Seite 1 von 53
Gartenvögel 2016
Verfasst: 18. Feb 2016, 12:31
von oile
Ich beginne mal einen neuen Thread. :)Vor meinem Bürofenster sitzt in einer Linde ein Paar Ringeltauben. Sie bessern ein Nest aus, das jetzt im dritten Jahr (mindestens) genutzt wird. Ähnliches beobachte ich auch im Hausgarten.Ich frage mich, ob Ringeltauben eine mehrjährige Partnerschaft eingehen. Weiß jemand Näheres?
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 18. Feb 2016, 13:05
von Gänselieschen
Mir ist so wie "Ja"!
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 18. Feb 2016, 14:03
von Cryptomeria
Bei Wiki liest man, möglich ist alles.VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 18. Feb 2016, 14:08
von oile

Tatsächlich, ich habe nachgelesen: monogame Saisonehe, aber auch Dauerehe bei Standvögeln. Häufig wiederholte Nutzung von Nestern.
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:49
von Henki
Das kleine Kerlchen treibt sich schon seit Wochen auf der Terese rum.
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 15:58
von Cryptomeria
Auf der Therese. mein Gott, was macht er dann da.Nein, o.k. , bei mir ebenso und zwischen dem Gebälk, in den Schuppen usw. Stets auf der Suche nach Fressbarem.Vg Wolfgang
Re: Vögel über dem Garten 2016
Verfasst: 22. Feb 2016, 08:11
von Wühlmaus
Eben kreiste der erste Milan über dem Garten

Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 22. Feb 2016, 10:25
von Lilia
hier an der neuen wohnung gibt es massai-kohlmeisen. drei stück. sie hüpfen aus dem stand einen dreiviertel meter hoch - wie die massai. auch so etwas wie dreisprung machen sie. hohes gras ist hier allerdings weit und breit nicht. also halte ich es mal für brautwerbung oder einen paarungstanz. das habe ich sonst noch nie gesehen.
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 22. Feb 2016, 10:51
von Schneerose100
Gestern habe ich den ersten Star gesichtet, bei uns liegt noch Schnee, die Jahre davor, kamen sie erst in der 1. Märzwoche! Der Kleiber repariet das Einflugloch

das Foto ist nicht gut, die Entfernung ist fürs Objektiv zu weit

Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 22. Feb 2016, 10:53
von Schneerose100
Die Amsel hat das Nest schon fertig - verrückt!!
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 22. Feb 2016, 10:55
von Schneerose100
Hausgeist, der Zaunkönig ist niedlich

Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 22. Feb 2016, 11:11
von Bumblebee
Die Amsel hat das Nest schon fertig - verrückt!!

Kann man wohl sagen. Aber sie brüten ja eh mehrmals. Hier gingen auch schon mal die ersten Küken an Kälte ein.
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 22. Feb 2016, 11:17
von Gänselieschen
Bei mir haben schon vor zwei Wochen Blaumeisen einen Nistkasten erobert. Wenn ich den jetzt schützen will, mit Kletterschutz - dann störe ich die doch?? Wann kann ich das denn unbeschadet machen? Dieser Baum wird immer wieder von Waschbären besucht.... noch bin ich aber nicht auf der Pirsch.
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 22. Feb 2016, 11:43
von Cryptomeria
Ich weiß nicht genau , was du machst, aber die Vögel lassen sich nicht stören. Ich habe mit Schülern jede Woche Nistkästen kontrolliert und brütende Meisen bzw. was sonst noch dran war, begutachtet. Wenn man sich auskennt, kein Problem. Sie werden ja auch zum Beringen herausgenommen, gewogen usw. Das stecken die Eltern locker weg.@ Rath: Du kannst mal beobachten. Dein Kleiber kleistert wahrscheinlich schon das Einflugloch zu, d.h. er macht es kleiner, damit nur er und nicht der stärkere Star hineinpasst. Der Name Kleiber kommt auch daher, von ehemals Kleber.Vg Wolfgang
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 22. Feb 2016, 12:00
von Gänselieschen
Alles klar, dann bekommt der Baum noch einen Kletterschutz. Ob da schon gebrütet wird?? Ich will die nicht beim Nestbau stören und dann ggf. bauen sie nicht weiter.