Seite 1 von 1
Cotoneaster henryanus und Verwandte
Verfasst: 6. Dez 2015, 10:59
von paulw
Gestern sind mir Stecklinge von C. henryanus in die Tasche gefallen, Mutterpflanze war ein ca. 5m Strauch, voll belaubt und mit hübschen Früchten.Daneben stand eine Gruppe Unbeschrifteter, vielleicht C. x watererii, ähnlich gross und schön.leider war ich ohne Kamera unterwegs.Kann mir jemand was zu den Beiden berichten? Vor 3 Jahren gab es am Standort -23°C.Bleiben die da auch noch immergrün?
Re: Cotoneaster henryanus und Verwandte
Verfasst: 6. Dez 2015, 11:44
von troll13
Ich kenne mich nur mit Formen von C. salicifolius und C. x waterii aus. Beide dürften unter Bedingungen von WHZ 6 durchaus winterhart sein, bekommen jedoch auch schon bei geringeren Minustemperaturen braune Blätter und können schon einmal erfrorene Triebspitzen bekommen.Trotzdem wegen des schönen und reichen Fruchtansatzes empfehlenswert.Eine weitere interessante "immergüne" Cotoneasterart ist übrigens C. franchetii.
Re: Cotoneaster henryanus und Verwandte
Verfasst: 6. Dez 2015, 12:44
von Gartenplaner
Anscheinend ist der Name henryanus nicht mehr aktuell, die Art heißt wohl jetzt Cotoneaster salicifolius var. henryanus