Seite 1 von 1
Kiwibeere
Verfasst: 16. Okt 2015, 10:21
von livchen
Hallo, neulich habe ich Kiwibeeren probiert; da ihnen die pelzige Schale fehlt, kann man sie im ganze Essen. Wo könnte man so eine Pflanze bekommen?
Re: Kiwibeere
Verfasst: 16. Okt 2015, 10:30
von Bienchen99
Die findest du fast in jedem besseren Gartenmarkt oder auch in diversen Gartenkatalogen unter Bayern-Kiwi meistensdie Frage hätte aber besser ins Obst-Forum gepasst :)macht aber nix, sind nur AnlaufschwierigkeitenWillkommen hier im Forum

Re: Kiwibeere
Verfasst: 16. Okt 2015, 11:18
von Dicentra
Bei den Kiwis brauchst Du zwei Pflanzen, eine weibliche und eine männliche als Befruchter. Sie werden recht groß, man sollte ihnen also eine stabile Möglichkeit zum Schlingen geben.
Re: Kiwibeere
Verfasst: 16. Okt 2015, 11:21
von Bienchen99
wird ja oft auch schon mit Befruchtersorte angeboten :)ich finde die auch interessant. Und nicht erst, seit ich die bei Christina mal gegessen habe :DNur, wo soll ich die lassen

Re: Kiwibeere
Verfasst: 16. Okt 2015, 11:24
von tarokaja
Es gibt ja auch eine Kiwi mit stachelbeergrossen Früchten: 'Issai', die zwar auch meterlange Triebe macht, aber besser zu zähmen ist.M.W. ist sie selbstfruchtbar, auch wenn eine 2. Pflanze immer einen besseren Ertrag gibt.
Re: Kiwibeere
Verfasst: 16. Okt 2015, 11:28
von Dicentra
Stimmt, für besseren Ertrag ist eine zweite Pflanze besser. Die 'Issai' hatte ich mal, sie verstarb leider recht schnell wieder. Eine einzige Frucht hatte sie ausgebildet. Zumindest die war lecker.@Bienchen: Eine männliche hätte ich über

. Ich hatte vor Jahren zwei Sämlinge von oile bekommen, die dieses Jahr erstmals geblüht haben - beide sind männlich.
Re: Kiwibeere
Verfasst: 16. Okt 2015, 11:31
von Bienchen99
Dicentra....das ist Versuchung pur ;Dich überleg es mir :Dwerd mal schauen, ob ich irgendwo Platz finde für zwei Stück. Sollte ja auch etwas Sonnig sein
Re: Kiwibeere
Verfasst: 16. Okt 2015, 11:33
von tarokaja
Der Platz für die normale Kiwi sollte recht sonnig sein. Aber das werden Wuchsmonster, zumindest hier im Tessin!Sie eignen sich gut als Begrünung einer Pergola...Vielleicht verschiebt ein Mod den Thread mal ins Obstforum.
Re: Kiwibeere
Verfasst: 16. Okt 2015, 11:35
von Bienchen99
Das hab ich mir fast gedacht Vielleicht sollte ich noch eine Pergola bauen (lassen)?dauert bestimmt nicht mehr lang mit dem Verschoben-werden
Re: Kiwibeere
Verfasst: 16. Okt 2015, 11:45
von July
Ich habe schon mehrmals und verschiedene Minikiwis angebaut und die sind immer im Frühjahr bei Frösten erfroren. Ich habs aufgegeben.LG von July
Re: Kiwibeere
Verfasst: 16. Okt 2015, 11:49
von Bienchen99
du wohnst ja auch noch nördlicher als ichversuchen kann man es ja mal, wenns dann auch passiert, dann solls halt nicht sein

Re: Kiwibeere
Verfasst: 16. Okt 2015, 12:03
von Dicentra
Bienchen, die beiden männlichen Exemplare leben hier schon seit *grübel* 6 oder 7 Jahren und zwar ungeschützt im Topf. Ich habe sie gelegentlich in einen größeren Topf umgepflanzt, wollte aber abwarten, wie sie blühen, bevor ich sie endgültig irgendwo einsetze.
Abgesehen davon, das sich eigentlich gar nicht weiß, wohin 
. Dann brauchst Du nur noch ein Mädelchen dazu

.
Re: Kiwibeere
Verfasst: 16. Okt 2015, 12:11
von Bienchen99
ein Mädchen sollte sich doch finden lassen

Re: Kiwibeere
Verfasst: 16. Okt 2015, 16:25
von Bienchen99
ich hab drei Mädchen gefunden im Set

, sogar drei verschiedene Sorten
