Seite 1 von 2

Wer gräbt hier Löcher?

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:30
von Katrin
Ich weiß, dass solche Fragen dauernd auftauchen... aber vielleicht ist meine Beobachtung doch eindeutig identifizierbar.Wir haben schon seit dem Frühling im gesamten Garten - damit im Bereich ohne Zaun genauso wie innen drin - Löcher in der Wiese, die etwa 20cm tief reichen. Da wir wirklich keine Mäuse haben (noch nie auch nur eine einzige), gehe ich davon aus, dass das Tier nach Maulwurfsgrillen gräbt. Hin und wieder finden sich Kothäufchen in direkter Nähe dieser Löcher, im Moment mit Zwetschgenkernen durchsetzt. Da es hier schon seit Mai sehr trocken ist, gab es nie nasse Erde, auf der ich hätte Spuren finden können.

Re: Wer gräbt hier Löcher?

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:32
von Sternrenette
Fuchs, Dachs, Waschbär? Für einen Marder zu kräftig?

Re: Wer gräbt hier Löcher?

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:33
von Katrin
Könnte alles sein, gibts hier wohl auch alles, bis auf den Waschbär, da ist man sich noch nicht sicher. Ich glaube ja eher an den Fuchs... aber oft der nach Maulwurfsgrillen jagt? Regelmäßig, den ganzen Sommer?

Re: Wer gräbt hier Löcher?

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:35
von Sternrenette
Ich hab hier die gleichen Löcher, zu meinem Erstaunen auch entfernt von Mauslöchern. Das Tier ist kräftiger als eine Katze, es schiebt Brotlaibgrosse Steine von den Löchern weg.Die Tiervermutungen stammen von meinem Jägerschwager.

Re: Wer gräbt hier Löcher?

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:38
von Katrin
Ich wollte hier ja nix beeinflussen ;) - ich hab natürlich auch hier schon rumgefragt. Marder graben angeblich keine Löcher und würden auch keine Maulwurfsgrillen mögen (und auch sonst nix, was in der Erde wäre, bis eben auf Mäuse, die ich nicht bieten kann).

Re: Wer gräbt hier Löcher?

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:48
von partisanengärtner
Wie wäre es mit unserem größten Marder, dem Dachs. Frisst auch Obst und gräbt gern mal nach allem was so im Boden rumkreucht. Ein Tatzengriff und das unterirdische Tierchen gehört ihm.

Re: Wer gräbt hier Löcher?

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:50
von Katrin
Das fände ich schön. Wie weit laufen die? Die nächste Dachsburg, die ich kenne, ist etwa 1km entfernt, aber da ist eine dichte Siedlung dazwischen.

Re: Wer gräbt hier Löcher?

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:52
von Sternrenette
Ja aber kommt der ins Dorf? Ich hätte ihn eher für ein Waldtier gehalten, und der Wald ist hier ein gutes Stück entfernt. Naja, Gestrüppinseln gäbe es schon.

Re: Wer gräbt hier Löcher?

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:55
von partisanengärtner
Da musst Du zum Beispiel Woldemort fragen. Die Jager haben damit reichlich Erfahrung. Ich kenn die schon mal als Gartenbesucher aber nie bei mir.

Re: Wer gräbt hier Löcher?

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:57
von Sternrenette
Mein Garten ist am absoluten Dorfrand, danach kommen Wiesen und Felder. Möglich wäre es schon.

Re: Wer gräbt hier Löcher?

Verfasst: 29. Sep 2015, 20:02
von Gartenplaner
Wenn Dachse sogar in London unterwegs sind....gab letzte Woche eine interessante Doku über das "wilde London", neben Neozooen wandern auch ausgesprochene Wildtiere in die Städte ein.

Re: Wer gräbt hier Löcher?

Verfasst: 29. Sep 2015, 20:04
von obst
Wir haben auch Löcher im Garten. Allerdings nicht ganz so tief. Auf einer Wildkamera zeigte sich ein Dachs.

Re: Wer gräbt hier Löcher?

Verfasst: 29. Sep 2015, 20:09
von Henki
Wir hatten den Dachs ja auch schon im Garten, aber der hat mehr die Grasnarbe aufgekratzt, als tiefe Löcher gebuddelt.

Re: Wer gräbt hier Löcher?

Verfasst: 29. Sep 2015, 20:15
von Staudo
So sieht es im Park auch aus. Ich hatte bisher die Wildschweine in Verdacht.

Re: Wer gräbt hier Löcher?

Verfasst: 29. Sep 2015, 20:17
von partisanengärtner
Regenwürmer sind nicht so leicht zu erwischen. Da kann es mal so aussehen die findet er sehr lecker.