Seite 1 von 1

Tipps Süßkirsche schneiden (mit Foto)

Verfasst: 15. Jan 2016, 13:31
von massel
Hallihallo,Ich habe in meinem Garten eine schon ältere Süßkirsche stehen - siehe Bild Er ist mir zu groß und ich würde ihn am liebsten oberhalb von 4 Metern rigoros kappen - also alles was da in Armdicke senkrecht hoch steht direkt am waagerechten "alt-"Holz abschneiden. Dadurch käme er ein bisschen in Pilzform.Jetzt will ich natürlich nicht dem Baum so sehr schaden. Kann ich das einfach so machen oder sollte ich lieber etwas stehen lassen davon? Sollte ich noch was anderes wegschneiden? Letztes Jahr hat er kaum noch getragen. Es wäre natürlich super, wenn er das wieder täte! Aber der lichte Schatten, den der Baum macht, gibt ihm auch seine Daseinsberechtigung.Über ein paar Tipps würde ich mich freuen, ich habe auch schon das ein oder andere dazu gelesen, aber der Baum ist so alt und verwachsen, ich kann das nicht so richtig anwenden. Besten dank schon mal!Link entfernt!1[/b]/Link entfernt!1?file=Link entfernt!1][IMG]Link entfernt!1/thumb/Link entfernt!1[/img]1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Tipps Süßkirsche schneiden (mit Foto)

Verfasst: 15. Jan 2016, 13:34
von massel
Bild

Re: Tipps Süßkirsche schneiden (mit Foto)

Verfasst: 15. Jan 2016, 13:59
von cydorian
Ein schöner Baum, bei dem jemand vor etwa fünf Jahren plötzlich keine Lust mehr hatte, ihn zu schneiden. man sieht, dass er vorher ziemlich fachkundig und sauber gezogen worden ist. Plötzlich nicht mehr. Das ist nun die Quittung.Was du jetzt vor hast, kann ihn umbringen. Schneide ihn, aber erst zur oder kurz nach der Ernte. Schneide keine dicken Äste, nimm nur die hoch aufragenden Peitschen ab da weg, wo sie weniger wie ca. 5cm Durchmesser haben. Schneide am Besten direkt oberhalb einer Verzweigung, lass keine Stummel stehen. Leite auf waagrechte, nach aussen führende Zweige ab.Auf der Wiese liegt noch mehr im Argen. Ein abgekippter Jungbaum, offenbar ohne Pfahl absaufen gelassen. Komische Gehölze im Traufbereich des Kirschbaums, wo sie nix werden, wieso sind die gepflanzt worden?

Re: Tipps Süßkirsche schneiden (mit Foto)

Verfasst: 16. Jan 2016, 12:06
von massel
Das ist keine Wiese, das ist eigentlich ein Garten. 8)Ich weiß nicht wieso die gepflanzt worden sind. Viel zu groß für den Garten. Wir haben den Garten vor 2 Jahren übernommen und erstmal entrümpelt und dann diese Hecken geschnitten - die waren bestimmt 6-8 Meter hoch. Da sind eine Menge schnell wachsende Hölzer drin wie Hasel. Alles heimisches Zeug, aber nicht unbedingt als Heckenpflanzen geeignet, finde ich... Ich werd's dann mal im Juli versuchen mit dem Baum. Was meinst du mit "keine Stummel stehen lassen"? Direkt hinter einer Verzweigung den nach oben ragenden ab und den seitlichen stehen lassen?Den anderen Baum habe ich verschnitten. Dumm von mir. Hatte falsche Tipps bekommen und ich dachte ich könnte ihn klein halten... Die Trauerweide habe ich auch schon um die Hälfte in der Höhe reduziert - das war und ist immer noch ein Riesending...

Re: Tipps Süßkirsche schneiden (mit Foto)

Verfasst: 16. Jan 2016, 16:03
von cydorian
Direkt hinter einer Verzweigung den nach oben ragenden ab und den seitlichen stehen lassen?
Genau. Horizontal in die richtig Richtung wachsende Äste stehen lassen, den Recht, vor allem sie senkrecht nach oben wachsenden Äste raussägen. Direkt an der Verzweigung, also nicht erst 10cm drüber. Ältere Kirschen sind schnittempfindlich.

Re: Tipps Süßkirsche schneiden (mit Foto)

Verfasst: 16. Jan 2016, 16:16
von Starking007
Das ist kein "....der Baum ist so alt und verwachsen"Sondern ein Baum, der fast sein ganzes Leben noch vor sich hat,sofern man ihm hilft.Zum Thema "Klein halten":Wenn du einem jungen Elefanten nix mehr zu fressen gibst und in einen engen Stall sperrst, wird das noch lang kein Zwergelefant.Dann wäre es besser ihn gleich zu erlösen.Also lass ihn Baum werden,hilf ihmoder schlachte ihn und verwurste ihn (=Brennholz).