Seite 1 von 2

Unbekanntes Flugobjekt - Habe ich einen Ara gesichtet?

Verfasst: 19. Okt 2015, 09:31
von Zwiebeltom
Gestern und heute habe ich einen Vogel im Flug gesehen, den ich für einen Großpapagei (Ara) halte. Ein Foto habe ich leider nicht - zum einen waren die Lichtverhältnisse relativ schlecht, zum andere ist das Tier sehr unruhig geflogen und hat ständig die Richtung geändert. Farben waren auch nicht zu erkennen; dazu war er zu hoch.Die Größe schätze ich auf etwa Krähe, allerdings schmaler wirkend und mit einem langen (mehr als Körperlänge) schmalen Schwanz. Abgerundete stumpfe Kopfpartie und schneller Flügelschlag - die für Greifvögel typischen Gleitphasen fehlten völlig. Der Vogel hat permanent gerufen - nicht das papageientypische rauhe Krächzen, schrille kurze Laute (ein wenig wie Möwen).Fällt euch dazu etwas anderes ein als ein entwichener Ara? ???

Re: Unbekanntes Flugobjekt - Habe ich einen Ara gesichtet?

Verfasst: 19. Okt 2015, 09:41
von Mufflon
Vll ein Alexandersittich?Die sehe ich hier seit 3 Jahren immer wieder.http://neobiota.naturschutzinformatione ... 3d30f0e352

Re: Unbekanntes Flugobjekt - Habe ich einen Ara gesichtet?

Verfasst: 19. Okt 2015, 13:10
von pearl
ich bin für Halsbandsittich, Psittacula krameri, das ist wahrscheinlicher.

Re: Unbekanntes Flugobjekt - Habe ich einen Ara gesichtet?

Verfasst: 19. Okt 2015, 13:32
von lerchenzorn
Ich vermute, dass die im Rheinland frei lebenden Sittiche in Thüringen auch nicht wahrscheinlicher sind als ein entflogener Groß-Papagei.Sowas hier. Hast Du vielleicht eines der Lieder erkennen können? ;) ;D

Re: Unbekanntes Flugobjekt - Habe ich einen Ara gesichtet?

Verfasst: 20. Okt 2015, 14:06
von Gartenplaner
;D ;D ;D Am besten gefällt mir "Wo ist mein Schlüssel" und "zahlreiche Beleidigungen kann er auch"Letztes Jahr war auf einmal ein leuchtend gelber Fleck in der Wiese, zuerst dachte ich, es wär eine verwehte Plastiktüte.Es stellte sich dann aber als entflogener Ziegensittich heraus, leuchtend gelb, roter Fleck am Kopf.Die Internet-Recherche ergab, dass die Viecher nicht allzu flugbegeistert und gerne am Boden unterwegs sind, aufgrund des regen Katzenverkehrs im Garten hiess das, das ich "Tweety" so schnell wie möglich einfangen musste, was mir auch gelang, weil er ins hohe Gras flüchtete, aber nicht aufflog.Insofern kann das schon ein ausgebüxter Papagei oder so sein.Wäre gut für ihn, wenn er sich vor der ersten richtigen Kälte einfangen ließe.

Re: Unbekanntes Flugobjekt - Habe ich einen Ara gesichtet?

Verfasst: 20. Okt 2015, 14:25
von Jule69
Zu Deiner Region kann ich leider gar nichts sagen, aber hier ist es so:https://www.duesseldorf.de/umweltamt/se ... htmlGerade im Hofgarten ist die Meute sehr vertreten... ;D und ich hab auch schon Wellensittiche entdeckt....Ansonsten könnte ich mir gut vorstellen, dass evtl. ein Ara ausgebüxt ist. Ich würde bei der Polizei anrufen und evtl. Tierärzte in der Gegend informieren, evtl. hat der Besitzer sich ja auch schon hier und da gemeldet, so dass man zumindest festhalten kann, wer ihn wo gesehen hat.

Re: Unbekanntes Flugobjekt - Habe ich einen Ara gesichtet?

Verfasst: 20. Okt 2015, 14:31
von hymenocallis
Insofern kann das schon ein ausgebüxter Papagei oder so sein.Wäre gut für ihn, wenn er sich vor der ersten richtigen Kälte einfangen ließe.
Schau Dir mal das Flugbild an: https://www.youtube.com/watch?v=Pd6LJTB4oYUDer Flugfühlungsruf ist auch auf dem Video zu hören.Aras sind durch die ungewöhnliche Proportion (langer Schwanz) am Flugbild gut zu erkennen. LG

Re: Unbekanntes Flugobjekt - Habe ich einen Ara gesichtet?

Verfasst: 20. Okt 2015, 14:59
von Cryptomeria
Ich würde mit etwa Krähengröße und Restbeschreibung eher auf Ara tippen und ein entflogener Ara ist ja immer auch denkbar.Wenn auch Halsband- und Alexandersittiche mittlerweile in vielen Regionen heimisch.Vg Wolfgang

Re: Unbekanntes Flugobjekt - Habe ich einen Ara gesichtet?

Verfasst: 20. Okt 2015, 15:09
von michaelbasso
Merkwürdig scheint mir der unruhige Flug, Aras fliegen eher sehr zielstrebig ohne große Flugmanöver, sieht man in dem Video ja sehr schön. Was aber nicht heißen soll, das sie das nicht können.

Re: Unbekanntes Flugobjekt - Habe ich einen Ara gesichtet?

Verfasst: 20. Okt 2015, 15:12
von Jule69
Man darf vielleicht nicht außer Acht lassen, dass ein Ara, der evtl. jahrelang irgendwo in der Wohnung gelebt hat, sich das Fliegen erst mal wieder angewöhnen muss, evtl. deshalb der unruhige Flug...

Re: Unbekanntes Flugobjekt - Habe ich einen Ara gesichtet?

Verfasst: 20. Okt 2015, 15:20
von pearl
... sehr unruhig geflogen und hat ständig die Richtung geändert.Die Größe schätze ich auf etwa Krähe, allerdings schmaler wirkend und mit einem langen (mehr als Körperlänge) schmalen Schwanz. Abgerundete stumpfe Kopfpartie und schneller Flügelschlag - die für Greifvögel typischen Gleitphasen fehlten völlig. Der Vogel hat permanent gerufen - nicht das papageientypische rauhe Krächzen, schrille kurze Laute (ein wenig wie Möwen).
das charakterisiert Halsband-Sittiche ausreichend. Gerade hatte ich wieder die Gelegenheit sie im Heidelberger Klinikgelände zu hören und zu sehen.

Re: Unbekanntes Flugobjekt - Habe ich einen Ara gesichtet?

Verfasst: 20. Okt 2015, 15:38
von Zwiebeltom
Vielen Dank für eure Ideen. Hauptproblem bleibt leider, dass ich keinerlei Farbe des Vogels erkennen konnte.Wenn es ein entflogener Papagei ist, hoffe ich für ihn dass er bald eingefangen werden kann oder selbst nach Hause zurück findet. Interessanter ist die Frage, ob ein wildlebender Halsband- oder Alexandersittich den Weg aus einer der westlichen Populationen hierher gefunden haben könnte - die nächstgelegenen dürften im Raum Frankfurt/Wiesbaden sein und das sind über 300 km. Wenn die Wintertemperaturen kein Problem sind, könnte der Rest auch passen - alter Baumbestand im Stadtwald, in Parks und auf dem Hauptfriedhof, Futterquellen im Zoo, evtl. auf der EGA (Bauernhof) und auf dem Hauptfriedhof (Vogelfutterhäuschen, die reichlich gefüllt werden). Spannend in jedem Fall.

Re: Unbekanntes Flugobjekt - Habe ich einen Ara gesichtet?

Verfasst: 20. Okt 2015, 15:52
von Le
Vielleicht halluzinierst du ja bloss wie letzthin, als du im Energiethread rumgepöbelt hast.

Re: Unbekanntes Flugobjekt - Habe ich einen Ara gesichtet?

Verfasst: 20. Okt 2015, 16:03
von thogoer
Vielen Dank für eure Ideen. Hauptproblem bleibt leider, dass ich keinerlei Farbe des Vogels erkennen konnte.Wenn es ein entflogener Papagei ist, hoffe ich für ihn dass er bald eingefangen werden kann oder selbst nach Hause zurück findet. Interessanter ist die Frage, ob ein wildlebender Halsband- oder Alexandersittich den Weg aus einer der westlichen Populationen hierher gefunden haben könnte - die nächstgelegenen dürften im Raum Frankfurt/Wiesbaden sein und das sind über 300 km. Wenn die Wintertemperaturen kein Problem sind, könnte der Rest auch passen - alter Baumbestand im Stadtwald, in Parks und auf dem Hauptfriedhof, Futterquellen im Zoo, evtl. auf der EGA (Bauernhof) und auf dem Hauptfriedhof (Vogelfutterhäuschen, die reichlich gefüllt werden). Spannend in jedem Fall.
300km kann er an einem Tag schaffen...

Re: Unbekanntes Flugobjekt - Habe ich einen Ara gesichtet?

Verfasst: 20. Okt 2015, 16:13
von Cryptomeria
Halsbandsittich ist etwas zu klein für Krähengröße ( nur Körper, es sei denn man verschätzt sich im Flug) aber (Großer) Alexandersittich kann da auch gut hinkommen.Vielleicht taucht er ja nochmal auf.Vg Wolfgang