Seite 1 von 2
Suche Gartenerde für Aquarium
Verfasst: 13. Feb 2016, 21:58
von propeller
HalloMein Name ist Cirus und ich wohne in Bad Homburg

.Ich suche Gartenerde für mein Aquarium, welches ich nach der sogenannten "Walstad Methode" betreiben möchte.Leider habe ich eine Empfehlung für Erde nur von einem amerikanischen Produkt.Da es in Deutschland nicht erhältlich nenne ich auch den Namen: Miracle-Gro 72986510 Organic Choice Potting MixEs sollte folgende Kriterien erfüllen:Stickstoff 0.10%Phosphat 0.05%Kaliumoxid 0.05%Weiterhin ist der Zusatz "derrived from pasteurized poultry" also aus Geflügelmist vorhanden.Wenn ich jetzt beispielsweise Kräuter- und Aufzuchterde von einem bestimmten Hersteller zugrunde lege finde ich folgende Angaben:Stickstoff 50-250mg/lPhosphat 80-300mg/lKaliumoxid 100-350mg/lWeiß jemand wie man das überetragen (übersetzen) kann?Vielleicht könnte mir jemand sagen, welches Produkt den oben genannten Empfehlungen am nächsten kommt?Für die Hilfe möchte ich schon mal im Voraus bedanken. Ich bin am verzweifeln, denn ich weiß irgendwie nicht wie ich die gemischte Angabe mg und l in der deutschen Deklaration zusammenbringen kann.Als Anhang habe ich mal die Original Zutataenliste hochgeladen.GrüßeCirus
Re: Suche Gartenerde für Aquarium
Verfasst: 13. Feb 2016, 22:03
von propeller
Und hier nach mal das Produkt von der Vorderseite
Re: Suche Gartenerde für Aquarium
Verfasst: 13. Feb 2016, 22:11
von hessperis
für eine Anzuchterde auf Torfbasis wird ein Volumengewicht von bis zu 500 g pro Liter angegeben.bei 50 - 250 mgN/l hat die dann maximal 100 - 500 mgN/kgdas sind 0,1 - 0,5 gN/kg und das sind 0,01 - 0,05 %
Re: Suche Gartenerde für Aquarium
Verfasst: 13. Feb 2016, 22:22
von propeller
Hallo HessperisDanke für die Antwort.Welche in Deutschland erhältliche Erde würde dann diesen Angaben am nächsten kommen?GrußCirus
Re: Suche Gartenerde für Aquarium
Verfasst: 13. Feb 2016, 22:26
von Zausel
... na, da kommt doch hoffentlich eine Empfehlung für supergute Erde bei raus? ;DNicht, daß mir diese gleich am Ende des Internets landet.

Re: Suche Gartenerde für Aquarium
Verfasst: 13. Feb 2016, 22:28
von propeller
... na, da kommt doch hoffentlich eine Empfehlung für supergute Erde bei raus? ;DNicht, daß mir diese gleich am Ende des Internets landet.

Versteh ich nicht ???GrußCirus
Re: Suche Gartenerde für Aquarium
Verfasst: 13. Feb 2016, 22:34
von hessperis
mußt du auch nicht verstehen. Es gibt hier einige die immer Schleichwerbung wittern, sobald es um Produktempfehlungen geht.Rechne die Angaben bei dem amerikanischen Produkt halt mal um und schau nach den Nährstoffangaben bei verschiedenen Substratanbietern. Ich kann dir da nicht helfen, ich kaufe keine Fertigerden und käme auch nicht auf die Idee, sowas ins Aquarium zu schütten.
Re: Suche Gartenerde für Aquarium
Verfasst: 13. Feb 2016, 22:36
von Henki
Ich würde mein Glück in Aquaristikforen versuchen. Wenn sich diese Methode lohnt, wird es da hinreichend Erfahrungen und Empfehlungen geben, welche Erden man dafür verwenden kann.
Re: Suche Gartenerde für Aquarium
Verfasst: 13. Feb 2016, 22:37
von Natternkopf
@ZauselGehn wir mal noch vom grünen Bereich aus.

@proppellerIst noch nicht aktuell zum verstehen.Zu deiner Erdefrage kann ich nichts bei steuern.Bin von der Fraktion ohne Wasserbecken

Grüsse Natternkopf
Re: Suche Gartenerde für Aquarium
Verfasst: 13. Feb 2016, 22:39
von Šumava
ich würde die Anfrage im Forum für Pflanzenaquaristik
www.flowgrow.destellen. Da gibt es eine eigene Rubrik zu Pflanzsubstraten...
Re: Suche Gartenerde für Aquarium
Verfasst: 13. Feb 2016, 22:41
von propeller
HalloIch wollte weniger ein konkretes Produkt, als vielmehr die Art von Erde, also ob Anzucht- und Kräutererde oder Pickieerde oder was es sonst noch so gibt. Ich habe leider gar keine Ahnung von Gartenartikeln, habe noch nie gegärtnert oder Ähnliches. Ich wäre allerdings für eine Empfehlung eines konkreten Produktes per PN sehr dankbar, das ist doch erlaubt?Es ist halt wichtig bestimmte Grenzwerte einzuhalten, da sonst die Erde unter dem Kies ärob werden könnte und ich mit Algen rechnen müsste.Danke und GrußCirus
Re: Suche Gartenerde für Aquarium
Verfasst: 13. Feb 2016, 22:45
von propeller
ich würde die Anfrage im Forum für PflanzenaquaristikLink entfernt!1stellen. Da gibt es eine eigene Rubrik zu Pflanzsubstraten...
Ich bin seit langem Mitglied bei Flowgrow (und auch in zwei weitern Foren), aber da holen sich die Leute die Erde von Maulwurfhügeln oder aus dem Wäldchen. Das möchte ich eigentlich vermeiden.GrußCirus
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Suche Gartenerde für Aquarium
Verfasst: 13. Feb 2016, 22:51
von Henki
Warum?
Re: Suche Gartenerde für Aquarium
Verfasst: 13. Feb 2016, 22:52
von common
Wie du schon merkst, Cirus, ist es schwer, bzw. nicht so einfach...Ich bin so um die 60 Jahre Aquarianer und auch Gartenteichler, eines der wichtigsten Probleme ist immer das Auftreten von Algen jedweder Coleur gewesen, das man sicher kaum mit durch Geflügelmist angereicherte Spezialerde in den Griff kriegen wird...Für mich grenzt das schon ein wenig an Masochismus , wenn man sich wissentlich und in voller Absicht in Ungemach stürzen möchte,(nur weil es eben wieder mal aus Nordamerika kommt..)Es ist ja nicht neu, aber ich habe von denen , die das mal durchgezogen haben, auch nie wieder was dazu gehört,geschweige denn etwas publiziert gesehen...Aber bitte,ich würde gerne in nem Jahr noch mal was darüber von dir lesen!PS: werde mal bei Flowgrow über die Maulwurfshaufenklauer nachlesen...
Re: Suche Gartenerde für Aquarium
Verfasst: 13. Feb 2016, 23:01
von propeller
Wie du schon merkst, Cirus, ist es schwer, bzw. nicht so einfach...Ich bin so um die 60 Jahre Aquarianer und auch Gartenteichler,eines der wichtigsten Probleme ist immer das Auftreten von Algen jedweder Coleur gewesen,das man sicher kaum mit durch Geflügelmist angereicherte Spezialerde in den Griff kriegen wird...Für mich grenzt das schon ein wenig an Masochismus , wenn man sich wissentlich und in voller Absicht in Ungemach stürzen möchte,(nur weil es eben wieder mal aus Nordamerika kommt..)Es ist ja nicht neu, aber ich habe von denen , die das mal durchgezogen haben, auch nie wieder was dazu gehört,geschweige denn etwas publiziert gesehen...Aber bitte,ich würde gerne in nem Jahr noch mal was darüber von dir lesen!
HalloBitte setze dich mal mit der Walstad Methode auseinander, da wirst du sicher auch als erfahrener Aquarianer was dazulernen.Ans Herz gelegt sei dir die Lektüre "das bepflanzte Aquarium".Ganz gegen den Trand von "Nature Aquarium", und High Tech Krampf á la Amono. Die produzieren nur Schauaquarien, die meist nicht lange funktionieren oder nur mit extrem hohen Aufwand an Technik und viel Geldam Leben erhalten werden.Aber das ist eine andere Plattform. Ich will nur sagen: ich weiß schon was ich da tu.GrußCirus