Seite 1 von 1

Welcher Schädling?

Verfasst: 4. Okt 2015, 13:06
von Neuling01
An meinen Geranium renardii hat wieder irgendein Insekt gefressen. Man sieht zwar die Löcher, aber ansonsten keine Spur vom Schädling. Nirgens Blattläuse, keine Schleimspuren und nichts zu sehen. Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben auf was diese Fraßspuren hindeuten könnten?

Re: Welcher Schädling?

Verfasst: 4. Okt 2015, 13:07
von Neuling01
Meine Agastache weisen übrigens ein ähnliches Schadbild auf.

Re: Welcher Schädling?

Verfasst: 4. Okt 2015, 13:20
von Gartenplaner
Dickmaulrüssler?Wenn Schnecken ausgeschlossen werden können....

Re: Welcher Schädling?

Verfasst: 7. Okt 2015, 19:47
von Ayamo
Welcher "Schädling" passt als Titel gut... ich habe auch noch einen unbekannten, den ich in den Freds mit Googles Hilfe nicht finden konnte und den ich auch nicht bei einer staatlichen Website, z.B. hier, finden konnte.Es handelt sich um schwarze, glibberige, ca. 1 cm lange Larven (?), die an einem Birnbaum sind (während der Vegetationsperiode 2015, Fotos vom September). Die habe ich immer zerdrückt.

Re: Welcher Schädling?

Verfasst: 7. Okt 2015, 19:48
von Ayamo
Im September habe ich dann eine Raupe entdeckt, ob sie zu dem Glibberzeugs gehört, weiß ich nicht. ???Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?Danke,Ayamo

Re: Welcher Schädling?

Verfasst: 7. Okt 2015, 19:53
von Floris
schwarze, glibberige, ca. 1 cm lange Larven
Die schwarze Kirschenblattwespe (Caliroa cerasi) geht auch an Birnen und Quitten.

Re: Welcher Schädling?

Verfasst: 9. Okt 2015, 09:17
von Ayamo
@ Floris,Vielen Dank! Das ist sie. Es gab auch den typischen Schabefraß. (Die Raupe war also was anderes, da gab´s aber nur eine.)