Seite 1 von 3
Was bin ich?
Verfasst: 9. Okt 2015, 21:37
von Daniel - reloaded
Helft mir mal bitte.Die Tierchen auf den Bildern hat Seniorchef vor etwa 25 Jahren mit irgendwas eingeschleppt und seitdem kommt es immer mal wieder zu Massenvermehrungen. Momentan (und die letzten Jahre) halten sie sich in Grenzen. Wenn viele Tiere da sind und es kalt wird klammern sie sich zu Bällen von bis zu 100 Tieren zusammen, sterben aber wohl bei stärkeren Frösten.Bislang konnten sie weder Insektenspray noch Bladafum (früheres Räuchermittel), Temik, E605 oder Blausäure endgültig beseitigen.Bevor jetzt der große Aufschrei kommt: Bladafum, Temik, E605 und Blausäure sind zwar lange verboten, vor 25 Jahren waren das aber völlig legale Insektizide.Danke euch,Daniel
Re: Was bin ich?
Verfasst: 9. Okt 2015, 21:38
von Daniel - reloaded
Aus der Nähe:
Re: Was bin ich?
Verfasst: 9. Okt 2015, 21:39
von Daniel - reloaded
"Von hinten"
Re: Was bin ich?
Verfasst: 9. Okt 2015, 21:44
von Zwiebeltom
Das wird wohl die
Gewächshausschrecke sein.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 9. Okt 2015, 21:54
von Daniel - reloaded
Das ging ja fix! Danke dir. :DWas es alles gibt.....
Re: Was bin ich?
Verfasst: 10. Okt 2015, 02:27
von zwerggarten
und was bin ich?

Re: Was bin ich?
Verfasst: 10. Okt 2015, 08:33
von Yogibaer
Das könnte eine Florfliege sein. Die Larven einer Gattung aus dieser Familie nennt man auch Blattlauslöwen. Suchwort: Biologischer Pflanzenschutz, Chrysoperla carnea.Gruß Yogi
Re: Was bin ich?
Verfasst: 10. Okt 2015, 08:48
von oile
Ganz sicher ist das keine Florfliege. Aber was sonst? Wie groß ist das Ding?
Re: Was bin ich?
Verfasst: 10. Okt 2015, 09:21
von Hortus
HAllo,das Tierchen ähnelt einer Steinfliege.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 10. Okt 2015, 12:48
von zwerggarten
danke hortus, irgendwie habe ich gerade ein kleines déjà-vu, hatte ich das vielleicht schon mal letzten herbst gefragt? :-[steinfliege könnte u.a. vom lebensraum hinkommen, obwohl nur wenige arten herbstfliegend zu sein scheinen...
... Wie groß ist das Ding?
jetzt tagsüber sind sie alle unterwegs und ich kann nicht nachmessen, abends hängen sie dann wieder an lampe und türfenster oder flattern dämlackig ins haus – geschätzt ca. 3cm.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 10. Okt 2015, 20:29
von Zwiebeltom
Das Fliegentierchen könnte eine Köcherfliege sein, evt.
Halesus radiatus. Ansonsten klick dich mal auf der verlinkten Seite durch die Köcherfliegen.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 10. Okt 2015, 22:28
von zwerggarten
ha, köcherfliege,
halesus radiatus, genau so sehen die aus! dankeschön.
edit: nach nochmaligem betrachten der viecher draußen (irgendwie eher wenig eindeutig gemustert bis mittelhellbraun) und nachmessen (flügellänge durchschnittlich etwas mehr als 2cm) bin ich bei der genauen art doch wieder unsicher – vielleicht sind es ja auch verschiedene? jedenfalls köcherfliegen.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 11. Dez 2015, 21:41
von Krokosmian
Gefunden (nicht von mir) wurde er wohl in einem vergessenen Haufen mit torfhaltigem Substrat auf denn gelegentlich Wasser tropfte. Das Tier hatte also kein lebendes Material als Futter zur Verfügung. Welcher Käfer hat so riesige Engerlinge? Eventuell Nashornkäfer? Der wurde in der Nähe wo er herstammt mal vor Jahren gesehen...
Re: Was bin ich?
Verfasst: 11. Dez 2015, 21:41
von Staudo
Ja, das kann gut sein.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 11. Dez 2015, 21:43
von Quendula