Seite 1 von 2
Werkzeug zum Glätten gesucht
Verfasst: 23. Feb 2016, 14:08
von Josef4
Ich bräuchte wieder mal eure Hilfe.Folgendes Problem: Ich habe eine Fläche von 8x8 Meter, die vor vier Jahren speziell eben ausgerichtet wurde, weil da im Sommer der Aufstell-Swimmingpool steht. Das restliche Grundstück hat ja eine leichte schiefe Lage.Letzten Sommer, als ich den Pool zum ersten Mal benutzte, hat sich herausgestellt, daß diese Fläche doch nicht richtig eben ist. Eine Seite ist 6 cm zu hoch - oder die andere 6 cm zu tief. Ich werde diesen Fehler korrigieren, indem ich die zu hohe Seite um 6 cm abtrage, nicht andersrum, denn das Aufschütten ist nicht so stabil wie der schon vorhandene Boden unter dem Abgetragenen.Nun suche ich ein Werkzeug, das mir beim Ebnen und Glätten dieser Fläche hilft. Ich denke dabei an etwas in der Art:

Gartenhacke der Firma shopwahl.ch
nur soll es 60-80 cm breit sein, nicht nur 16!Ich habe sowas in keinem Laden und auch nicht im Internet gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Re: Werkzeug zum Glätten gesucht
Verfasst: 23. Feb 2016, 14:13
von Bufo
Für solche Sachen nehme ich einen Holzrechen falsch herum, also mit den Zinken nach oben. Geht wunderbar.
Re: Werkzeug zum Glätten gesucht
Verfasst: 23. Feb 2016, 14:16
von Josef4
Wenn ich einen hätt'. Das kriegt man in den Läden doch gar nicht mehr.
Re: Werkzeug zum Glätten gesucht
Verfasst: 23. Feb 2016, 14:24
von Bufo
Nicht??? :oDann nimm einen entsprechenden Stiel und klöppel dir eine Leiste in Wunschbreite dran. Irgendwelches Abfallholz wird sich sicher finden, hauptsache einigermaßen gerade.
Re: Werkzeug zum Glätten gesucht
Verfasst: 23. Feb 2016, 14:26
von Josef4
Ich kann kein Werkzeug bauen. Ich bin ein Gitarrist.
Re: Werkzeug zum Glätten gesucht
Verfasst: 23. Feb 2016, 14:36
von Bufo
Ähm ja, das ist eine Herausforderung. Hab gerade mal geschaut, wo dein Garten ist. Nützt jetzt garnichts, wenn ich schnell mal was zusammenklöppele.Hier in D. bekommt man solche Sachen eher im ländlichen Raum, als in großen stadtnahen Gartencentern. Vielleicht ist es ja bei dir dort ähnlich? Fahr mal über Land und schau dich nach kleinen Läden um. Dort wo der Klein- und Hobbybauer auch mal Kleesamen kauft oder so. Ansonsten kennst du vielleicht jemanden, der jemand kennt, der altes Gerät im Überfluss hat?
Re: Werkzeug zum Glätten gesucht
Verfasst: 23. Feb 2016, 14:40
von partisanengärtner
Wenn Du irgend einen Rechen hast, kannst Du eine Latte der gewünschten Breite mit Draht an der Oberkante befestigen. Notfalls tut es auch Schnur. Das schafft auch ein Gitarrist mit Hornhaut auf den Fingerspitzen.
Re: Werkzeug zum Glätten gesucht
Verfasst: 23. Feb 2016, 14:40
von Josef4
Hier gibt es keine Klein- und Hobbybauern.

Landwirtschaft wird nur in riesigem Maßstab betrieben, mit Maschinen so groß wie ein Haus.
Re: Werkzeug zum Glätten gesucht
Verfasst: 23. Feb 2016, 14:43
von RosaRot
Guck mal, so etwas müsste doch gehen:
LinkKannst du von Ungarn aus per Internet bestellen? Gibt es Baumärkte bei euch, dort müsste so etwas zu finden sein. (?)
Re: Werkzeug zum Glätten gesucht
Verfasst: 23. Feb 2016, 14:50
von Hero49
Unsere Hofeinfahrt wurde so ausgerichtet:Die Fläche mit normalem Rechen nach Augenmaß eingeebnet. Dann 2 alte Wasserrohre mit ca. 2 m Abstand nebeneinander gelegt undmit der Wasserwaage ausgerichtet.Danach mit einem Brett, quer über die Rohre gelegt, die Fläche glatt gezogen.Müsste so auch bei Dir klappen.LG von laguna
Re: Werkzeug zum Glätten gesucht
Verfasst: 23. Feb 2016, 17:26
von Josef4
Danke für eure Antworten! In den großen Städten gibt es Baumärkte. Bei Praktiker in Zalaegerszeg war ich letzte Woche. Da habe ich nichts gefunden. In Nagykanizsa gibt es einen OBI, da war ich noch nie. Ich versuche jetzt mal, die ungarische OBI-Webseite zu finden. laguna, das: "Danach mit einem Brett, quer über die Rohre gelegt, die Fläche glatt gezogen." verstehe ich nicht. Wenn das Brett über den Rohren liegt, kommt es doch gar nicht bis zur Erde.In meinem Anfangspost habe ich nicht geschrieben, daß ich keine Gartenerde habe, so wie die meisten von euch das wohl kennen, sondern kompakten Lehmboden, der mit Steinen und Ziegel-Bruchstücken durchsetzt ist. Deswegen bin ich skeptisch, was den Einsatz von Holz betrifft.
Re: Werkzeug zum Glätten gesucht
Verfasst: 23. Feb 2016, 18:06
von Bufo
...kompakten Lehmboden, der mit Steinen und Ziegel-Bruchstücken durchsetzt ist.
Ui, das dürfte aber dem Boden des Pools nicht so gut tun. Hat ggf. jemand einen kleinen Rasentraktor mit Schiebeschild? (Manchmal soll es ja auch Schnee geben.) Da würde ich doch etwas mehr abtragen und eine Schicht Sand aufbringen.
Re: Werkzeug zum Glätten gesucht
Verfasst: 23. Feb 2016, 18:14
von Sternrenette
Entweder man nimmt einen Bagger mit Humusschaufel, das ist die Luxus-Profivariante, oder man kauft sich einen Asphaltrechen und nimmt den richtig- oder falschrum, je nachdem. Das oben gezeigte Werkzeug ist zu zierlich.
AsphaltrechenIch kenn das Ding wie einen massiven Gartenrechen, aber mit wesentlich größeren Zinkenabständen, also wie die gezeigte Variante aber ohne Streben.Die Wasserleitungsrohre werden in das Splittbett eingelegt, so wie man sich das Gefälle vorstellt. Der überstehende Splitt wird mittels Latte abgezogen

Re: Werkzeug zum Glätten gesucht
Verfasst: 23. Feb 2016, 18:14
von kasi †
Danke für eure Antworten! In den großen Städten gibt es Baumärkte. Bei Praktiker in Zalaegerszeg war ich letzte Woche. Da habe ich nichts gefunden. In Nagykanizsa gibt es einen OBI, da war ich noch nie. Ich versuche jetzt mal, die ungarische OBI-Webseite zu finden. laguna, das: "Danach mit einem Brett, quer über die Rohre gelegt, die Fläche glatt gezogen." verstehe ich nicht. Wenn das Brett über den Rohren liegt, kommt es doch gar nicht bis zur Erde.In meinem Anfangspost habe ich nicht geschrieben, daß ich keine Gartenerde habe, so wie die meisten von euch das wohl kennen, sondern kompakten Lehmboden, der mit Steinen und Ziegel-Bruchstücken durchsetzt ist. Deswegen bin ich skeptisch, was den Einsatz von Holz betrifft.
Die Rohre liegen in dem Split bzw. feinen Kies, auf den die Platten bzw, die Pflasterung kommt. Wenn man auf den Rohren entlang ein Brett langzieht schaut die Oberkante der Rohre heraus und die abgezogene Fläche ist eben wie die Rohre.
Re: Werkzeug zum Glätten gesucht
Verfasst: 23. Feb 2016, 18:27
von sandor
Unter Deinem Pool gehört ein ordentliches Kiesbett. In diesem Video siehst Du, wie es gemacht wird und wie es Laguna beschrieben hat.
https://www.youtube.com/watch?v=_7HNEI3IAdM