Seite 1 von 1

Aprikosenschneetorte aus dem Mucniky Backbuch

Verfasst: 2. Feb 2016, 19:47
von pearl
dieses Buch ist mir in die Hände gefallen, ich schlage es auf und bleibe an der Aprikosenschneetorte hängen. Dieses Buch: Backrezepte aus der CSSR. Für Kuchen, Torten, Gebäck, herzhafte und süße Mehlspeisen, Süßspeisen, Cremes, Eis. Gebundene Ausgabe. Verlag für die Frau, Leipzig, 1974, 320 S.Diese Aprikosenschneetorte lässt mich nicht los, ich bleibe an ihr kleben. Eine Torte ohne backen, mit jeder Menge Zucker. Kann das was geben, wenn man Eischnee mit Sirup heiß aufschlägt? Aber was? Und die Aprikosenkonfitüre dazugeben? Und die Eischneemasse als Basis auf der Kuchenform verteilen? Das Ganze soll auch mit Johannisbeeren oder Himbeeren funktionieren. Gibt das dann orangefarbene, apricotfarbene, rote und pinkfarbene Marshmallows? :oBevor ich mich nicht stoppen kann das auszuprobieren, möchte ich erst mal eure Erfahrungen lesen.

Re: Aprikosenschneetorte aus dem Mucniky Backbuch

Verfasst: 3. Feb 2016, 17:10
von fromme-helene
Ich könnte mir vorstellen, dass dabei sowas ähnlich Weißes, Süßes und Klebriges rauskommt wie Negerküsse, Mohrenköpfe oder wie das nun heißt. Aber probiert habe ich es nicht.

Re: Aprikosenschneetorte aus dem Mucniky Backbuch

Verfasst: 3. Feb 2016, 20:09
von pearl
ich bisher auch nicht. ;)

Re: Aprikosenschneetorte aus dem Mucniky Backbuch

Verfasst: 3. Feb 2016, 20:19
von Eva
Kommt da dann nochwas drauf?Ich habe nur gefunden, dass das Wärmen beim Eischnee schlagen dazu führt, dass derZucker sich besser auflöst und das Ganze fester wird.