Seite 1 von 2

Scheinhortensien

Verfasst: 4. Mär 2016, 20:16
von troll13
Moin,nachdem ich seit einiger Zeit schon Deinanthe 'Blue Wonder' recht erfolgreich im Garten habe und inzwischen auch eine Deinanthe bifida und die D. caerulea in den Garten eingezogen habe ich gestern auch noch 'Pink Shii' und 'Pink Kii' in einem Anfall von Frustkauf bestellt.Hat jemand Fotos und Erfahrungen mit diesen beiden Sorten?Ausserdem ist mir Cardiandra alternifolia in den Warenkorb gehüpft. Mit der Gattung kann ich noch überhaupt nichts anfangen ausser dass es ein Hortensiengewächs ist.Irgendwer hat hier schon mal ein Foto gezeigt (Waldschrat?).Über Bilder und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Re: Scheinhortensien

Verfasst: 4. Mär 2016, 20:34
von Waldschrat
Ich schau mal nach einem Foto von C. a. Bislang hat mich das Teil allerdings nicht vom Hocker gerissen. Vlt. braucht es auch nur mehr Zeit.

Re: Scheinhortensien

Verfasst: 4. Mär 2016, 20:42
von troll13
Also lag ich doch richtig. Ich freue mich auf das Foto. Im Netz findet man nicht viel Brauchbares.Es gibt doch auch noch andere Arten von Cardiandra. Ich habe etwas von C. formosa und einer mit einem unaussprechlichem Artnamen gelesen.Hat hier schon jemand so etwas versucht?

Re: Scheinhortensien

Verfasst: 4. Mär 2016, 20:44
von Katrin
Ich hab mal das 'Pink Geisha' oder so probiert. Weil ich mich nicht dran erinnern kann, fürchte ich, es ist im Staudendschungel untergegangen. Falls du also eins pflanzt - konkurrenzstark ist es sicher nicht.

Re: Scheinhortensien

Verfasst: 4. Mär 2016, 20:57
von troll13
Ich habe Waldschrats Foto im Hortensienthread 2013 gefunden, kann es aber irgendwie nicht verlinken.Auch 'Pink Geisha'! Das ist schon nach meinem Geschmack. :DDie Voraussetzungen für eine erfolgreiche Gartenkultur müsste ich eigentlich haben. Humoser Boden halbwegs boden- und luftfeucht. Und es gibt auch Beetsituationen hier, wo ich Hätschelkinder im Auge behalten kann.

Re: Scheinhortensien

Verfasst: 4. Mär 2016, 21:00
von Waldschrat
Super, dann kann ich mir die Suche sparen.

Re: Scheinhortensien

Verfasst: 4. Mär 2016, 21:01
von troll13
Noch ein Versuch.

Re: Scheinhortensien

Verfasst: 4. Mär 2016, 21:07
von Henki
'Pink Geisha' habe ich letzten Herbst gepflanzt. Das sah schon nach Zicke aus. Mal sehen, was wiederkommt. :-\

Re: Scheinhortensien

Verfasst: 4. Mär 2016, 21:28
von troll13
Elfriede schreibt auf der Seite, dass sie gar nicht sooo kompliziert ist. Ich wundere mich immer, dass einige Gärtnerinnen aus Österreich hier offenbar ähnlichere Gartenstandorte und Klimabedingungen haben wie ich ich hier in NW-Deutschland. Ich habe aber inzwischen begriffen, dass das was hier funktioniert 100 km südlich oder östlich schon problematisch sein kann.Cariandra werde ich vermutlich dass erste Jahr trotzdem in Kübelkultur halten und dann erst auspflanzen.

Re: Scheinhortensien

Verfasst: 11. Jul 2016, 20:58
von troll13
Wirklich ein Pflänzchen, bei dem man sehr genau hinschauen muss. ::) Aber dann ist sie wirklich exquisit. :D :D :D

Re: Scheinhortensien

Verfasst: 11. Jul 2016, 21:06
von Henki
Sehr schön! :D Meine hat sehr lange auf sich warten lassen, kam dann aber doch mit fünf Trieben und hat bereits Knospen.

Re: Scheinhortensien

Verfasst: 12. Jul 2016, 00:44
von Norna
Moin,... 'Pink Kii' in einem Anfall von Frustkauf bestellt.Hat jemand Fotos und Erfahrungen ?
Meine ´Pink Kii´aus Ede blüht weiß.In den letzten Jahren hatte ich an meinen Deinanthen nicht mehr viel Freude, weil die Blüten bei Temperaturen über 30 °C braun wurden und schrumpelten - so gerade wieder geschehen mit ´Blue Wonder´."Pink Kii" wird erst in einigen Tagen aufblühen - vielleicht klappt es bei den fallenden Temperaturen ja mit einem Foto.

Re: Scheinhortensien

Verfasst: 12. Jul 2016, 10:32
von troll13
Pink Shii auch. Ist nur im Knospenstadium rosa.

Re: Scheinhortensien

Verfasst: 12. Jul 2016, 10:34
von troll13
Die einfache Deinanthe bifida ist hingegen im Knospenstadium grünlich weiß und insgesamt etwas später.

Re: Scheinhortensien

Verfasst: 12. Jul 2016, 11:41
von tarokaja
Gefällt mir sehr, die Cariandra alternifolia. :DGehört eigentlich Dichroa febrifuga, die sogen. 'immergrüne Hortensie' auch hierher zu den Scheinhortensien?Sie beginnt hier gerade mit der Blüte.Sorry, nehme meine Frage zurück... hab nicht gesehen, dass es hier um Stauden geht... bei Deinanthe ja logisch.Und die Dichroa ist ja wie echte Hortensien ein Gehölz... ::)