Seite 1 von 1

Simples 2D CAD-Programm gesucht

Verfasst: 16. Dez 2015, 21:44
von Biotekt
Es soll einfach nur Grundfunktionen können, praktisch sein, auf aktuellen und künftigen Windowsversionen laufen und die gängigen CAD-Formate importieren und generieren können.Mikrografx und Autosketch sind ja leider nicht mehr zukunftsfähig ...Welche Alternativen sind empfehlenswert? Wie gesagt: Je simpler desto besser!Danke für Hinweise!

Re: Simples 2D CAD-Programm gesucht

Verfasst: 16. Dez 2015, 21:56
von Argo
Fällt mir gerade das ein.LibreCAD.Ist auch Win10 fähig.

Re: Simples 2D CAD-Programm gesucht

Verfasst: 17. Dez 2015, 02:28
von Biotekt
Danke. Kommt auf die Liste der zu probierenden Programme. Die Auswahl ist riesig und bisher können die Programme für meine Anwendungen viel zu viel sobald sie den benötigten Maßstabbereich abdecken und man damit halbwegs anständig vermaßen kann. Es ist äußerst lästig, sich für eigentlich primitivste Darstellungen mit komplexer Software auseinander setzen zu müssen....

Re: Simples 2D CAD-Programm gesucht

Verfasst: 17. Dez 2015, 17:45
von Biotekt
So. LibreCad habe ich probiert. Lobenswert sind die Informationsmöglichkeiten über das Netz. Mich schreckt jedoch die offenbar unvermeidliche Zeichnerei auf schwarzem Hintergrund. Wann begreifen diese programmierenden Nerds endlich einmal, dass auch an PC_Arbeitsplätzen die Grundlagen der Ergonomie gelten? Außerdem weist das Programm den selben unsinnigen Mangel wie alle anderen bisher geprüften auf: Man soll in einem anderen Maßstab und auf einem anderen Baltt konstruieren, als die Datei später ausgegeben wird. In meinem Fall resultieren auch aus diesem (für variable Darstellungen hilfreichem) Vorgehen nur zusätzliche und unnötige Arbeitsschritte.... Wenn ich eine Zeichnung beginne, weiss ich bereits welchen Maßstab und welches Papierformat ich benötige. Immerhin würde LibreCAD nichts kosten. Aber wenn ich mir die zugehörige Benutzeroberfläche unter dem Aspekt "Zeichenknecht" (ggf. täglich > 8 Stunden) ansehe, wächst meine Bereitschaft das m.E. auch viel zu komplexe und aufwändig zu handelnde "Vectorworks" anzuschaffen... ZusammenfassungAuch für CAD-Software gilt wohl: "Alles muss man selber machen." ;) Dummerweise bin ich inzwischen zu alt, um mir das Selberbasteln eines CAD-Programmes beizubringen....

Re: Simples 2D CAD-Programm gesucht

Verfasst: 17. Dez 2015, 19:11
von Danilo
Hintergrundfarbe und Maßstab sind bei LibreCAD beliebig einstellbar. ;)Ich nutze es (allerdings unter Linux) privat als "schlanke" Alternative zu AutoCAD und vermisse bei LibreCAD nicht wirklich etwas.

Re: Simples 2D CAD-Programm gesucht

Verfasst: 20. Dez 2015, 00:09
von Biotekt
Hintergrundfarbe und Maßstab sind bei LibreCAD beliebig einstellbar. ;)
Das habe ich noch niocht gefunden. Schreibst du wie?Ich habe aktuell eigentlich gar keine Zeit mich mit solchen Angelegenheite zu befassen, aber da ich mich jetzt - auch wegen des "Todes" eines Rechners endültig von Windows XP verabschieden will, muss ich (endlich) zu zukunftsfähiger CAD-Software wechseln. Aktuell habe ich XP auf zwei Rechnern (noch) als zweites Betriebssystem installiert.