Seite 1 von 3
Was soll ich da bloss hinpflanzen ...
Verfasst: 11. Okt 2015, 22:28
von Gartenhexe
Wir haben ein Problem-Beet. GG hat jetzt dort radikal alle Stauden ausgegraben. Bisher waren da Geranium, z. T. Orion. Tulpen dazwischen gingen nicht. Muscari wuchern, sind jetzt aber bestimmt alle ausgebuddelt.Es hat schon mehr Schatten als Halbschatten. Zwei Meter entfernt steht unsere riesige Lärche, 85 J. alt. Wir haben da zwei Staudenclematis, die noch etwas Sonne abbekommen, aber so richtig glücklich sind sie wohl auch nicht.Die Fläche ist ca. 3 qm groß (es ist nur der Teil eines Beetes). Daneben ist unser Sitzplatz bei großer Hitze, da die Sonne von ur-altem Flieder abgehalten wird. Ich muß es im Frühjahr neu bepflanzen, aber planen sollte ich doch jetzt schon. Gräser haben wir an anderen Stellen, 8 oder 10 verschiedene. An der Vorderkante des Beetes zum Sitzplatz habe ich 6 oder 7 Maus-Ohren gesetzt.Mir fällt nicht viel dazu ein, aber vielleicht hat jemand eine zündende Idee. Ich wäre wirklich sehr dankbar für Hilfe.
Re: Was soll ich da bloss hinpflanzen ...
Verfasst: 12. Okt 2015, 16:52
von Ulli L.
Hortensien FunkienKauk. Vergissmeinnicht HerbstanemonenSterndoldenGünselDie Lärche habe ich zu spät gesehen, da könnten die Hortensien Probleme bekommen.
Re: Was soll ich da bloss hinpflanzen ...
Verfasst: 12. Okt 2015, 16:58
von Gartenhexe
Für Hortensien ist es dort zu trocken, haben wir schon an anderer Stelle mit Lochschläuchen zur Bewässerung.Bei Hostas (Funkien) haben wir eine ganze Anzahl. Vielleicht finde ich da eine, eine ganz tolle Sorte.Mit Herbstanemonen hatte ich mal echte Probleme. Sie hatten sich so sehr versamt, es war für meinen GG eine Quälerei, die dann zu entfernen.Günsel ist auch diverses im Garten.Es wird wohl doch irgendwie auf Gräser hinauslaufen.
Re: Was soll ich da bloss hinpflanzen ...
Verfasst: 12. Okt 2015, 20:52
von Dicentra
Ganz ohne Wässern wirst Du an einem solchen Standort vermutlich nicht auskommen

. Hostas wären auch meine erste Wahl. Dieses Jahr habe ich mit Erstaunen festgestellt, dass die (männliche)
Skimmia japonica unter der großen Thuja ziemlich gut mit der Trockenheit zurechtgekommen ist, wobei unser Boden generell besser das Wasser hält als euer Sandboden. Ansonsten hat
Liriope muscari die Trockenheit ebenfalls hervorragend vertragen, obwohl ihr nachgesagt wird, dass sie es lieber feucht mag. Anscheinend weiß meine davon nichts. Nur im Schatten blüht sie halt nicht. Schattengräser wären sicher eine gute Wahl.
Aruncus aethusifolius wäre auch nett, braucht aber mehr Feuchtigkeit. Polygonatum? Oder hast Du nicht einen Farn, der mit diesem Standort zurecht käme?
Re: Was soll ich da bloss hinpflanzen ...
Verfasst: 12. Okt 2015, 20:57
von hymenocallis
Bergenien!Waldgeißbart.Eventuell auch Heuchera - einige wachsen im Schatten besser als in der Sonne.LG
Re: Was soll ich da bloss hinpflanzen ...
Verfasst: 12. Okt 2015, 21:02
von enaira
Ophiopogon?Ich probiere gerade verschiedene Arten/Sorten aus...
Re: Was soll ich da bloss hinpflanzen ...
Verfasst: 12. Okt 2015, 21:04
von Mufflon
Liriope, Alpenveilchen, Haselwurz, Epimedium alpinum, Vinca, Omphalodes vernaDie wachsen hier im trockenen Schatten.Nicht so üppig wie an feuchteren Standorten, aber stabil.In meinem Fall 30m hohe Platanen, die alles Wasser wegsaugen.Ich wässere nur bei langer Trockenheit und/oder großer Hitze.
Re: Was soll ich da bloss hinpflanzen ...
Verfasst: 12. Okt 2015, 21:06
von enaira
Schau mal, was
Gaissmayer empfiehlt...
Re: Was soll ich da bloss hinpflanzen ...
Verfasst: 12. Okt 2015, 21:11
von Dicentra
Hm, bei Cymbalaria muralis hatte ich bisher den Eindruck, dass es etwas mehr Feuchtigkeit und Licht mag. Und Steine. Aber Geranium nodosum kann ich ebenso uneingeschränkt empfehlen wie Waldsteinia geoides. Auch Hepatica vertragen eine ganze Menge Trockenheit.
Re: Was soll ich da bloss hinpflanzen ...
Verfasst: 12. Okt 2015, 21:15
von Treasure-Jo
Thema "Trockener Schatten"Das hatten wir schon mehrfach und ausführlich hier. Da gibt es wunderschöne Threads.
Re: Was soll ich da bloss hinpflanzen ...
Verfasst: 12. Okt 2015, 21:16
von enaira
Geranium nodosum wollte ich auch gerade empfehlen.Und Heuchera 'Strawberry Swirls' ist bei mir unverwüstlich und verträgt jede Menge Trockenheit.
Re: Was soll ich da bloss hinpflanzen ...
Verfasst: 12. Okt 2015, 21:24
von Dicentra
Da gibt es wunderschöne Threads.
Ja, schon klar. Ich such mal ein bisschen.Etwas gefunden:
Pflanzen für trockenen und schattigen Standort6 qm Schattenbeet beblümenAch, nu gucke ma da

:
Bonjour tristesse
Re: Was soll ich da bloss hinpflanzen ...
Verfasst: 12. Okt 2015, 21:28
von Kasbek
Lysimachia punctata kommt bei mir im Schatten zwischen Buchsbaum und einem Jakob Lebel, der fleißig Wasser wegsaugt, immer noch problemlos ohne Zusatzbewässerung klar und schlappt nur in extrem langen Trockenperioden.
Re: Was soll ich da bloss hinpflanzen ...
Verfasst: 12. Okt 2015, 22:00
von tomma
Ich hatte das gleiche Problem mit unserer alten, mächtigen Lärche. Dort habe ich schließlich im äußeren Randbereich eine Gruppe Bergenien angesiedelt, daran anschließend gemischt gepflanzt Buglossoides p. plus Polygonatum. Die Wirkung war grandios. Im Spätsommer bin ich dann mit hoch gestelltem Rasenmäher über die Fläche gefahren. Damit waren die vergilbenden Stengel des Salomonssiegels weg, und das Buglossoides trieb noch einmal neue Blättchen. Wenn allerdings die Fläche übergangslos in weitere Staudenbeeten übergeht, sollte man eine Barriere einplanen. Sowohl das Polygonatum als auch Buglossoides wandern.
Re: Was soll ich da bloss hinpflanzen ...
Verfasst: 12. Okt 2015, 22:32
von Gartenhexe
Das sind ja eine ganze Menge Ideen. Von Skimmien will ich nichts wissen. Vorn im Garten sind immer noch 2 Stck., zwei haben wir schon entfernt. Aber ich werde das alles mal durcharbeiten, der Herbst hat ja gerade erst angefangen und Winter kommt auch. Mit GG muß das ja auch noch bekatert werden. Sonst weigert er sich beim Pflanzen derr Pflanzen. Im nächsten Frühjahr kann dann die neue Bepflanzung starten.Danke erst einmal, ihr habt euch wirklich Mühe gegeben.