Seite 1 von 1
Echter Lorbeer
Verfasst: 13. Feb 2016, 12:05
von ingrgro
Moin moin, ich hoffe bei euch Hilfe zu bekommen.Habe leider meinen Lorbeer zu spät reingeholt, nun hat er doch Frost abgekriegt.Die Blätter sind alle eingetrocknet und lassen sich so abnehmen.Wird die pflanze noch mal austreiben? Ich hab am Stiel gekratzt, darunter istes noch grün.L.G. Inge
Re: Echter Lorbeer
Verfasst: 13. Feb 2016, 12:12
von Hero49
Dann würde ich die trockenen Stengel zurückschneiden bis ins grüne und einfach abwarten.
Re: Echter Lorbeer
Verfasst: 13. Feb 2016, 12:31
von Amur
Bist du sicher das der Frost das Problem war/ist? Der Winter hatte noch kaum so starken Frost, dass dies eienem Lorbeer was ausmacht. -10° hält der noch gut aus. Meiner steht auch schon wieder draussen.Könnte es eher sein, das er vertrocknet ist?
Re: Echter Lorbeer
Verfasst: 13. Feb 2016, 14:30
von ingrgro
Wir hatten hier im hohen Norden ein paar Tage bis -15 Grad,ich denke, da hat er was abbekommen, ich hab ihn jetztzurückgeschnitten, kann er denn jetzt auch wieder raus?Gruß Inge
Re: Echter Lorbeer
Verfasst: 13. Feb 2016, 14:43
von bristlecone
Wenn's frostfrei ist: ja.Wenn der im Kübel -15 °C abbekommen hat und der Ballen durchgefroren ist, kann es gut sein, dass sich im Frühjahr Spätschäden zeigen - bis zum Exitus.
Re: Echter Lorbeer
Verfasst: 13. Feb 2016, 14:57
von ingrgro
o.k. danke, ich warte dann mal ab.
Re: Echter Lorbeer
Verfasst: 13. Feb 2016, 16:58
von Bienchen99
normalerweise macht dem Frost nicht viel aus. Meistens vertrocknen die eherda fällt mir ein, ich könnt mal nach meinem schauen

Re: Echter Lorbeer
Verfasst: 13. Feb 2016, 19:34
von ingrgro
Na, hast du nachgeschaut, lebt er noch?
Re: Echter Lorbeer
Verfasst: 13. Feb 2016, 20:18
von dmks
o.k. danke, ich warte dann mal ab.

Genau, denn:"Die Kunst des gärtnerns besteht sowohl im Tun, als auch im Unterlassen"

(nach wie vor ein geklauter aber guter Spruch!)
Re: Echter Lorbeer
Verfasst: 15. Feb 2016, 13:11
von obst
Mir ist auch schon einmal ein Lorbeer eingegangen. Ich hatte aber eher den Eindruck, dass er aufgrund von Nässe trockene Blätter bekam, weil die Wurzeln verfaulten. Zuviel Nässe kann der Lorbeer im Topf nämlich auch nicht vertragen. Wenn mir eine Pflanze evtl. erfroren ist (z.B. Rosen), schneide ich sie meistens nicht zurück, sondern warte so ab, ob sie noch einmal grün wird. Damit habe ich eigentlich die besseren Erfahrungen gemacht.