Limabohne/ Mondbohne (Phaseolus lunatus)
Verfasst: 27. Jan 2016, 18:24
Die Limabohne/ Mondbohne (Phaseolus lunatus) interessiert mich schon seid längerem.Ist sie tatsächlich so groß, wie auf dem Frontfoto meines Buches zur Saattgutgewinnung?aber:Welche Bohnen sind eigentlich die größten?In der Annahme das die Mondbohne die größte ist, würde ich gerne versuchen wollen, sie anzubauen. Hat da schon jemand Erfahrungen? und: Hätte wohl jemand Saatgut für mich, oder einen Hinweis wo ich Originalsaatgut beziehen kann? und:Kann mir jemand wohl ein Rezept nennen, wie man sie einlegt/ einkocht? - herzhaft in Richtung griechische Küche (oder anders) mit Knoblauch und Kräutern!und damit es ordentlich wird, teile ich mein Thema "Limabohne/ Mondbohne (Phaseolus lunatus)" gleich zum Anklicken auf in:1.) Zusammentragen der Informationen zum Thema "Limabohne/ Mondbohne (Phaseolus lunatus)" (bei Gemüsebeet)2.) meine Suchanfrage für Saatgut "Limabohne/ Mondbohne (Phaseolus lunatus)" (am "Grünen Brett")und 3.) "Limabohne/ Mondbohne (Phaseolus lunatus)" (in Gartenküche)LGvonNemi