Seite 1 von 1
Chevy Chase in Felsenbirne ranken lassen
Verfasst: 28. Jan 2016, 20:05
von Hobelia
Hallo,ich würde gerne in meine Felsenbirne eine Chevy Chase ranken lassen. Meint ihr, das funktioniert oder wird der Rambler zu groß für den Strauch? Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich keinen idealen Rosenboden habe und bei mir der Rambler mit Sicherheit keine 6 Meter erreicht. Ist überhaupt eine FB für einen Rambler geeignet oder eher weniger? Hat CC ein klares Rot, ohne Blau- bzw. Pinkstich, auch nicht im Verblühen? Fragen über Fragen, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich vorab schon mal herzlich für eure Mühe.
Re: Chevy Chase in Felsenbirne ranken lassen
Verfasst: 28. Jan 2016, 20:08
von Starking007
"Hat CC ein klares Rot, ohne Blau- bzw. Pinkstich, auch nicht im Verblühen?"Humoristisch gefragt: Wär das tödlich?
Re: Chevy Chase in Felsenbirne ranken lassen
Verfasst: 28. Jan 2016, 20:24
von enaira
CC hat (leider doch) einen kleinen Blaustich, ich hatte es mir auch anders erhofft.Auf meinen Bilder sieht man das nicht.Ich hatte damals die Wahl zwischen CC und Momo, und bei Momo war es klar gewesen.Nach dem Wuchsverhalten meiner CC würde ich sagen: nicht für eine Felsenbirne geeignet, zu wüchsig.Aber die Fachleute wissen es vielleicht besser.Wie hoch ist denn die Felsenbirne? Hast du ein Foto?Hier siehst du CC (rechts) und 'Kir Royal' an einem stabilen Obelisken. Ich muss beiden leiten und ggf. einkürzen.Beide erst 2013 gepflanzt...
Re: Chevy Chase in Felsenbirne ranken lassen
Verfasst: 28. Jan 2016, 22:25
von pearl
um Gottes willen! Chevy Chase verdirbt doch die ganze Silouette der schön wachsenden Felsenbirne! In einem ordinären Bauernjasmin ist sie besser. Dort habe ich die Momo gerodet und die Chevy Chase gepflanzt. Daneben steht ein uralter, hoher, kräftiger Apfelbaum, das ist die richtige Gesellschaft!
Re: Chevy Chase in Felsenbirne ranken lassen
Verfasst: 28. Jan 2016, 22:56
von Hobelia
um Gottes willen! Chevy Chase verdirbt doch die ganze Silouette der schön wachsenden Felsenbirne! In einem ordinären Bauernjasmin ist sie besser. Dort habe ich die Momo gerodet und die Chevy Chase gepflanzt. Daneben steht ein uralter, hoher, kräftiger Apfelbaum, das ist die richtige Gesellschaft!
pearl, du hast ja recht. Das ist wirklich keine gute Idee. Die Felsenbirne hat so viele schöne Aspekte; die Silhouette, der tolle Austrieb, die Blüten, Früchte und Herbstfärbung. Leider habe ich in meinem kleinen Garten weder ordinäre, höhere Laubsträucher, noch alte Obstbäume. Der einzige Baum wäre eine Gleditsia Sunburst.
enaira, sehr schönes Foto. Auf dem Bild sieht sie gar nicht blaustichig aus. Nachdem jetzt die Felsenbirne eh nicht in Frage kommt, ist das auch kein Problem. Hätte nur an der vorgesehenen Stelle nicht so gut gepasst, weil daneben eine R. "Geranium" steht.
Starking, tödlich wär´s net, aber neben einer tomatenroten Rose würde es mich stören.

Re: Chevy Chase in Felsenbirne ranken lassen
Verfasst: 29. Jan 2016, 18:44
von enaira
enaira, sehr schönes Foto. Auf dem Bild sieht sie gar nicht blaustichig aus. Nachdem jetzt die Felsenbirne eh nicht in Frage kommt, ist das auch kein Problem. Hätte nur an der vorgesehenen Stelle nicht so gut gepasst, weil daneben eine R. "Geranium" steht.
Blaustichig ist vielleicht auch etwas übertrieben, aber auf jeden Fall mehr, als auf dem Foto rüberkommt.Neben 'Geranium' - neeeee!Und Pearl hat völlig Recht: Felsenbirnen müssen nicht "aufgehübscht" werden, und sind für eine Rose von ihrer Art her auch aus meiner Sicht viel zu zart/filigran...
Re: Chevy Chase in Felsenbirne ranken lassen
Verfasst: 30. Jan 2016, 12:13
von Hobelia
So, ich habe mich jetzt endgültig von meinem Vorhaben verabschiedet. Auf solch dummen Gedanken kam ich nur, weil ich meinte, ich müsse auf Teufel komm raus noch einen Rosenplatz finden, damit sich meine Bestellung auch lohnt.

Danke, dass ihr mich vor dieser Dummheit bewahrt habt.
