Seite 1 von 19

Geranium

Verfasst: 22. Feb 2016, 23:24
von Pavonia
Hallo, ich habe im Forum gesucht nach einem Thread über Geranien. Ein Album mit Bildern von Geranium habe ich gefunden. Beiträge auch, aber die bezogen sich dann doch auf Pelargonien. Sollte ich etwas übersehen haben, bitte ich einen Moderator sich einmal mit dem Thema und der Richtigstellung zu befassen.Ich möchte einige Bilder von Geranien einstellen, dazu Texte um den Unterschied zu Pelargonien und den anderen Gattungen in der Familie der Geraniaceae zu verdeutlichen. Der Unterschied :Geranium hat 5 gleiche Blütenblätter - Pelargonium hat 2 Blütenblätter nach oben und 3 nach unten, außerdem hat Pelargonium noch einen sogenannten Nektarsporn der bei Geranium nicht vorhanden.Es gibt noch weitere Gattungen in der Familie Geraniaceae - aber darüber möchte ich ein andermal berichten.Von Geranium gibt es ca. 380- 430 Arten von Erodium ca. 60-75 von Monsonia ca. 40 von Pelargonium ca. 250-300 von Sarcocaulon gab es 14 Arten , stehen jetzt bei Monsonia. Das soll für's Erste reichen.Ich beginne mit Geranium phaeum . Davon gibt es über 30 Sorten.

Re: Geranium

Verfasst: 22. Feb 2016, 23:34
von oile
Geh mal in den oben angepinnten Thread "Threadfinder Stauden". Dort, auf der 2. Seite, im Post 31, findest Du jede Menge.

Re: Geranium

Verfasst: 22. Feb 2016, 23:34
von lord waldemoor
ich bekomme jetzt paar maderense, wie muss ich die pflegenvielen dank

Re: Geranium

Verfasst: 22. Feb 2016, 23:39
von oile
Du meinst maderense? Ich habe meine den Sommer über halbschattig im Freien aufgestellt. Im Winter sollten sie hell und kühl stehen. Meine wurde zu groß, sie bekam wieder Quartier bei ihren Geschwistern, schade eigentlich.

Re: Geranium

Verfasst: 22. Feb 2016, 23:44
von lord waldemoor
ja danke habs ausgebessertdie brauchen sicher große töpfe wenn sie so gross werden

Re: Geranium

Verfasst: 23. Feb 2016, 16:09
von Danilo
Ja, die erreichen auch hierzulande bei Kübelhaltung schon bis zum ersten Winter mindestens die Ausmaße eines kräftigen G. psilostemon-Horstes.

Re: Geranium

Verfasst: 23. Feb 2016, 17:41
von Pavonia
Ich habe 2 mal versucht, die Geranium maderense großzuziehen, in der Hoffnung, dass sie irgendwann einmal blüht. Sie blüht ja erst im 2.ten Standjahr und stirbt dann ab. Der Blütenstand kann bei besten Bedingungen eine Höhe von 2m erreichen.Also bis zum Februar des 2.ten Standjahres wuchsen beide zufriedenstellend - in verschiedenen Jahren - und dann auf einmal starben sie ab. Ich weiß nicht, woran es lag - habe aber dann die Versuche aufgegeben.Wer in der Nähe von Hannover wohnt - kann/ konnte im Berggarten - im Kanarenhaus - eine prächtige Pflanze bewundern.

Re: Geranium

Verfasst: 23. Feb 2016, 18:04
von Pavonia
Das ist Geranium 'Rozanne' zwischen Hosta in meinem (früheren ) Garten .Bei dieser Sorte handelt es sich um eine Hybride zwischen Geranium wallichianum 'Buxton's Blue' und dem Himalaya-Storchschnabel (Geranium himalayense). Bei mir - im Rhein- Main Gebiet ist sie winterhart. Sie bildet Polster mit geringer Höhe. Der blaue Farbton der Blüten ist begeisternd.

Re: Geranium

Verfasst: 23. Feb 2016, 18:27
von Staudo
'Rozanne' ist vermutlich in ganz Deutschland winterhart. ;) Kübelhaltung verträgt sie nicht überall und Hunger und Trockenheit ebenfalls nicht.

Re: Geranium

Verfasst: 23. Feb 2016, 18:33
von RosaRot
Hier wächst sie gut, trotz Trockenheit, was bemerkenswert ist. Sobald sie zu sehen ist, werde ich ihr etwas Blaues zu Füßen legen...

Re: Geranium

Verfasst: 23. Feb 2016, 18:37
von blommorvan
Ich beginne mit Geranium phäum. Davon gibt es über 30 Sorten.
Bitte mach einem Lateinkundigen die Freude und schreibe 'phaeum' ;)

Re: Geranium

Verfasst: 23. Feb 2016, 18:45
von Pavonia
Hast recht. Sorry. War mir nicht aufgefallen.

Re: Geranium

Verfasst: 25. Feb 2016, 22:58
von Pavonia
Geranium psilostemmon Armenischer Stochschnabel.Geranium psilostemon kann bis zu einem Meter hoch (oder noch höher) werden und blüht im Sommer verschwenderisch reich.

Re: Geranium

Verfasst: 22. Mär 2016, 21:19
von troll13
Gibt es eigentlich eine "zahme" Sorte oder Hybride von Geranium pratense außer den rotlaubigen Sorten, die man mit nicht ganz so starkwüchsigen Stauden wie Trollius europaeus, Alchemilla erythropoda, Polemonium reptans u. ä. in einer "wiesenartigen" Situation vergesellschaften könnte? Höhe so um die 40 cm und nicht ganz so ausladend?Ich habe hier jetzt G. ibericum 'Trabzon' stehen und finde, die Situation ist irgendwie nicht so recht "stimmig". :-\

Re: Geranium

Verfasst: 25. Mär 2016, 20:40
von troll13
Ich schieb das noch einmal hoch.Sind Storchschnäbel inzwischen "out" oder fällt hier nur keinem etwas zu dem Wiesenstorchschnabel ein?Den Webshop von Annemarie Eskuche habe ich inzwischen ohne brauchbare Idee durch.Vielleicht hat ja doch jemand eine Alternative parat?