Seite 1 von 1

Brombeerableger gesucht

Verfasst: 20. Sep 2015, 12:18
von hargrand
Hallo, ich suche Brombeerableger gut schmeckender, ertragreicher Sorten für eine Neuanlage. Wer hat zufällig Pflänzchen über? Tauschen könnte ich gegen Tomaten- und Chili- Paprikasamen. Achja und Melonensamen verschiedener freilandtauglicher Sorten.Oder gegen Portoersatz, je nachdem wie gewollt. :DLiebe Grüße, Felix

Re: Brombeerableger gesucht

Verfasst: 20. Sep 2015, 12:41
von oile
Ich habe Brombeeren, die ich als Navaho kaufte. Aber sie machen meterlange Triebe. Der Ertrag ist gut. Ich vermute mal, dass es Ausläufer gibt. ;)Die Himbeeren habe ich nicht vergessen. Die verschicke ich gerne, sobald ich besser rankomme. Hier ein Erntebespiel von gestern.

Re: Brombeerableger gesucht

Verfasst: 20. Sep 2015, 12:44
von Irm
Ich habe Brombeeren, die ich als Navaho kaufte. Aber sie machen meterlange Triebe. Der Ertrag ist gut. Ich vermute mal, dass es Ausläufer gibt. ;)
Meine Brombeeren machen absolut keine Ausläufer, aber die langen Triebe wachsen - Kopf voran - in die Erde und bilden da Wurzeln. Im Frühjahr kann man sie dann abschneiden und umpflanzen. Aktuell habe ich leider nix, ist alles nach Ulm gewandert :D

Re: Brombeerableger gesucht

Verfasst: 20. Sep 2015, 12:48
von oile
Hargrand, möchtest Du auch Theodor Reimers? Die will ich roden (wird mir nicht gelingen), aber was geht, kann ich Dir zukommen lassen.

Re: Brombeerableger gesucht

Verfasst: 20. Sep 2015, 12:57
von hargrand
Hallo Oile, Das mit den Himbeeren beeilt gewiss nicht, sie sind ja noch voll im Laub :)Gerne nehme ich die beiden. Theodor Reimers ist im Etrag auch gut, oder?

Re: Brombeerableger gesucht

Verfasst: 20. Sep 2015, 13:01
von oile
ja Davon habe ich sie aber nicht, sie gehörte zu den ersten Anschaffungen im Hausgarten. Ich habe sie unüberlegt gekauft, sie passt nicht dor, wo sie jetzt wächst.

Re: Brombeerableger gesucht

Verfasst: 20. Sep 2015, 13:39
von Christina
Ich schicke dir ja eh die Himbeeren, und könnt noch eine Brombeere Navaho dazu legen. ;)

Re: Brombeerableger gesucht

Verfasst: 20. Sep 2015, 15:00
von hargrand
:D :D

Re: Brombeerableger gesucht

Verfasst: 20. Sep 2015, 18:21
von Nemesia Elfensp.
Wenn ich Dir die gelben Himbeeren sende, lege ich Dir noch eine getopfte dornlose Brombeere dabei.LG

Re: Brombeerableger gesucht

Verfasst: 20. Sep 2015, 18:35
von enaira
Ich habe Brombeeren, die ich als Navaho kaufte. Aber sie machen meterlange Triebe. Der Ertrag ist gut. Ich vermute mal, dass es Ausläufer gibt. ;)
'Navaho' dürfte eigentlich keine Ausläufer bilden. Bei mir hält sie sich auch dran.Und in diesem Jahr war der Ertrag erstmalig richtig gut.Die Neutriebe kürze ich bei etwa 2 m ein, sonst komme ich auch nicht mehr dran... ;D

Re: Brombeerableger gesucht

Verfasst: 20. Sep 2015, 19:04
von Elro
'Navaho' dürfte eigentlich keine Ausläufer bilden. Bei mir hält sie sich auch dran.
Wer sagt das?Die Navaho macht mächtig Ausläufer. Ich hatte eine Pflanze für meinen Bruder gekauft, sie steht erst vier Jahre im Beet und macht jedes Jahr mindestens 2-5 Ausläufer, meist in 1,50m Entfernung mitten in den Johannisbeersträuchern :PDas machen eigentlich alle der neuen aufrecht wachsenden Sorten. Ich hatte mal eine Apache, die war ein Monster, da kamen Ausläufer in 4m Entfernung. Und ja es sind Ausläufer, keine Sämlinge oder Absenker. Die Wurzel machte entlang der 4m überall Schößlinge.Meine Loch Ness macht auch Ausläufer.Zur Zeit bin ich mit der gar nicht mehr zufrieden weil sie so spät trägt und dadurch den Kirschessigfliegen zum Opfer fällt.Also muß man in Zukunft auf frühe Sorten achten.

Re: Brombeerableger gesucht

Verfasst: 20. Sep 2015, 19:08
von enaira
Echt?Dann liegt es vielleicht bei mir doch an dem Pflanzplatz, denn selbst 'Loch Ness' bildet keine Ausläufer, die steht daneben. Ich hatte sie (LN) früher an anderer Stelle, und da war sie auch ziemlich ausbreitungsfreudig.Mir ist das so seeeehr recht...