Seite 1 von 7
Subbotnik bei Spatenpaulchen
Verfasst: 14. Jan 2016, 15:41
von Spatenpaulchen
Nach vielem Überlegen würde ich mich freuen, wenn wir auf unserem neuen Grundstück mit völlig verkorkstem Garten einen kleinen Subbotnik machen könnten. Das fällt natürlich in eine Zeit, wo jeder in seinem Garten zu tun hat. Mein Wunschtermin wäre der 02. April. Versorgung ist selbstverständlich gesichert, Kaffee, Kuchen, nachmittags wird der Grill in Gang gebracht. Es muss auch nicht nur gearbeitet werden, ich bin auch für Tipps und Hinweise sehr dankbar. Und ich wäre auch froh, wenn mir die Teilnehmer einige der unzähligen Pflanzen und auch jungen Bäume abnehmen würden, die da in großer Zahl ohne Sinn und Verstand gepflanzt wurden.
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Verfasst: 14. Jan 2016, 15:44
von Irm
nicht gut, nicht gut :Dam 2. April ist Staudenbörse in Berlin ....Aber mich betrifft das eh nicht, wegen meiner Rücken-OP vor ein paar Jahren, bin ich für Arbeitseinsätze nicht geeignet.
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Verfasst: 14. Jan 2016, 15:49
von *Falk*
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Verfasst: 14. Jan 2016, 15:52
von Spatenpaulchen
Der Termin ist nur erst mal angedacht, und nicht jeder muss arbeiten. Beratung und eine gute Beratung sind meistens genau so viel wert.
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Verfasst: 14. Jan 2016, 15:57
von Irm
Paulchen, schiebe doch den Termin auf eine Woche später ! Bei der Staudenbörse treffen wir Berliner und Brandenburger uns um 12 Uhr im Botanischen Garten

ist auch schon Tradition. Ich denke, es gibt einige, die die Staudenbörse nicht verpassen wollen. Daher wäre ein späterer Termin besser. Und ja, vielleicht komme ich auch zum Kuchen aufschneiden oder so

aber nicht am 2.4.
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Verfasst: 14. Jan 2016, 16:00
von Spatenpaulchen
Gut, schlecht von mir bedacht. Also steht ab sofort der 09. April zur Diskussion.
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Verfasst: 14. Jan 2016, 16:03
von oile
Staudenbörse möchte ich wirklich nicht verpassen. Was ist denn mit dem 3. April?9./10. April bin ich schon verplant.
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Verfasst: 14. Jan 2016, 16:06
von Spatenpaulchen
Beisst sich mit Subbotnik, weil Sonntag. Ist uns aber völlig Wurscht. Wann die Meisten können, machen wir es. Blos nicht vorher. da sind wir mit den Umzugs-Nachwehen beschäftigt.
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Verfasst: 14. Jan 2016, 16:12
von oile
Beisst sich mit Subbotnik, weil Sonntag. Ist uns aber völlig Wurscht.
Mir auch.

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Verfasst: 14. Jan 2016, 16:20
von Gänselieschen
Dann wäre ich auch für den Sonntag nach der Staudenbörse - denn damit ist das für mich ein komplettes Berlin-WE - und das kann ich langfristig ansagen. Eine Woche später ist ein Nicht-Berlin-WE

. Machen wir eben einen Woskresenjik draus

:DGearbeitet wird, wenn Zeit ist - und wir müssen ja keine Maschinen laufen lassen. Die Schätze vom Boga können auch noch einen Tag länger in den Töpfchen stehen. Und wer weiß, was für ein Wetter wir haben - Arbeiten kann man bei fast jedem Wetter.
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Verfasst: 14. Jan 2016, 16:21
von RosaRot
Beisst sich mit Subbotnik, weil Sonntag. Ist uns aber völlig Wurscht. Wann die Meisten können, machen wir es. Blos nicht vorher. da sind wir mit den Umzugs-Nachwehen beschäftigt.
Dann nennt Ihr es halt Woskressnik...

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Verfasst: 14. Jan 2016, 16:22
von Danilo
Was ist denn mit dem 3. April?
Auch da ist Staudenbörse - für die Hardcore-Einkäufer, die es am ersten Tag logistisch nicht schaffen, alles komplett nach Hause zu schleppen. :PIch wäre für den 9./10 oder später. Ob das dann tatsächlich klappt, ist eine ganz andere Frage, aber ich würde den jeweiligen Termin erstmal notieren.

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Verfasst: 14. Jan 2016, 16:41
von Gänselieschen
@ Rosarot - guck mal, was ich geschrieben habe ;DHm Danilo, das ist aber eher die Minderheit oder? Tja - Spatenpaulchen - lass mal hier noch bissel Wasser die Spree runter fließen und sammel noch bisschen das Meinungsbild - am Ende schiebt sich das schon zusammen.
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Verfasst: 14. Jan 2016, 17:13
von Irm
Hm Danilo, das ist aber eher die Minderheit oder?
nein, ich wäre auch für später, habe zur Staudenbörse Besuch
aber ich bin ja nicht DER Arbeiter 
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Verfasst: 14. Jan 2016, 17:16
von Danilo