Seite 1 von 6
Rosisten-Glühweintreffen 2015
Verfasst: 14. Okt 2015, 18:31
von tubutsch
Wie sieht Euer Interesse an einem Glühweintreffen aus? Ich würde für Köln die Organisation übernehmen

Allerdings sollten wir uns baldmöglichst auf einen Termin einigen, denn die Restaurantplätze sind in der Vorweihnachtszeit schnell ausgebucht. Kurzer Nachtrag: Auch Nicht-Rosisten sind herzlich willkommen

Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Verfasst: 14. Okt 2015, 21:08
von Lilia
ich meld' mir mal an.'n rückzieher kann ich immer noch machen .....

Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Verfasst: 17. Okt 2015, 23:26
von Albizia
Wie sieht Euer Interesse an einem Glühweintreffen aus? Ich würde für Köln die Organisation übernehmen
Grundsätzlich an einem Glühweintreffen ja, sehr gerne, wie die zurückliegenden Jahre auch, allerdings würde ich, wenn es wieder Köln sein sollte, eher nicht teilnehmen. :-\Das soll natürlich überhaupt gar nix heißen, Tubutsch, ich finde dein Engagement ja auch gut und ich möchte auch niemandem den Spaß an Köln verderben. Nur ist es mir persönlich in Köln einfach auf den diversen Märkten entsetzlich zu voll und auch zu rummelig, jedenfalls für ein Forentreffen. Den Bonner Markt fand ich in zurückliegenden Jahren immer wieder entzückend, er hat Atmosphäre, ich finde ihn auch groß genug, man kann in Ruhe gucken, es ist zwar Betrieb, aber man kann trotzdem gut gemeinsam in der Gruppe lustwandeln, sich noch mit mehreren gleichzeitig unterhalten und sieht auch von den Ständen genug. Das habe ich in Köln anders erlebt. Für ein Forentreffen in der Weihnachtszeit fände ich nach wie vor Bonn netter.Da mein Sohn in Köln lebt, kenne ich einige der dortigen Weihnachtsmärkte, natürlich auch den am Dom. Ich war dann auch im letzten Winter an einem Freitagabend mit Familie dort, da ich nur am Wochenende Zeit habe. Wir waren alle nur endsgenervt, der Markt am Dom war mehr als übervoll, ein einziges Geschiebe, keinerlei Rankommen an viele Stände um mal in Ruhe zu gucken, Unterhaltung untereinander oder im Weg stehenbleiben war nicht möglich, Getränke gabs nur mit viel Geduld und Gerempel. Das ist abends mitten in der Woche sicher nochmal anders, da ist es, wie mein Sohn berichtete, nochmal etwas leerer. Aber mich bekommen am Wochenende keine 10 Pferde mehr dahin,

mir ist das einfach zu stressig.Der alternative Markt am Stadtgarten war allerdings tatsächlich ganz schön, natürlich wesentlich kleiner, aber insterssant und vor allem nicht sooo extrem voll.
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Verfasst: 18. Okt 2015, 10:44
von tubutsch
Hallo Albizia, voll ist es wirklich. Mir gefällt ja der Heinzelmarkt am Altermarkt besser als der am Dom. Bonn wäre auch in Ordnung für mich. Allerdings kenne ich mich da in der Restaurantszene nicht aus, bin halt Kölnerin ;)Nachtrag: Stadtgarten ist für die Anreisenden zu weit. Vor allem, wenn manche später dazu stoßen. Es sollte schon fußläufig zu erreichen sein.
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Verfasst: 18. Okt 2015, 11:25
von rorobonn †
seitdem ich so viel unterwegs bin, eben auch mal kurzfristig, traue ich mich nicht mehr zu plane bzw zusagen zu gebenfalls ihr in Bonn bleibt, würde ich euch das bekannte
tusculo in Erinnerung rufen. Es gibt davon seit einiger zeit ja zwei Ladenlokale, wobei das eineam münsterplatz sicher günstiger gelegen wäreauch sicher nicht zu verachten wäre das vapiano am münsterplatz.
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Verfasst: 18. Okt 2015, 11:44
von Irisfool
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Verfasst: 18. Okt 2015, 12:54
von tubutsch
Roro, das tuscolo Münsterblick war das, in dem wir vorletztes mal waren - oder? Allerdings machen die schon um 23.30 Uhr zu. Ich will mal die Wiesbadenfraktion abwarten. Dann würde ich mich um die Reservierung u.a. in Bonn kümmern. Wir müssten uns nur rasch auf ein Datum einigen. Ach ja, was funkt denn das Saarland und die Schweiz? Dürfen wir uns auf Euch freuen ?

Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Verfasst: 18. Okt 2015, 13:02
von rorobonn †
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Verfasst: 18. Okt 2015, 13:41
von tubutsch
So, ich werfe einfach mal ein paar Terminvorschläge in den Raum: 20.11. (evtl. zu früh?), 27.11. oder 4.12. Was meint Ihr?
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Verfasst: 19. Okt 2015, 21:48
von Lilia
bonn ist mir ganz recht, eigentlich viel rechter als köln. am 4.12. könnte ich nicht.
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Verfasst: 20. Okt 2015, 23:42
von Albizia
So, ich werfe einfach mal ein paar Terminvorschläge in den Raum: 20.11. (evtl. zu früh?), 27.11. oder 4.12. Was meint Ihr?
Der 20.11 ist mir zu früh, die anderen Termine wären für mich in Bonn beide ok.
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Verfasst: 22. Okt 2015, 21:33
von cydora
Bei mir besteht prinzipielles Interesse, kann mich aber noch nicht festlegen. Derzeit liegt so viel an und die Wochen rasen dahin...Terminlich ist der 20. definitiv zu früh, der 27. geht so, der 4.12. am besten.Was die Kölner Märkte betrifft, gebe ich Albizia recht. Es war letztes Jahr sehr voll und wir konnten eigentlich nichts richtig sehen oder in Ruhe mal stehen und quatschen,...Mir waren die Stände zwar eh nicht so wichtig und deshalb das egal, aber es stimmt schon, vom Flair her war es 2013 in Bonn auf dem Markt schöner. Dafür hatte ich damals das Tusculo in nicht so guter Erinnerung. Das war ziemlich voll und laut, man konnte sich nicht bewegen und hat dadurch eigentlich nur mit denen quatschen können, die unmittelbar bei einem saßen. In Köln saßen wir etwas abseits, wodurch es nicht so laut war und wir uns besser unterhalten konnten. Vielleicht ließe sich ja in Bonn was Vergleichbares finden?
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Verfasst: 23. Okt 2015, 19:36
von Netti
In Bonn wäre ich dabei, alles andere geht gesundheitlich nicht, 4.12 wäre super, Sorry, ich kann im Moment nix organisieren. Da bräuchten wir schnell jemanden der die Zeit hat. Ich denke mal Bönnsch und Höttsche werden schon dicht sein ::)Grüße NettiIch könnte am 19. 12 nicht, am 13.12. nicht, am 3.12 auch nicht
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Verfasst: 25. Okt 2015, 23:55
von kaieric
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Verfasst: 28. Okt 2015, 13:49
von tubutsch
So, bevor wir nachher im Regen stehen, habe ich gerade mit dem Restaurant Tuscolo telefoniert und für den 27. November um 20 Uhr einen Tisch für ca. 15 Personen auf Garten-pur reserviert. Der Tisch war erst ab 20 Uhr frei. Euren regen Anmeldungen steht somit nix mehr im Wege

Es wäre schön, wenn sich auch ein paar "Newbies" trauen würden bzw. auch Nicht-Rosisten sind herzlich willkommen
