Seite 1 von 1
Umzug im Winter 2
Verfasst: 22. Okt 2015, 16:18
von Spatenpaulchen
Unsere rechtlichen Voraussetzungen sind geklärt, aber hat es eigentlich Sinn, unsere Pflanzen, die zum Teil schon 5 Jahre an einem Standort wachsen und gedeihen, auszubuddeln und umzusetzen? Ich frage das besonders bei einer Wisteria und bei zwei Weinstöcken. Sie sind uns ans Herz gewachsen, haben in diesem Jahr erstmals richtig schön geblüht, bzw. haben erstmals nennenswert getragen. Nur, sie ausgraben, um im nächsten Jahr festzustellen, dass wir sie damit umgebracht haben, ist auch keine Option. Also, vielleicht könnt Ihr uns helfen mit Euren geballten Erfahrungen.
Re: Umzug im Winter 2
Verfasst: 22. Okt 2015, 16:31
von Sternrenette
Ich würde den Käufer des Hauses fragen, ob er sich an den Pflanzen freut oder ob Du sie mitnehmen sollst. Kräftiger Rückschnitt und ein versuch, ob die Pflanzen überleben, wäre eine Notmassnahme. Sonst würde ich neu pflanzen.
Re: Umzug im Winter 2
Verfasst: 22. Okt 2015, 16:47
von Bienchen99
die Weinstöcke haben mit dem Umpflanzen eigentlich keine Probleme. Wir haben von einem Nachbarn auch mal einen Weinstock bekommen, der schon einige Jahre alt war. Ist problemlos wieder angewachsen und trägt auch wiederund man ist ja auch nicht auf der sicheren Seite, wenn man die Pflanzen stehen läßt und die Nacheigentümer das dann alles rausreißen, planieren und grün anstreichendas was mir wichtig ist, würd ich mitnehmen, vorausgesetzt es ist nicht zu groß
