Seite 1 von 1

Iris aus meinem Kiesgarten 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 01:18
von Tephrocactus
Nach dem unwarscheinlich schönen und Erlebnisreichen Sommer, der mir Unmengen an ausgefallen Blüten geschenkt hatte, möchte ich ein paar meiner Iris zeigen, die ich Dank Sortenwahl von März bis weit in den August bewundern durfte!Kann etwas dauern, weil man hier ja nur 1 Bild pro Post einfügen kann (gähn)- Album kenn ich leider nicht bearbeiten/erstellen, weil ich zu wenig Posts habe....was bedeutet dass denn? :-[

Re: Iris aus meinem Kiesgarten 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 01:18
von Tephrocactus
nächstes Bild

Re: Iris aus meinem Kiesgarten 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 01:19
von Tephrocactus
....

Re: Iris aus meinem Kiesgarten 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 01:19
von Tephrocactus
....

Re: Iris aus meinem Kiesgarten 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 01:20
von Tephrocactus
....

Re: Iris aus meinem Kiesgarten 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 01:20
von Tephrocactus
....

Re: Iris aus meinem Kiesgarten 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 01:21
von Tephrocactus
....

Re: Iris aus meinem Kiesgarten 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 01:21
von Tephrocactus
....

Re: Iris aus meinem Kiesgarten 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 01:22
von Tephrocactus
....

Re: Iris aus meinem Kiesgarten 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 01:22
von Tephrocactus
....

Re: Iris aus meinem Kiesgarten 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 01:23
von Tephrocactus
.....

Re: Iris aus meinem Kiesgarten 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 07:59
von Krokosmian
Du schreibst "bis weit in den August", bei deinen gezeigten sind also Nachblüher dabei?Das sichelförmige Laub des Zwerges aus #9 lässt diesen sehr nach dem rotbraunen Typ von Iris melitta (= Iris suaveolens) aussehen.

Re: Iris aus meinem Kiesgarten 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 11:01
von Scabiosa
....
Bist Du sicher, dass es die SDB 'Death by Chocolate' ist, Tephrocactus? Die Bartfarbe müsste bräunlicher, passend zur Blütenfarbe, sein. Die von Dir gezeigte Sorte ähnelt der SDB 'Cats Eye' (Black 2002). Das ist aber nur als Tipp zu verstehen, da es viele Sorten in dieser Farbrichtung gibt. Eine Frage zur 'Halkis': Vermehrt sie sich im Kiesbeet gut? Ich finde sie wunderschön, eine sehr aparte Farbgebung und Zeichnung hat sie, aber als einzige von diversen Sorten hält sie sich hier bisher leider nicht.