Seite 1 von 1
Anemone Coronaria | Frosttoleranz
Verfasst: 20. Okt 2015, 23:46
von Sumpfkrug
Hallo,Ich würde gerne fragen ob jemand von euch Erfahrungen mit der Frosssttoleranz von Kronenanemonen hat. Ich bin 7b-8a der Standort wäre geschützt 1,2m vom Haus entfernt.Habe ich eine Chance das Pflanzen die ich jetzt einpflanze kommen?Habt ihr Erfahrungen?lg
Re: Anemone Coronaria | Frosttoleranz
Verfasst: 21. Okt 2015, 00:08
von partisanengärtner
Mein Freund Uwe mit dem grünen Daumen hat im schweren Kalkmergel einige solche Anemonen. Garten ist in 6a-b. Bei normalen Wintern wachsen sie rückwärts. In den letzten zwei Jahren (mit wenig Frost bis -10 oder so )hatte er aber einen beträchtlichen Zuwachs und schöne Blüten.Sie treiben meist schon im Herbst aus. Also um diese Zeit. Treibt aber auch nach wenn diese ersten Triebe erfrieren.Mir ist das noch nicht geglückt.Bei Dir sollte das dann kein Problem sein.
Re: Anemone Coronaria | Frosttoleranz
Verfasst: 21. Okt 2015, 07:55
von lerchenzorn
Die Knollen sind vermutlich sehr frosthart. Das Problem in den Zonen 6 - 7 ist, wie partisanengärtner schon sagt, dass das wintergrüne Laub regelmäßig erfriertund so auf Dauer die Kraft für´s Blühen fehlt. Hier, im Berliner Umland, entwickelnsich einzelne Pflanzen recht gut nach einer Reihe von milden Wintern und ver-schwinden allmählich nach mehreren harten Wintern. Bei Dir sollte das klappen.Ich würde sie in sonnenexponierte Schotterbeete versenken. Das dürfte ihnenam besten gefallen. Normales Staudenbeet geht aber auch.
Re: Anemone Coronaria | Frosttoleranz
Verfasst: 21. Okt 2015, 08:17
von Mediterraneus
Sie brauchens feucht (aber nicht zu feucht im Winter) im Frühjahr. Und nicht zu mager.Leider scheinen die robustesten die blauen zu sein. Und nicht die bei mir gewollten feuerwehrroten.

Re: Anemone Coronaria | Frosttoleranz
Verfasst: 21. Okt 2015, 09:16
von Bienchen99
Ich werd das mal ausprobieren, ich hab mir nämlich welche bestellt. Ich werd mal berichten, ob sie im Frühjahr austreiben

Re: Anemone Coronaria | Frosttoleranz
Verfasst: 22. Okt 2015, 10:42
von Minimati
Die weissen sind wohl am empfindlichsten?Hab ich nämlich just im Beet versenkt, stand "winterhart" drauf, aber nach Tante Google Suche war mir dann schon klar, dass es nicht sicher so ist!Na, mal gucken, ob was aus der Erde kommt nächstes Jahr...
Re: Anemone Coronaria | Frosttoleranz
Verfasst: 22. Okt 2015, 12:47
von Amur
ich habs bei uns (6b-7a) früher öfter mal mit welchen versucht und hatte nie Glück. Selten dass was kam und wenn dann nur das Kraut.Dann hatten wir vor ca. 4 jahre mal welche in einem Topf fürs Zimmer, so typische Wegwerfpflanzen eben. Als die verblüht waren haben wir sie einfach an eine freie Stelle gepflanzt und da kommen die jetzt immer wieder. War dieses Jahr schon das 3 oder 4 Jahr dass die wieder blühten.Genau in Medis begehrter Feuerwehrfarbe.
Re: Anemone Coronaria | Frosttoleranz
Verfasst: 22. Okt 2015, 13:12
von Mediterraneus
Gemeinheit!
