Seite 1 von 1
Veronica persica
Verfasst: 6. Mär 2016, 17:15
von häwimädel
... wächst bei mir teppichartig. Kann man damit auch was anfangen? Tee, in Salat, Kräutersoße,- Suppe z.B.? Manchmal wird im Netz ja nicht zu V.officinalis unterschieden

, das ist mir dann doch zu

Danke fürs geteilte Wissen!
Re: Veronica persica
Verfasst: 8. Mär 2016, 08:57
von July
Guck mal bei heilkräuterseiten de. Dort wird er als essbar/trinkbar bei diversen Beschwerden beschrieben.LG von July
Re: Veronica persica
Verfasst: 8. Mär 2016, 21:45
von häwimädel
Hallo July,meinst Du die hier?
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/ehrenpreis.htm Ich glaube die beschreiben hier nur Veronica officinalis, ich mein aber den hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Persischer_Ehrenpreis und wüßte doch gerne, inwiefern zwischen beiden bezüglich der Inhaltsstoffe Unterschiede bestehen, bevor ich mich an Selbstversuche wage

Re: Veronica persica
Verfasst: 9. Mär 2016, 07:05
von July
Guten Morgen Häwimädel:)Auf der Heilkräuterseite ganz nach unten unter "andere Arten" wird auch V. persica beschrieben.Ich habe festgestellt der wächst auch hier....mit so gundermannähnlichen Blättern....:)LG von July
Re: Veronica persica
Verfasst: 9. Mär 2016, 16:34
von häwimädel
Danke July,da habe ich zu früh aufgegeben. Hört sich doch gut an...Dann teste ich ihn nachher mal

Re: Veronica persica
Verfasst: 14. Mär 2016, 21:41
von häwimädel
So, Selbstversuch erledigt.Die oberen Blätter und noch geschlossenen Blütenknospen schmecken sehr lecker, nach irgendwas Bekanntem, ich komme aber nicht drauf wonach.Die älteren Blätter und Stiele sind recht bitter, zwischendurch zum frisch Naschen gut geeignet, in größerer Menge oder als Tee muß ich das nicht haben.