Seite 1 von 1
Sedum spectabile
Verfasst: 31. Jan 2016, 06:52
von fars
Meine S.p.-Horste wachsen aus dem Boden heraus und sind ziemlich wackelig.Frage: Ausgraben und tiefer setzen? Im Frühjahr und Beginn des Wachstums?Danke für Ratschläge.
Re: Sedum spectabile
Verfasst: 31. Jan 2016, 07:57
von Staudo
Im Mai Köpfe abschneiden und in die Erde stecken und die alten Pflanzen kompostieren.

Re: Sedum spectabile
Verfasst: 1. Feb 2016, 08:21
von fars
Danke Staudo!Dann maak wi dat so.
Re: Sedum spectabile
Verfasst: 1. Feb 2016, 22:37
von Junka †
Re: Sedum spectabile
Verfasst: 1. Feb 2016, 22:43
von oile
Ich finde Sedum spectabile eingängiger.
Ist schon immer wieder merkwürdig, warum man sich manche Begriffe merken kann, andere nicht. 
Re: Sedum spectabile
Verfasst: 2. Feb 2016, 07:22
von Staudo
Ich bleibe bei Sedum.

Re: Sedum spectabile
Verfasst: 2. Feb 2016, 07:56
von sarastro
Ein Standardbeispiel gärtnerisch-geistiger Unbeweglichkeit. Die gärtnerische Nomenklatur sollte sich alle 10 Jahre der botanischen Nomenklatur anpassen, dies war jedenfalls so ausgemacht. Warum aber dies nicht in allen Ländern so geschieht, steht auf einem anderen Blatt. UNd dass der Name Hylotelephium wirklich schon 40 Jahre alt sein soll, ist mir neu. Im Übrigen gibt es dann auch noch Phedimus und Sedum!

Re: Sedum spectabile
Verfasst: 3. Feb 2016, 20:09
von Phalaina
dass der Name Hylotelephium wirklich schon 40 Jahre alt sein soll, ist mir neu.
Ist er
wirklich.

OT: Ich finde es übel, dass ich für das Lesen eines so alten Papers, das zudem noch vom japanischen Steuerzahler teilfinanziert wurde, dem Verlag 35 Euronen aushändigen soll.
Re: Sedum spectabile
Verfasst: 3. Feb 2016, 20:19
von Staudo
Zumindest
hier wird eingesehen, dass man mit seinen Kunden kommunizieren muss und botanische Belehrungen nicht weiterhelfen.