte ländliche Architektur durchsetzt mit traditioneller schöner Bauweise. Rotsandsteinmauern, Holzschindel-Fassaden. Überall Baustellen, nicht ausgeschilderte Umleitungen. Interessante "Abkürzungen". An der Schreibweise scheiterndes Navi. Ganz abseits der Zivilisation plötzlich riesige Discounter. Dann weitere grüne Täler mit plätschernden Bächlein. Sanfte Hügel. Eine Fichtenschonung, durch die schwarzen Stämme leuchtet eine hellgrüne Wiese im Abendlicht.