Seite 1 von 1
Suche Schneeglöckchen (Galanthus) Samen
Verfasst: 11. Dez 2015, 16:39
von APO-Jörg
Hallo,ich suche für unseren neuen Naturgarten einige Galanthus Arten. Eventuell gibt es ja ein paar Liebhaber die Schneeglöckchen sammeln und ein wenig Samen abgeben könnten. Ich würde mich freuen.Meine Suche:Galanthus alpinusElwes-Schneeglöckchen Großblütiges Schneeglöckchen (Galanthus elwesii)Foster-Schneeglöckchen (Galanthus fosteri)Zierliches Schneeglöckchen (Galanthus)Ikaria-Schneeglöckchen (Galanthus ikariae Baker)Koenen-Schneeglöckchen (Galanthus koenenianus)Krasnov-Schneeglöckchen (Galanthus krasnovii)Lagodechi-Schneeglöckchen (Galanthus lagodechianus)Kaspisches Schneeglöckchen oder Transkaukasisches Schneeglöckchen (Galanthus transcaucasicus)Galanthus trojanusWoronow-Schneeglöckchen (Galanthus woronowii) Dabei geht es um eine gewisse Vielfalt. Die Namen sind ohne Vorkenntnisse aus dem Netz gewählt worden. Dahinter steht der Gedanke im neuen Garten an einigen vesteckten schattigen Stellen auch eine kleine Pflanzenvielfalt anzusiedeln. Auch andere Arten sind deshalb sehr willkommen.Natürlich würde ich dafür entsprechend für das Forum spenden oder den Aufwand andersweitig begleichen.
Re: Suche Schneeglöckchen (Galanthus) Samen
Verfasst: 11. Dez 2015, 16:59
von *Falk*
Re: Suche Schneeglöckchen (Galanthus) Samen
Verfasst: 11. Dez 2015, 17:05
von Irm
ich suche ...

vielleicht erstmal ein bisschen einlesen in das Thema

Re: Suche Schneeglöckchen (Galanthus) Samen
Verfasst: 11. Dez 2015, 17:24
von APO-Jörg
Hallo Falk,danke diese Seite im Forum habe ich schon vor einiger Zeit gefunden und mir gut gemerkt. Es müssen nicht unbegingt die genannten Arten sein. Es geht um Samen nicht um Zwiebeln. Ich möchte auf kleinen Cyclamenflächen auf dehnen auch Hepatica, Eranthis, Pulmonaria officinalis, Anemone ranunculoides und Anemone nemorosa wachsen eben auch einige Galanthus ansiedeln. In den Hangecken gedeien auch wenige einheimische Farne wie Asplenium trichomanes ssp. quadrivalens oder Asplenium scolopendrium und ein paar Moose versuchen sich dort. Galanthus nivalis und Leucojum vernum habe ich als Zwiebeln gesteckt und da schauen schon jetzt die ersten Spitzen aus dem Boden.
Re: Suche Schneeglöckchen (Galanthus) Samen
Verfasst: 11. Dez 2015, 17:28
von lord waldemoor
ich hatte einen sehr sehr schrecklichen tag heute,aber deine suche hat mir doch ein lächeln hervorgebrachtleider kann ich dir nicht helfen, ich kenne einige von dir gewünschte garnichthaben tue ich nur woronowii, und die blühen wenigleucojumsamen wäre möglich
Re: Suche Schneeglöckchen (Galanthus) Samen
Verfasst: 11. Dez 2015, 17:30
von APO-Jörg

vielleicht erstmal ein bisschen einlesen in das Thema

das habe ich uns in unserem alten Garten. Dort habe ich weit über 20 Jahre einige Erfahrungen gesammelt konnte aber nicht alle Pflanzen mitnehmen und jetzt nach dem Verkauf hat der neue Eigentümer garkeinen Sinn mehr für Naturgarten und hat alles umgestaltet. Nun suche ich eben für unser neues Refugium halt neue Pfleglinge.
Re: Suche Schneeglöckchen (Galanthus) Samen
Verfasst: 11. Dez 2015, 17:33
von APO-Jörg
ich hatte einen sehr sehr schrecklichen tag heute,aber deine suche hat mir doch ein lächeln hervorgebrachtleider kann ich dir nicht helfen, ich kenne einige von dir gewünschte garnichthaben tue ich nur woronowii, und die blühen wenigleucojumsamen wäre möglich
Ich würde mich gern bei dir melden, natürlich nur wenn es dir recht ist per PM. Mir ist schon klar das es bei einigen ein Lächeln hervorruft. Aber wer nicht sucht kann nicht finden.
Re: Suche Schneeglöckchen (Galanthus) Samen
Verfasst: 11. Dez 2015, 17:56
von Staudo
Ab etwa Mitte Februar gibt es in Gartenmärkten und Blumengeschäften Töpfchen mit G. woronowii und elwesii zu kaufen. Man muss natürlich die Augen offenhalten.

Re: Suche Schneeglöckchen (Galanthus) Samen
Verfasst: 11. Dez 2015, 18:01
von *Falk*
Woronow-Schneeglöckchen (Galanthus woronowii ) u. Elwesii gibt es für wenig Geld bei Eb.y oder oft als G.nivalis in Gärtenmärkten.Ikaria-Schneeglöckchen (Galanthus ikariae Baker) im Netz (Eb.y) sind meistens G.woronowii. Es ist fraglich,ob sie die Temp. bei Dir aushalten. Der Rest ist sehr speziell u. wahrscheinlich schwer zu bekommen.
Re: Suche Schneeglöckchen (Galanthus) Samen
Verfasst: 11. Dez 2015, 18:09
von APO-Jörg
Woronow-Schneeglöckchen (Galanthus woronowii ) u. Elwesii gibt es für wenig Geld bei Eb.y oder oft als G.nivalis in Gärtenmärkten.Ikaria-Schneeglöckchen (Galanthus ikariae Baker) im Netz (Eb.y) sind meistens G.woronowii. Es ist fraglich,ob sie die Temp. bei Dir aushalten. Der Rest ist sehr speziell u. wahrscheinlich schwer zu bekommen.
Mein Stellen sind sehr geschützt und der durchfließende Bach macht das Klima ein wenig milder, ich versuche es
Staudo hat geschrieben:Ab etwa Mitte Februar gibt es in Gartenmärkten und Blumengeschäften Töpfchen mit G. woronowii und elwesii zu kaufen. Man muss natürlich die Augen offenhalten.

Mach ich. Ich hoffe ich habe Erfolg. Meine bessere Hälfte ist schon immer genervt wenn ich in die Gärtnereien bei meinem Sohn loslege.
Re: Suche Schneeglöckchen (Galanthus) Samen
Verfasst: 14. Dez 2015, 09:55
von Irm

vielleicht erstmal ein bisschen einlesen in das Thema

das habe ich uns in unserem alten Garten. Dort habe ich weit über 20 Jahre einige Erfahrungen gesammelt konnte aber nicht alle Pflanzen mitnehmen und jetzt nach dem Verkauf hat der neue Eigentümer garkeinen Sinn mehr für Naturgarten und hat alles umgestaltet. Nun suche ich eben für unser neues Refugium halt neue Pfleglinge.
Mit "einlesen" meinte ich eher das:
*Falk* hat geschrieben:Der Rest ist sehr speziell u. wahrscheinlich schwer zu bekommen.
Du suchst Arten, die z.T. bei uns gar nicht wachsen - und welche, die kaum einer kultiviert

Dazu suchst Du zu einer Zeit Samen, in ders keinen gibt, der von diesem Jahr ist längst ausgefallen. Tatsächlich habe ich ein G.elwesii, das sich sehr gut aussät, aber den Samen davon gibts im Sommer

vielleicht fragst Du dann nochmal, wenn Du unbedingt Samen willst und keine Zwiebeln.
Re: Suche Schneeglöckchen (Galanthus) Samen
Verfasst: 14. Dez 2015, 13:14
von APO-Jörg
Ja das war wie schon gesagt eine willkürliche Auswahl. Es gibt Liebhaber die Samen sammeln und ich werde mich gern nach der Blütezeit nochmal bei dir melden. Danke für die Info.