Seite 1 von 1
Turmfalke gefressen- von wem
Verfasst: 17. Dez 2015, 17:00
von SouthernBelle
Gestern fand ich die wenigen (frischen) Reste unseres langjaehrigen Wintergastes (Turmfalke) im Garten. Es war ein Haufen gerupfter flaumiger Federn, ein im Gelenk abgetrennter Fluegel und der Kopf. Wer bitte kann das gewesen sein? Der Falke sass immer unterm Dachueberstand auf den Tragbalken, hoch oben. Unten lagen jede Menge Gewoelle.Vor ein paar Tagen gab es spaetabends als wir nach Hause kamen einen Aufstand um den Sitzplatz herum, mit viel Geschrei (des Falken) und Geflatter. Leider war fast nichts zu sehen, da dunkel und Baeume im Sichtfeld- aber ich bilde mir ein zwei Voegel herumflattern gesehen zu haben. Aber was fuer ein Vogel erwischt dann einen Turmfalken?Haeufig gabs Szenen mit kreischenden Falken und mehreren Kraehen alle im Flug, aber das endete immer damit, dass der Falke pfeilschnell davonflog.Hat jemand eine Idee- gar aus eigener Erfahrung?
Re: Turmfalke gefressen- von wem
Verfasst: 17. Dez 2015, 17:31
von Piccolina
Hallo,gestern kam hier ein Bericht über Mäusebussarde. Die wurden von Eulen attackiert und gefressen. Wenn es nicht genug Mäuse und anderes gibt, nehmen Eulen wohl auch mal andere Greifvögel...(Bei uns liegen auch neuerdings kleine Gewölle am Haus. Evtl. auch ein Turmfalke? Wie sehen die Gewölle von einem Turmfalken aus?)LG Picco
Re: Turmfalke gefressen- von wem
Verfasst: 17. Dez 2015, 17:35
von partisanengärtner
Ich tippe auch auf eine größere Eule. Eulen jagen nachts ganz gerne Vögel die sie im Schlaf von den Bäumen pflücken. Daher sammeln sich auch tagsüber die Singvögel um diese Nachtjäger zu bedrängen (hassen)Jäger haben sich das früher zu Nutze gmeacht um damit Krähen und Elstern abzuschießen. Einen zahmen Uhu oder eine andere große Eule auf einen Pfosten gesetzt (angeleint) und dann vom Ansitz aus ....
Re: Turmfalke gefressen- von wem
Verfasst: 17. Dez 2015, 19:15
von lord waldemoor
ja das mit dem uhu funktioniert recht gutmarder könnte auch einen falken nehmen, aber wenn du 2 vögel gesehn hast wirds schon ein kauz, eule, uhu gewesen seinwenn der uhu was schlägt liegt meist der kopf dann dort
Re: Turmfalke gefressen- von wem
Verfasst: 17. Dez 2015, 19:24
von partisanengärtner
Ich habe mal irgendwo gelesen Fuchs und Marder beissen die Federn ab und Raubvögel rupfen. Aber das kann der Lord sicher aus der Praxis sagen. Vielleicht erinnere ich das auch falsch.
Re: Turmfalke gefressen- von wem
Verfasst: 17. Dez 2015, 23:04
von lord waldemoor
naja, das stimmt schon irgendwie, aber nur bei schwingen oder schwanzfedern und ist von laien nicht immer leicht zu erkennenselbst ich erkenne das oft schwer, was aber nichts aussagtdie normalen kleinen federn lassen sich schwierig abbeissen von fuchs oder marder, dann schon eher von greifvögeln
Re: Turmfalke gefressen- von wem
Verfasst: 18. Dez 2015, 13:46
von Cryptomeria
Man muss natürlich auch erwähnen, dass Habichte Turmfalken erbeuten. Sie jagen und schlagen zwar oft in Bodennähe, aber gerade jetzt, wo viele Zugvögel weg sind und vielleicht in der Umgebung nicht so viel Beute zu machen ist, kann er in Frage kommen. Allerdings nur bis zur Dämmerung. Danach sind dann vogelkundlich sicher nur noch Eulen eine Option.VG Wolfgang
Re: Turmfalke gefressen- von wem
Verfasst: 19. Dez 2015, 15:05
von partisanengärtner
Jüngst habe ich gehört das die Falken gar nicht so nahe mit den Greifvögeln verwandt sind, sondern mit den Papageien. Ein Kurzrecherche hat das bestätigt. Ja im Dunklen kann da eigentlich nur eine Eule oder Marder sein. Wenn Du also zwei Vögel gesehen hast ist das eindeutig.
Re: Turmfalke gefressen- von wem
Verfasst: 19. Dez 2015, 17:02
von enaira
(Bei uns liegen auch neuerdings kleine Gewölle am Haus. Evtl. auch ein Turmfalke? Wie sehen die Gewölle von einem Turmfalken aus?)LG Picco
Unter dem Schlafplatz unseres Übernachtungsgastes sieht es derzeit so aus....Der macht eine ziemliche Sauerei. Schläft unter dem Giebel.(Falls gewünscht, kann ich auch detailliertere Fotos machen.)
Re: Turmfalke gefressen- von wem
Verfasst: 22. Dez 2015, 06:38
von Piccolina
Hallo Eneira,danke für das Foto.Die Gewölle, die bei uns liegen sehen etwas anders aus (sie sind eigentlich alle recht gleichförmig). Vielleicht ist es auch eine kleine Eule. (?)(Ein Extra-Foto ist nicht notwendig, danke!)LG Piccolina