Seite 1 von 1
Bambus als Hecke geeignet?
Verfasst: 15. Dez 2015, 20:38
von hargrand
Mein Bruder baut gerade, und ich habe ihm verboten so eine hässliche Mainstream -Thujenhecke zu pflanzen.

;DIch dachte an eine Hecke aus Fargesien. Ich habe aber Bedenken, ob sie sich dort wohlfühlen? Dee Boden ist nämlich lehmiger Ton, der Standort sehr zugig und winterkalt. Viel Schnee gibt's normalerweise aber schon.
Re: Bambus als Hecke geeignet?
Verfasst: 15. Dez 2015, 20:51
von troll13
Hier findest du umfangreiche Informationen über Bambusen.Es gibt etliche nicht Ausläufer treibende Sorten, die auch für rauhe Lagen taugen. Boden kann man verbessern. ich gebe jedoch zu bedenken, dass Bambushecken reichlich Platz brauchen und auch gestalterisch nicht unbedingt überall hin passen.
Re: Bambus als Hecke geeignet?
Verfasst: 15. Dez 2015, 20:53
von Thüringer
Meinst Du nicht, dass Bambus inzwischen ebenfalls ein "Mainstream-Gewächs" ist?
Re: Bambus als Hecke geeignet?
Verfasst: 15. Dez 2015, 20:56
von hargrand
Nein, hier zumindest überhaupt nicht. :)Danke für den link Troll!
Re: Bambus als Hecke geeignet?
Verfasst: 15. Dez 2015, 21:00
von troll13
Meinst Du nicht, dass Bambus inzwischen ebenfalls ein "Mainstream-Gewächs" ist?
Der "Mainstream" ist offenbar schon wieder vorbei. die Verkaufszahlen bei Fargesia, Phyllostachys und Co. gehen bei uns in der Baumschule in den vergangenen Jahren stetig zurück.
Re: Bambus als Hecke geeignet?
Verfasst: 15. Dez 2015, 21:48
von Torsten-HH
Kalt und windig, evtl auch noch sonnig, das mag Bambus nicht so sehr. Es gibt zwar einige fargesien, die damit einigermaßen klar kommen, aber das muss nicht unbedingt gut aussehen. Besonders im Süden Deutschlands, mit geringerer Luftfeuchtigkeit und bei einer Ausrichtung gen Osten.
Re: Bambus als Hecke geeignet?
Verfasst: 15. Dez 2015, 23:13
von Gartenplaner
Hier nochmal die spezifische Seite aus Trolls Link zu den
heckentauglichen Arten, falls nicht gefunden...die Seite ist etwas unübersichtlich...
Re: Bambus als Hecke geeignet?
Verfasst: 16. Dez 2015, 16:26
von Torsten-HH
Mein Kommentar gestern war vielleicht etwas zu negativ... ;)Hier einmal drei Fargesien in Reihe gepflanzt: F. jiuzhaigou1, F.scrabida und F. robusta, Standzeit 5Jahre. Man kann schön die enorme Ausbreitung sehen, nicht nur im Luftraum, sondern auch an der Basis legen die ordentlich zu. Das muss man berücksichtigen. F. jiuzhaigou ist übrigens sehr winterhart! Sie hat nur den Nachteil, dass sie im Winter gerne einen Großteil ihrer Blätter abwirft und dann nicht mehr so aussieht, wie man das eigentlich haben wollte. Die Aufnahme ist von Ende Oktober, sie sehen bislang aber noch unverändert aus.

Re: Bambus als Hecke geeignet?
Verfasst: 16. Dez 2015, 17:00
von Gartenplaner
Der verlinkte Bambus-Händler und Experte beschreibt und zeigt in typische Hecken-Kastenform geschnittene Fargesien, und ich kann mir bei Fargesia gut vorstellen, daß so ein regelrechter Heckenschnitt funktioniert.Er weist auch darauf hin, daß für Pflanzstreifenbreiten bis 1m nur kleiner bleibende Sorten wie 'Bimbo' oder 'Fred's Mini' infrage kommen.
Re: Bambus als Hecke geeignet?
Verfasst: 19. Dez 2015, 13:08
von Starking007
Wie man bei Torsten sieht: Zugluft ist da nicht!