Seite 1 von 10
Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?
Verfasst: 15. Dez 2015, 08:58
von sarastro

Lamium orvala mit silbernem BlattIn Japan, Großbritannien und den USA erfreuen sich panaschierte, marmorierte oder gefleckte Stauden einer unangefochtenen Beliebtheit, während man bei uns manche geradezu verächtliche Bemerkungen dazu hört. Lediglich Hosta sind hier vertreten und akzeptiert. Aber - andere Länder, andere Sitten! Dass es auch vieles anderes gibt, soll dieses erste Bild zeigen. Macht man die Augen auf, findet man panaschierte Stauden fast an jeder Ecke. Neulich fand ich beim Laufen einen goldgelb panaschierten Spitzwegerich!
Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?
Verfasst: 15. Dez 2015, 10:26
von Irm
Mein panaschierter Favorit ist eindeutig das da

Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?
Verfasst: 15. Dez 2015, 10:31
von Gartenplaner
Oh, interessante Thematik

Mit Cyclamen, Arum italicum, Heuchera... haben bestimmt Wenige Probleme

Ich mochte früher "buntlaubige" Stauden nicht, das hat sich geändert.Laubfarbe kann Blütenfarbe ersetzen, und das über einen viel längeren Zeitraum.Allerdings passen sie eher nicht in "natürliche" Pflanzungen.Schwierig find ich doch noch Stauden oder Gehölze mit großen, unregelmäßigen "Farbklecksen" auf den Blättern
Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?
Verfasst: 15. Dez 2015, 10:46
von Herr Dingens
Panaschierte Ilex oder Cornus kann ich immer gar nicht genug haben, bei Liguster ist die Nachfrage nicht ganz so stark.
Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?
Verfasst: 15. Dez 2015, 10:52
von lord waldemoor
Mein panaschierter Favorit ist eindeutig das da

ich finde es interessant, haben muss ich es nichtvererbt es panaschiert?mein will haben ist ein panaschierter taubenbaum
Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?
Verfasst: 15. Dez 2015, 11:18
von Junka †
Bei den Cyclamen dreht sich doch fast Alles um panaschierte Pflanzen und auch bei Hepatica sind gezeichnete Blätter sehr gefragt.
Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?
Verfasst: 15. Dez 2015, 11:26
von lord waldemoor
ich habe erst ein panaschiertes cyclamen gesehn,die anderen waren mehr oder weniger ,muster,zeichnungen, und bei hep. bezeichnen die meisten es als marmoriert, diese finde ich auch schön
Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?
Verfasst: 15. Dez 2015, 11:32
von Callis
Am Anfang meiner Gartenkarriere war ich total fasziniert von panaschierten Gehölzen und Stauden. Als dann aber der Eschenahorn 'Flamingo' schnell an Höhe und Umfang zunahm und in der Nähe einer übernommenen panaschierten Weigelie viel zu unruhig wurde, habe ich ihn entfernt. Bei Stauden habe ich aus dieser ersten Zeit lange Zeit der Astrantia major 'Sunningdale variegated' die Treue gehalten. Der Frühjahrsaustrieb zwischen den Taglilienblättern war immer besonders hübsch. Allerdings fand ich die Blüten zum Laub nicht optimal.
Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?
Verfasst: 15. Dez 2015, 11:32
von Junka †
Meine Favoriten sind grau-grün-blau-weiß panaschierte Pflanzen. Da ich mich aber überwiegend für sehr kleine interessiere, kommt es nicht so darauf an.

;)Ophiopogon planiscapus 'Little Tabby'
Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?
Verfasst: 15. Dez 2015, 11:36
von Callis
Gleiches lässt sich über den Phlox 'Nora Leigh' sagen. Auch dort passt die Farbe der Blüten nicht zum Laub.
Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?
Verfasst: 15. Dez 2015, 11:37
von Junka †
Ist ja nicht die beste Zeit um Blätter aufzunehmen.

Dafür hat man mehr Zeit.

Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?
Verfasst: 15. Dez 2015, 11:38
von Callis
Viel hübscher ist die Kombination bei der Pulmonaria 'Majeste'. Dort bilden die dunkelvioletten Blüten zum silbernen Laub einen sehr schönen Kontrast.
Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?
Verfasst: 15. Dez 2015, 11:45
von Eva
Die Pulmonaria Majeste hat sich bei mir sehr schnell wieder verabschiedet. Ich mag von den panaschierten Stauden nur manche, der Phlox z.B. finde ich sieht immer etwas kränklich aus.
Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?
Verfasst: 15. Dez 2015, 11:47
von Irm
Mein panaschierter Favorit ist eindeutig das da

ich finde es interessant, haben muss ich es nichtvererbt es panaschiert?
Es macht keine fertilen Samen.
Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?
Verfasst: 15. Dez 2015, 11:49
von Callis
...der Phlox z.B. finde ich sieht immer etwas kränklich aus.
besonders, wenn er von Mehltau panaschiert ist.
