Seite 1 von 1
Beete abdecken mit Hackschnitzeln?
Verfasst: 12. Mär 2016, 19:38
von b-hoernchen
... damit möglichst kein Unkraut aufkommt. Ich weiß, meist wird Rindenkompost empfohlen. Was spricht gegen Hackschnitzel? LGb-hoernchen
Re: Beete abdecken mit Hackschnitzeln?
Verfasst: 12. Mär 2016, 19:49
von Staudo
Nichts. Bei vielen, vor allem höheren Stauden funktioniert das ganz gut. Polsterstauden und trockenheitsliebende Pflanzen vertragen organische Mulchschichen schlecht und können verfaulen. Wichtig ist eine ausreichende Nährstoffversorgung, weil ein Teil des Düngers auf dem Weg in den Boden weggefangen wird. Deshalb dünge ich solche Flächen bevorzugt vor kräftigen Regenfällen und mit Blaukorn.
Re: Beete abdecken mit Hackschnitzeln?
Verfasst: 12. Mär 2016, 19:54
von Wühlmaus
Man könnte auch unter die Hackschnitzel Hornspäne streuen. Es sei denn, das gäbe Interferenzen mit Haustieren

Re: Beete abdecken mit Hackschnitzeln?
Verfasst: 12. Mär 2016, 20:04
von b-hoernchen
Ähm, steh' gerade auf'm Schlauch - kannst du das mit den "Interferenzen mit den Haustieren" bitte erläutern?
Re: Beete abdecken mit Hackschnitzeln?
Verfasst: 12. Mär 2016, 20:07
von Staudo
Faulende Hornspäne riechen für manche Haustiere so schön nach Aas.

Re: Beete abdecken mit Hackschnitzeln?
Verfasst: 12. Mär 2016, 20:17
von *Falk*
Unsere Füchse vermuten an solchen Stellen immer tote, verbuddelte Hühner.

EinenHelleborus mußte ich 3x einpflanzen.

Re: Beete abdecken mit Hackschnitzeln?
Verfasst: 12. Mär 2016, 20:23
von Nahila
Seit wir den Bär haben, muss ich mit organischem Dünger extrem aufpassen - man kann das Zeug ja nicht nur fressen, man muss sich auch unbedingt drin wälzen...
