Seite 1 von 114
Bart-Iris 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 17:31
von pearl
weil heute bei den Gartenbüchern bereits von Kelly Norris - einem der aufstrebenden US "Plantsmen" - die Rede war, hier ein interessantes Video zu einem Vortrag von ihm zum Thema "The Smaller Bearded Irises and Their Companion Plants" ....it comes with quite many interesting digressions, too ;)Mr. Norris ist nicht nur ein exzellenter Buchautor, sondern auch ein guter Redner...Leider nur auf Englisch...
https://www.youtube.com/watch?v=DPd3ZbthMlwEnjoy!
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 17:32
von pearl
ein nach Iris liebeskranker Junge aus Texas, der in Iowa ein paar tausend Quadratmeter Land mit seinen Eltern bewirtschaftet hatte.
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 17:35
von Šumava
...was aber nur ein kleiner Teil seiner Bio ist, denn mittlerweile ist er kein Junge mehr, sondern Manager eines Botanischen Gartens, Buchautor, begehrter Vortragender etc.... ;)P.S.: danke fürs Überführen in "2016"...
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 17:47
von pearl

sein Vater ist 6,4 und er sei 6,1 und weil sie große Leute sind, lieben sie putzig kleine Pflanzen. 6,4 feet sind 195 cm und 6,1 feet sind 186 cm. Na ja, nicht ungewöhnlich groß, würde ich sagen.

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 17:50
von Šumava
...ich seh schon, Du siehst es Dir bereits an...

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 17:59
von pearl

die genuschelten Witze verstehe ich leider nicht. Amerikanisch ist ein bisschen wie Maschinengewehrfeuer. ;)Death by Chocolate und Chocolate Swirl sind ja super schön! 31:50
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 18:06
von Šumava
...und ich tu mir immer beim British English schwer...wenn sie z.B. "horticulture" als "haughty-culture" aussprechen

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 18:07
von pearl
wie soll man das sonst aussprechen?

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 18:13
von pearl
aha,
its his parents house and his garden.

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 18:27
von Krokosmian
Was für ein Luxusproblem, ob man sich mit GB- oder USA-Englisch schwertut

, muss es mir nochmal in einer ruhigen Minute ansehen

. Vorgestern war ich aufm Acker, die Nachblüher hatten im November plötzlich wie blöde angefangen Stiele zu schieben und ich wollte mal schauen, ob es nicht vielleicht eine (
mich sehr erfreuende

) Januariris... Nein, der Schmalspurwinter wollte es nicht.Auf die hiesige Saison warte ich mit Spannung, letztes Jahr habe ich sie nach einem derben Rückschlag und eine ziemlichen Unlustphase wieder für mich entdeckt

!
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 18:37
von pearl
ging mir ebenso. Der letzte Teil des Videos zeigt relativ triviale Pflanzen zu kleinen Bart-Iris. Die meisten halte ich nicht geeignet für gelungene Kombinationen. Allerdings Pulsatilla und Clematis albicoma gefallen mir sehr. Unrealistisch für meinen Garten, aber egal.
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 18:54
von pearl
Blackberry Bliss 2014 Kelly Norris 1:08:43
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 23:22
von Scabiosa
bist Du schon durch, pearl? Ja, sehr attraktiv die 'Blackberry Bliss'Ich schau mir das etappenweise an und habe schon einige SDB's gefunden, die hier auch hoffentlich wieder blühen werden ab Ende April.
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 6. Jan 2016, 00:09
von pearl
gardening für
the generation Y und
kick ass plants. Also
chill out mit einfach geilen Pflanzen.

so wurde der Redner vorgestellt. Tatsächlich, im Nachhinein fand ich das irgendwie doch dünn und auch die Beiträge für Better Homes and Gardens sind etwas flach.
Hier. Gut, die meisten Gartenbeiträge in unseren Sendern und Medien sind auch nicht besser, aber gut, für den Anfang und für Amerika ist der Ansatz sicher richtig.
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 6. Jan 2016, 01:40
von Roreu
Mal gut das ich kein Englisch kann muß mich schon genug über das Denglisch im Fernsehen ärgernGrußRore