News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Crinum (Gelesen 1732 mal)
Moderator: Phalaina
Crinum
In meinem Aquarium blüht wieder Crinum natans, ein Bewohner afrikanischer Fließgewässer. Die Blätter dieser Art werden bis zu einem Meter lang und bleiben ständig unter Wasser. Die Blüten entfalten sich ca. 30 cm über der Wasseroberfläche. Blütendurchmesser bis zu 15 cm.Blütentrieb im Wasser:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Crinum
Beeindruckend! :DIst das Aquarium oben offen, damit der Blütenstand auswachsen kann?
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6802
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Crinum
Tolle Blüten!Duftet die Pflanze denn? (wirkt für mich so, als sollte sie duften
)

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Crinum
Die Blüten verströmen nachts einen schweren süßlichen Duft. Man kann die Pflanze zu den sogenannten Nachtduftern zählen. Die Einzelblüten öffnen sich im Abstand eines Tages jeweils um 22.00 h. Ich habe zwei Pflanzen im Aquarium. Blüten hat bisher nur jene gebracht, welche direkt unter dem Ausströmer steht. Zum ersten Mal gab es eine Blüte 2008 und das hat sich seitdem jährlich zum Jahresbeginn wiederholt. Auffällig ist bei dieser Art im Gegensatz zu anderen Crinum die kurze Reifezeit der Samen von ca. 3 Monaten.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Crinum
In meinem Aquarium blüht z. Zt. wieder ein Crinum, diesmal Crinum calamistratum.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Crinum
Hallo Hortus, ich entdecke diesen Beitrag erst jetzt. Ich bin beeindruckt, dass das schöne Crinum bei Dior inm Aquarium blüht. Ich habe mir mal eins aus selbst gesammelten Samen gezogen, das stagniert aber leider und ich bekomme es nicht größer. Die Blätter werden so 50 cm lang, nur 1-2 cm breit, also trotz des Alters noch eine Jungpflanze.
Wie machst Du das? Düngst Du mit CO2? Das habe ich nämlich nicht.
Hier mal ein Foto vom Naturstandort: Korup-Nationalpark, Südwest Kamerun.
Grüße
Eckhard
Wie machst Du das? Düngst Du mit CO2? Das habe ich nämlich nicht.
Hier mal ein Foto vom Naturstandort: Korup-Nationalpark, Südwest Kamerun.
Grüße
Eckhard
Gartenekstase!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6802
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Crinum
Tolle Biotopaufnahme und ein toller Fisch - da bekomme ich glatt Lust, mir wieder ein Aquarium zuzulegen. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Crinum
Eckhard hat geschrieben: ↑8. Jan 2017, 12:10
Hallo Hortus,
Wie machst Du das? Düngst Du mit CO2? Das habe ich nämlich nicht.
Grüße
Eckhard
Hallo Eckhard,
ich dünge nur mit den Düngekugeln von JBL.
Klasse Blid vom Wildstandort, danke.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus