Seite 1 von 2

Duftende Lieblingshostas

Verfasst: 29. Sep 2015, 18:57
von rorobonn †
Hallo,Duft spielt bei mir im Garten bei der Auswahl von Pflanzen eine große Rolle: Eine Pflanze, die NICHT duftet, muss etwas besonderes sein um mich zu begeistern :D Der Duft sollte dabei angenehm sein 8), weitreichend und auch deutlich wahrnehmbar im Garten "schweben" ;D 8)Hostas gedeihen hervorragend in meinem Garten, aber sie haben nie zu meinen Lieblingen gehört...in den letzten Jahren lerne ich aber mehr und mehr ihre dezente Schönheit, Anspruchslosigkeit, Wirkung und Bedeutung für halbschattige Gärten kennen und schätzen...und es gibt duftende Sorten. ::)Was sind Eure liebsten duftenden Hostas???liebe Grüßerorobonn

Re: Duftende Lieblingshostas

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:06
von Henki
Ich werfe mal 'Fried Green Tomatos' und 'Fried Bananas' in den Ring.

Re: Duftende Lieblingshostas

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:12
von rorobonn †
fried green bananasfried green tomatoesbeide bzw besonders letztere gefallen mir auch vom blatt her sehr gut. beide kannte ich nicht :D

Re: Duftende Lieblingshostas

Verfasst: 29. Sep 2015, 20:04
von cornishsnow
Eigentlich duftet doch nur Hosta plantaginea, alle anderen sind Kreuzungen mit dieser Art und wirken leider nicht so elegant wie das Original und wenn Du einen sonnigen Platz hast, ist es immer noch die beste Hoste mit Duft! Erwähnte ich den sonnigen Platz? Sonst setzt sie keine Blüten an... 'Aphrodite' ist übrigens die gefüllte Form. ;) OK... 'Fried Bananas' ist auch toll! :)

Re: Duftende Lieblingshostas

Verfasst: 29. Sep 2015, 20:09
von rorobonn †
liebevoll realistisch auf dem boden der realitäten gebracht ::)meine idee, in die schattigen ecken duftende hostas zu setzten statt rosen u.ä, pflanzen zu vergewaltigen wird also scheitern: auch die duftenden hostas werden dort keine bzw ungenügenden mengen an blüten produzieren...seufz

Re: Duftende Lieblingshostas

Verfasst: 29. Sep 2015, 20:34
von cornishsnow
Topf... und wenn sie blühen, dahin setzen wo Du sie haben willst. ;) ...aber ausprobieren würde ich es erstmal, wenn sie nicht blühen, dann halt ab in einen Topf... :)

Re: Duftende Lieblingshostas

Verfasst: 29. Sep 2015, 20:44
von rorobonn †
:D

Re: Duftende Lieblingshostas

Verfasst: 29. Sep 2015, 21:02
von daylilly
'Aphrodite' hat in meinem Garten seit vielen Jahren einen vollsonnigen Platz - aber eine Blüte hat sie hier noch nie geschafft. Knospe ja - aber keine offene Blüte. Und das nur wenige Kilometer von Bonn entfernt ;)Fried Green Bananas steht hier zusammen mit Diana Remembered rechts und links an der nordseitigen Haustür - um mich immer mit Duft zu empfangen, klappt bestens :D. Und Guacamole weckt immer meine Aufmerksamkeit auf dem Weg zum Kompost. Etwas kleiner von Blatt und Horst, Stained Glass - allesamt Lieblingshostas wegen ihrem Duft und der schönen, oft großen und weißen Blüten :)

Re: Duftende Lieblingshostas

Verfasst: 29. Sep 2015, 21:09
von Daniel - reloaded
Ihr meint also ich muss jetzt noch meine Nase in die Blüten stecken wo ich sie doch bislang schon wegen ihres Laubes vergöttere? :o :o :o

Re: Duftende Lieblingshostas

Verfasst: 29. Sep 2015, 21:10
von Staudo
Mache das und zwar vorzugsweise bei den weiß- und spätblühenden. ;)

Re: Duftende Lieblingshostas

Verfasst: 29. Sep 2015, 21:17
von oile
Genau. Ich sage nur: Hosta plantaginea grandiflora. :D

Re: Duftende Lieblingshostas

Verfasst: 29. Sep 2015, 21:23
von rorobonn †
herrliche und gut informierte antworten (im sinne von: man merkt, da sprechen leute mit sinn, verstand, erfahrung und wissen zu einem)dankeich liebe dieses forumund weiß auch warum :D

Re: Duftende Lieblingshostas

Verfasst: 29. Sep 2015, 21:37
von malva
Fried Green Tomatoes steht hier auf dem Sitzplatz im Topf eben weil die Blüten so gut duften und die Hosta auch Sonne verträgt. So viel Sonne hat sie hier aber gar nicht. ;)

Re: Duftende Lieblingshostas

Verfasst: 29. Sep 2015, 21:38
von marygold
Mir gefällt die "Fraquant Bouquet" sehr gut. Guter Duft und sehr schöne Blüte.

Re: Duftende Lieblingshostas

Verfasst: 29. Sep 2015, 21:42
von marygold
Handyfoto