Seite 1 von 1
noch ein Lippenbluetler
Verfasst: 27. Aug 2015, 16:28
von kudzu
Re: noch ein Lippenbluetler
Verfasst: 27. Aug 2015, 17:31
von Eva
Früchte und Blätter sehen aus wie Stangenbohnen, aber die haben meistens mehr als eine Blüte im Blütenstand. Ist das was wildes oder angeplfanzt?
Re: noch ein Lippenbluetler
Verfasst: 27. Aug 2015, 19:09
von kudzu
angepflanzt waere sehr, sehr unwahrscheinlichdas ist eine hmm Wanderweg-Bruecke ueber wetlandreine Wildnis uebelster Artund ja, genau deshalb ist mir diese Pflaenzchen aufgefallen, das sich da fast schuchtern ueber das Gelaender recktdachte im erten Moment, das waere eine Stagenbohne
Re: noch ein Lippenbluetler
Verfasst: 27. Aug 2015, 19:16
von kudzu
hab mir die originlen Bilder nochmal in richtig gross angeschaut,sind 2-4 Blueten aber eher an einer Stelle denn als Rispedie 'Bohnen' wachsen ja auch zu zweit bzw zu dritt von einer eng begrenzten Stelle aus
Re: noch ein Lippenbluetler
Verfasst: 27. Aug 2015, 19:21
von Eva
Ich denke, ein phaseolus wird es schon sein, vielleicht phaseolus acutifolius?
Re: noch ein Lippenbluetler
Verfasst: 28. Aug 2015, 04:18
von kudzu
Danke,glaube zwar nicht, dass es Phaseolus acutifolius ist,"the Tepary bean, is native to the southwestern United States and Mexico ...Tepary beans are the most drought tolerant legume."falsche Heimat und was taete ein Wuestenbewohner im Sumpf?aber, Du hast mich auf die (hoffentlich) richtige Suchrichtung gebrachtPhaseolus polystachios aka Thicket bean sind hier ansaessig, was ich an Bildern gefunden hab passt nicht wirklich,da scheinen die Bohnen an kurzen Stielen zu wachsen
aber "native to the eastern USA, and apparently widespread. It looks like the common Bean, P. vulgaris, is described as having "pink" flowers, and as having a bean like a tiny navy bean, 1/3 the size of a navy bean.They reputedly ripen late.They are edible, but apparently not cultivated."passt soweitPhaseolus sinuatus poppt auch hoch als Phaseolus polystachios var. sinuatus
Phaseolus_sinuatus1.jpgund dann waere da noch dieses Bild einer Phaseolus vulgaris

welche passt besser?tendiere zur vulgaris, aber ...
Edit: Wegen Copyright direkt eingebundenes Bild durch Link ersetzt.
Re: noch ein Lippenbluetler
Verfasst: 30. Aug 2015, 21:59
von lerchenzorn
Ich kann Dir bei der genauen Bestimmung leider nicht weiter helfen, aber es sind alles Schmetterlings-Blütler. ;)Wichtiger ist, dass Du die Bilder von fremden Webseiten hier rausnimmst und nur einen Link dahin setzt,falls Du nicht ausdrücklich das Recht hast, die hier zu zeigen.