Seite 1 von 1

Erste Düngung im Frühjahr

Verfasst: 13. Mär 2016, 16:46
von Tosil
Hallo,das Wetter wird langsam besser, jedenfalls ist heute bei uns im Ruhrgebiet ein schöner Sonnentag :)U.a. die Rosen und Hortensien in den Kübeln sind schon heftig am treiben und ich frage mich, wann ich wohl der beste Zeitpunktwäre, mit dem Düngen der Kübelpflanzen jetzt im Frühjahr zu beginnen?Ich habe diverse Hakaphos-Düngesalze da (grün, blau, rot, elite und spezial :) ) und wäre für einen Anhaltspunkt für eine Frühjahrs-Startdüngung für Kübelpflanzen i.S. Konzentration (g/l) und Frequenz sehr dankbar :)Danke schonmal!Andreas

Re: Erste Düngung im Frühjahr

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:20
von pearl
eine Handvoll pro Kübel. Jetzt stickstoffbetont, später kalibetont.

Re: Erste Düngung im Frühjahr

Verfasst: 13. Mär 2016, 20:01
von Staudo
Und am allerwichtigsten ist es, überhaupt zu düngen. In den Kübeln wird sich kaum noch Stickstoff finden. ;)

Re: Erste Düngung im Frühjahr

Verfasst: 13. Mär 2016, 20:05
von Jutta22
eine Handvoll pro Kübel. Jetzt stickstoffbetont, später kalibetont.
Aha ::)Na dann, viel Erfolg. :-XNimm 10-20 g/pro10 L und zwar Hakophos grün.Kommt ganz darauf an, ob du überwiegend Starkzehrer oder nicht kultivierst.

Re: Erste Düngung im Frühjahr

Verfasst: 13. Mär 2016, 20:49
von Tosil
Nimm 10-20 g/pro10 L und zwar Hakophos grün.
Das ist schonmal ein Anhaltspunkt, sollte ich sofort anfangen (also jetzt schon, mitte März) oder noch warten, und sollte ich auch schon ab jetzt regelmäßig, z.B. wöchentlich, düngen, oder erst wenn es noch wärmer wird ?

Re: Erste Düngung im Frühjahr

Verfasst: 14. Mär 2016, 08:51
von Jutta22
Worauf willst du warten?Je nach Pflanze düngst du 1-2 x pro Woche.

Re: Erste Düngung im Frühjahr

Verfasst: 14. Mär 2016, 10:26
von pearl
ja, das ist bei einem toten Substrat sicher nötig, wenn man Blumenerde in Säcken verwendet. Ich verwende für die Kübelkultur sehr große Kübel und befülle sie mit guter Gartenerde, Kompost- oder Lauberde, durchlässige mineralienreiche Spezialerde, jurakalkhaltig oder granitsteinreich ... Die Kübel stehen auf gewachsenem Boden. Sehr humusreichem. Da langt eine kräftige Düngung im Vorfrühling und eine zum Abschluss vor der Sommerzeit. Ich dachte bei dem Stichwort Rosen und Hortensien eher an sowas wie meine Maréchal Niel. Der "Übertopf" ist ein Mörtelkübel mit 120 l Fassungsvermögen.

Re: Erste Düngung im Frühjahr

Verfasst: 14. Mär 2016, 12:43
von Amur
Nimm 10-20 g/pro10 L und zwar Hakophos grün.
...sollte ich sofort anfangen (also jetzt schon, mitte März) oder noch warten, ...
Wenn das giessen nötig ist, kann/soll man auch düngen. Düngermenge und -häufigkeit abhänging von dem was drin wächst.

Re: Erste Düngung im Frühjahr

Verfasst: 14. Mär 2016, 13:22
von obst
Man sollte aber bedenken, dass man mit der Düngung auch den Austrieb der Pflanzen anheizt. Sind die Spätfröste schon alle vorbei? Ich wäre im Moment noch sehr vorsichtig mit der Düngung. Stark austreibende Pflanzen sind wesentlich empfindlicher gegen Spätfröste.PS: Hab übersehen, dass es um's Gewächshaus geht

Re: Erste Düngung im Frühjahr

Verfasst: 14. Mär 2016, 23:18
von Tosil
Ähh, das sollte ich noch erwähnen, es handelt sich bei den betreffenden Pflanzen (in der Tat Rosen und Hortensien im Kübel) nicht umPflanzen, die im Gewächshaus stehen (habe leider keins :-[ :-[ :-[ :-[ ), sondern um ganz "normale Kübelpflanzen "unter freiem Himmel".Habe mich da vom Subtitel des Unterforums "Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung" verleiten lassen, weil es für mich am besten passte ;)Die Pflanzen, die auch im normalen Erdboden winterhart sind, lassen wir auch als Kübelpflanze den Winter über draussen stehen, und uns is noch nie eine Pflanze erfroren, was aber auch an den immer recht milden Wintern bei uns liegen kann.

Re: Erste Düngung im Frühjahr

Verfasst: 15. Mär 2016, 16:21
von Jutta22
Denen würde ich überhaupt kein Hakaphos geben und schon gar nicht H. grün, sondern org. Rosendünger, gem. Packungsanweisung.

Re: Erste Düngung im Frühjahr

Verfasst: 15. Mär 2016, 21:44
von Daniel - reloaded
Organische Dünger in Kübeln mit normalem Substrat sind ungefähr so sinnvoll wie der Versuch Feuer mit Spiritus zu löschen.Ich wüsste absolut nicht was gegen die Verwendung von Hakaphos in Kübeln sprechen sollte und jetzt im März auch nicht was gegen einen Stickstoffschub mit Hakaphos grün sprechen sollte.Allerdings würde ich den nur am Anfang einsetzen. Nach ein oder zwei Düngungen damit würde ich auf ausgeglichen (blau) oder leicht kalibetont (z.B. spezial oder orange) umstellen. Anfang August noch ein- zweimal rot und Ende im Gelände. Nur bei Hortensien die blau blühen sollen würde ich auf Hakaphos blau und rot verzichten und den spezial nehmen. Blaufärbung klappt bei niedrigen P-Gehalten besser.