Seite 1 von 3
Erica carnea - Schneeheide
Verfasst: 2. Nov 2015, 18:17
von Callis
Hat jemand damit Erfahrung und kann Sorten empfehlen? Ich möchte einen Versuch auf meinem Westbalkon machen, wo breite Pflanzkästen mit eingemauert sind.
Re: Erica carnea - Schneeheide
Verfasst: 2. Nov 2015, 20:18
von troll13
Callis,es ist gar nicht so einfach überhaupt noch "Sorten" zu bekommen. Meist werden sie nur nach Farben sortiert angeboten. Ein größeres Angebot mit Namenssorten haben unter anderem die Baumschulen Hachmann und Nielsen.Aus eigener Erfahrung halte ich 'Isabell' (Weiß) und 'Rosalie' (Rosa) für recht buschig und gedrungen wachsende Sorten, die häufiger angeboten werden.
Re: Erica carnea - Schneeheide
Verfasst: 3. Nov 2015, 12:32
von Callis
danke, troll, auch für die Baumschulempfehlungen.Jetzt werde ich erstmal die umliegenden Gärtnereien besuchen und sehen, was die anbieten. Wenn da nichts Passendes zu finden ist, werde ich bei Hachmann bestellen. Das gefährliche ist nur, dass ich dann noch einen Rhododendron makinoi 'Makiyak' mitbestellen werde, damit sich die Versandkosten lohnen.

Re: Erica carnea - Schneeheide
Verfasst: 3. Nov 2015, 13:12
von Henriette
Rhodendron Makiyak haben wir seit 2 Jahren in unserem Garten (von Nielsen). Er ist wunderschön und von einer empfehlungswerten Baumschule.
Re: Erica carnea - Schneeheide
Verfasst: 3. Nov 2015, 13:26
von joachim
Erica carnea ist sehr speziell ,ihre Schwester , die Erica darleyensis, kannst du noch in vielen Gartencentern finden, sie bllüht von jetzt bis in den April, von leicht bis stark
Re: Erica carnea - Schneeheide
Verfasst: 3. Nov 2015, 13:36
von Callis
Rhodendron Makiyak haben wir seit 2 Jahren in unserem Garten (von Nielsen). Er ist wunderschön und von einer empfehlungswerten Baumschule.
ja, er ist wunderschön. Ich hatte im alten Garten vor 20 Jahren 2 Exemplare gepflanzt. Die waren dann natürlich viel zu groß geworden, um sie mitzunehmen.*seufz*. Jetzt könnte ich ja erstmal wieder einen kleinen auf den Balkon stellen.
Re: Erica carnea - Schneeheide
Verfasst: 3. Nov 2015, 13:41
von Callis
Erica carnea ist sehr speziell ,ihre Schwester , die Erica darleyensis, kannst du noch in vielen Gartencentern finden, sie bllüht von jetzt bis in den April, von leicht bis stark
danke für den Hinweis, joachim.Da werde ich mal im Gartencenter schauen. Ich bin ein völliger Neuling bei den Heiden. Diese englische Heide wird anscheinend aber um einiges höher als die Schneeheide. Ist sie dann noch für eine Balkonbepflanzung geeignet?
Re: Erica carnea - Schneeheide
Verfasst: 3. Nov 2015, 14:23
von lerchenzorn
Ist aber
Erica x
darleyensis nicht deutlich frostempfindlicher als
Erica carnea?In Berlin und dazu im Kasten, der durchfrieren kann, würde ich das härteste nehmen, was die Gattung bietet.Vielleicht findest Du bei der
Heather Society noch brauchbare Hinweise.Sie sagt zu
E. carnea: "It is one of the hardiest of all heaths, suitable for hardiness zone 4."
Re: Erica carnea - Schneeheide
Verfasst: 3. Nov 2015, 17:15
von bristlecone
Bärtels schreibt zu E. x darleyensis: Frostempfindlicher als E. carnea, WHZ 7b. Das dürfte in einem Balkonkasten im Berliner Raum in einem normalen Winter zu Verlusten führen.
Re: Erica carnea - Schneeheide
Verfasst: 3. Nov 2015, 18:14
von Staudo
Wohl alles, was bis März als „Schneeheide“ verkauft wird, ist E. darleyensis. Echte carnea-Sorten gibt es vermutlich nur noch beim Spezialisten. Die darleyensis blühen zeitiger und prächtiger. Als Kastenbehübschung, die bis zum ersten kräftigen Barfrost aushält, taugen sie auf jeden Fall.
Re: Erica carnea - Schneeheide
Verfasst: 3. Nov 2015, 22:28
von Callis
Lerchenzorn, ich bin ja ganz platt, wieviel Erica-Arten es gibt.Sobald ich die Gärtnereien besichtigt habe, melde ich mich wieder. Möglicherweise pflanze ich probeweise 2-3 Arten. Der Balkonkasten ist übrigensaus Beton und 20cm tief und 30cm breit durchgehend auf ca. 5m Länge, also keine üblichen Plastikkästen.
Re: Erica carnea - Schneeheide
Verfasst: 21. Okt 2018, 21:49
von Henki
Staudo hat geschrieben: ↑3. Nov 2015, 18:14Echte carnea-Sorten gibt es vermutlich nur noch beim Spezialisten.
Darf man denn Hachmann noch dazu zählen? Im Birkenhain möchte ich auf jeden Fall noch einige Flächen mit E. carnea bestücken. Die Auswahl an Sorten ist ja fast erschlagend.
Weißblühend scheint die von troll schon genannte 'Isabell' ja die beste Wahl zu sein. In rot wird es dann aber schon schwieriger. 'Rosalie' klingt zuverlässig. Hat jemand mit den dunkleren Sorten Erfahrungen? Die langsamwüchsigsten möchte ich nun nicht unbedingt pflanzen.
Re: Erica carnea - Schneeheide
Verfasst: 21. Okt 2018, 21:57
von lord waldemoor
hier im baumarkt haben sie grad viele um unter 2 euronen, ich habe mir isabell rosalie, 2 verschiedene winter?sonne und eine gelbliche mitgenommen
Re: Erica carnea - Schneeheide
Verfasst: 22. Okt 2018, 07:50
von Staudo
Das sind vermutlich darleyensis-Hybriden. Erster Ansprechpartner wäre für mich immer
Grünberg aus Coswig bei Dresden. Die kennen sich auch mit den botanischen Feinheiten aus.
Re: Erica carnea - Schneeheide
Verfasst: 22. Okt 2018, 09:23
von lord waldemoor
ja hybriden, obwohl ich den unterschied eh nicht kenne, eine wird eh schon braun, vmtl übergossen, die standen im wasser
von den normalos sind eh die wälder voll, da muss ich nicht die selben haben