Seite 1 von 2
Gams
Verfasst: 26. Sep 2015, 14:17
von martina 2
Habe heute auf dem Markt einen Stand aus der Steiermark entdeckt, der Gamsfleisch führt. Auf meine Frage, wie es schmecke, bekam ich dort eine nicht unbedingt hilfreiche Antwort - anders als Wild, und nein, nicht nach Ziege, das "seltsam" hat sich die Gefragte gleich schnell verkniffen

Wer also kennt Gamsfleisch und kann mehr sagen, auch über die Zubereitung?
Re: Gams
Verfasst: 26. Sep 2015, 14:23
von lord waldemoor
das kommt drauf an was für stück du gekauft hastragoutes schmeckt schon nach wild
Re: Gams
Verfasst: 26. Sep 2015, 14:43
von martina 2
Ich hab ja noch keins gekauft, weil ich mich erst kundig machen wollte. Was da lag, war ein kleines rundes Stück zum Braten.
Re: Gams
Verfasst: 26. Sep 2015, 14:46
von Kübelgarten
wir mögen es gern. damit kann man wunderbare zarte braten schmoren bei niedertemperatur.ich packe alles was an den braten soll in einen bräter, würzen und bei 110° in den backofen.doppelte zeit wie gewicht und noch etwas mehr schmoren lassen. nach ca. 1 std. flüssigkeit angießen.ich brate nix mehr an, schöne soße gibts auch so.ich mache gern große braten .... 1 x arbeit .... mehrfach von essen können
Re: Gams
Verfasst: 26. Sep 2015, 16:08
von sarastro
Das kommt stark darauf an, wie alt das Viech war. Gamsfleisch aß ich schon mehrmals, es kann sehr zart und ziegengleich schmecken, aber auch so streng, dass man es beizen muss. Eigentlich liebe ich den strengen Wildgeschmack, aber wenn es so sehr "bockelt", muss man sich schon überwinden!
Re: Gams
Verfasst: 26. Sep 2015, 19:42
von zwerggarten
egalwie, ich würde gams so gerne kosten und hätte das nicht liegen lassen...
Re: Gams
Verfasst: 26. Sep 2015, 21:01
von Katrin
Offenbar kann Martina ja jederzeit hin, warum also die Eile?Ich kenne Gamsfleisch als zartes, sehr dunkles, deutlich nach "Wild" schmeckendes Fleisch - einer Ziege nicht unähnlich, aber ohne den Hammelgrundton, den ich, außer bei Zicklein, immer rausrieche, auch wenn es dann nicht danach schmeckt. Vielleicht so wie eine Mischung aus Rothirsch und Ziege?Ich würds klassisch mit Wurzelgemüse schmoren, Fond mit Gemüse pürieren und mit Nelken, Piment und Orangenzesten würzen + mit Preiselbeeren abschmecken.
Re: Gams
Verfasst: 26. Sep 2015, 21:39
von zwerggarten
Offenbar kann Martina ja jederzeit hin, warum also die Eile? ...
erst einmal bin ich nicht martina und dann eigentlich welche eile? es ist bei pur nicht ganz unüblich, seiner begeisterung für dieses oder jenes ausdruck zu verleihen, selbst wenn man nicht direkt betroffen ist, weder fragendes noch antwortendes. da ich weder in berlin noch sonstwo in deutschland gamsfleisch regulär verfügbar habe, hätte ich es an martinas stelle nicht liegen lassen – nicht mehr, und nicht weniger. zick doch nächstens bitte anderswo, ja? dann muss ich mich nicht jedesmal über deine antipathischen kommentare ärgern, danke.
Re: Gams
Verfasst: 26. Sep 2015, 21:41
von Henki
Jetzt komme ich mal mit dem Spruch: Mach mal halblang...

Re: Gams
Verfasst: 26. Sep 2015, 21:44
von zwerggarten
sag das doch bitte katrin, die in letzter zeit immer mal wieder ohne not auf meine beiträge zickt.

/ot
Re: Gams
Verfasst: 26. Sep 2015, 22:06
von Katrin
Oh, du bist der Erste, der mich in meinem ganzen Leben als "zickig" beschreibt. Und das in einem Thread über Gams

. Dabei sag ich bloß meine Meinung, und das nicht erst in letzter Zeit. Unterhaltsam aber auch, dass du als Meister der getarnten Spitze bzw. des unangenehmen Nachfragens von sowas irritiert wirst. Wenn dich das also ärgert, dann ist das ganz gerecht, ich ärgere mich auch manchmal über deine Posts, aber ich brülle nicht gleich völlig themenfern los wegen sowas.Ich hab deine Antwort einfach als Rat an Martina gelesen ("Ich hätte es
an deiner Stelle (von mir dazugedacht, weils ja eine Antwort auf eine Frage war) gleich gekauft, anstatt vorher hier zu fragen.") und daher was dazu gesagt. Aber offenbar war es ja nur als persönliche Äußerung gemeint ("Ich hätte gerne Gams und wollte auch was sagen."), so wie ich bei Schattenstauden gelegentlich zwischenrufe, also alles halb so wild, bloß ein Missverständnis.
Hier gibts übrigens Gams.
Re: Gams
Verfasst: 26. Sep 2015, 22:55
von sarastro
Re: Gams
Verfasst: 27. Sep 2015, 10:03
von martina 2
Wenn Katrin eine Zicke ist, bin ich Pu der Bär.Ein Lehrbeispiel: Wie stelle ich möglichst rasch und effizient ein Mißverständnis her, wenn eh schon Animositäten schlummern? In diesem Sinne: Gut, daß ihr darüber gesprochen habt

zwerggarten hat halt grundsätzlich eine grenzenlose Neugier auf Unbekanntes, Unerreichbares ;)Katrin, so wie du es beschreibst, mache ich Wild meistens, aber wenn eine mögliche Aromenfusion aus starkem Wildgeschmack und Ziege nicht ganz auszuschließen ist, bleib ich lieber bei Reh und Hirsch
Re: Gams
Verfasst: 27. Sep 2015, 10:09
von rorobonn †
ja, bei fleisch lohnt es sich schon, den anbieter zu kennen bzw vertrauen zu können. die kilopreise sind ja meist nicht so, dass man es einfach mal riskieren möchte. letzhin hatte ich besuch zum rehgulasch da und bekam die "beschwerde" das reh würde nicht "wildig" genug schmecken

alles eine frage der prägunggams würde ich gerne mal probieren.
Re: Gams
Verfasst: 27. Sep 2015, 10:14
von zwerggarten
@ martina:
danke katrin, für den link zum wildshop – ob ich mich da aber dran traue weiß ich noch nicht, nach den letzten eineinhalb wochen bis zustelldauer eines pflanzenpakets (die waren da immerhin noch verwendbar)...