Seite 1 von 1
war das wirklich der winter? liriope, kniphofia und ipheion
Verfasst: 8. Mär 2016, 18:32
von maigrün
so richtig kalt war es ja nicht diesen winter. daher frage ich mich, ob die massiven schäden, die an den im titel genannten pflanzen aufgetreten sind, wirklich vom frost kommen. könnt ihr bitte mal einen blick auf das photo der liriope werfen? die anderen pflanzen sahen ähnlich aus.die liriope steht dort seit vier jahren, bisher ohne probleme. (an dieser stelle kommt die wintersonne nicht hin.)
Re: war das wirklich der winter? liriope, kniphofia und ipheion
Verfasst: 8. Mär 2016, 18:35
von Treasure-Jo
Frostschäden scheiden fast aus. Vielleicht sind die Wurzeln verfault.
Re: war das wirklich der winter? liriope, kniphofia und ipheion
Verfasst: 8. Mär 2016, 18:38
von Rüttelplatte
Ich hab mal als Greenkeeper gearbeitet und kann mich erinnern das es ähnliche Schadbilder durch Schneeschimmel gab.
Re: war das wirklich der winter? liriope, kniphofia und ipheion
Verfasst: 8. Mär 2016, 21:34
von Staudo
Mir sieht es auch am ehesten nach Pilzbefall aus. Ich würde mal an den Blättern im Herzen der Pflanze ziehen. Wenn die noch fest sind, besteht Hoffnung.

Re: war das wirklich der winter? liriope, kniphofia und ipheion
Verfasst: 8. Mär 2016, 21:36
von Danilo
Frostschaden möchte ich ebenfalls anzweifeln. Meine Liriope sind sogar putzmunter, obwohl ich sie noch im November aufgenommen und geteilt habe. Selbst ein getopfter Eintrieber hat den Winter ohne Schutz überstanden, jedenfalls ist er sattgrün und würde etwaige Frostschäden wohl erst später zeigen.Kniphofien sind oberirdisch grau, das ist hier jedoch normal. Gesunde Vegetationspunkte an der Pflanzenbasis sind frischgrün.