Seite 1 von 1

Rotfeder - Nachwuchs

Verfasst: 15. Mai 2005, 19:55
von Petra 2
Seit Jahren habe ich die gleichen Rotfedern (5 Stück) in meinem Teich - nie gab es Nachwuchs , nur bei den Bitterlingen und Gründlingen. Dieses Jahr sind alle Bitterlinge und Gründlinge verschwunden (wahrscheinlich sind auch die Muscheln tot) - dafür habe ich aber jede Menge Nachwuchs an Rotfedern :) Für mich ein Phänomen, allerdings stellt sich mir nun die Frage , wohin mit den vielen Fischen ? Die können nicht alle im Teich bleiben. Was macht Ihr in solchen Fällen ?

Re:Rotfeder - Nachwuchs

Verfasst: 16. Mai 2005, 22:23
von max.
ich würde sie drinlassen. die "natur" regelt das von selbst.gruß

Re:Rotfeder - Nachwuchs

Verfasst: 23. Nov 2005, 22:43
von tommy81
Rotfedern sind Friedfische und einheimische Fische. Du kannst sie in ein wildes Gewässer aussetzen, aber vorher den Besitzer fragen ist nämlich nicht erlaubt.

Re:Rotfeder - Nachwuchs

Verfasst: 24. Nov 2005, 07:45
von *Ute*
Hallo Petra,das gleiche Problem habe ich auch. 2 Jahre lang nur 5 Rotfedern, die sich gesittet und anständig benahmen. Bis zu diesem Sommer.Jetzt sind es wahnsinnig viele. 1cm lange, 3cm lange, 5cm lange. etc. Ich warte auch den Winter ab. Wenn es im Frühjahr immer noch so viele sind, setze ich einen (!) Barsch dazu. Nicht das ich dann anschließend wahnsinnig viele Barsche habe :D