Seite 1 von 2

Ausflug zu Stauden Stade

Verfasst: 17. Mär 2016, 17:20
von Jule69
Nach Jahren der Online-Bestellungen war ich heute mit einem lieben Forumsmitglied persönlich bei Stauden Stade. Die Anlage insgesamt war kaum überschaubar, riesige Flächen, soweit das Auge reicht...Alles wirkte sehr aufgeräumt und ordentlich. Ehrlich gesagt, waren wir am Anfang ziemlich überfordert und wahrscheinlich sahen wir auch so aus, denn kaum hatten wir uns eine diese Karren geschnappt, kam schon ein super-netter Mitarbeiter und hat erst mal den Erklärbär gemacht ;) Ich hatte einen Ausdruck meiner Wunschpflanzen dabei, alle diese Pflanzen wurden in den PC eingegeben und schon gab es Etiketten mit Namen und allen wichtigen Daten sowie die Reihennummern, an denen wir die entsprechenden Pflanzen finden konnten. Nach kurzer... :-X Zeit hatten wir es kapiert und sind losgezogen. Bei der Suche nach Cyclamen kamen wir in eines der riesigen Gewächshäuser, dort wurden wir sehr freundlich begrüßt, Fragen aller Art wurden fachgerecht beantwortet und ....wahrscheinlich, weil wir schon so erschöpft wirkten, wurden kostenlos Heißgetränke gereicht. Das Mineralwasser wurde von einer Mitarbeiterin gesponsert...das fand ich echt schon außergewöhnlich. Stunden später, die Sonne war erbarmungslos...war die Kasse in Sicht. Auch hier wieder Superservice des o.g. Mitarbeiters. Es wurden alle Pflanzen noch mal kontrolliert, insbesondere die, bei denen man kaum Austrieb erkennen konnte. So viel persönliche und herzliche Ansprache hatte ich zuletzt in den Niederlanden. Ich werde sicher erneut dorthin fahren. Vielleicht mag meine Begleiterin ja später noch was ergänzend hinzufügen. BildBildBildMit diesem Gerät sind wir losgezogen...voll praktischBildBildBildBildBildMeine AusbeuteBildCycl. hed. Perlenteppich...die Blätter fand ich einfach genial...Überhaupt, man hätte kaufen können ohne Ende...BildLG Jule

Re: Ausflug zu Stauden Stade

Verfasst: 17. Mär 2016, 17:48
von SusesGarten
Danke für den Bericht. Da möchte ich auch gerne mal hin. Ist auch gar nicht weit. Leider haben wir momentan so viel anderes im Garten zu tun. Ich habe auch so schon einige Gärtnereien, die ich besuchen möchte. Trotzdem komme ich da hin!

Re: Ausflug zu Stauden Stade

Verfasst: 17. Mär 2016, 17:52
von Jule69
...geht mir theoretisch auch so, aber dieses Jahr war halt mal Stade dran...Zudem hatte ich ja das Glück und konnte vormittags unter der Woche fahren. Ich möchte nicht wissen, wie da die Post an den Wochenenden abgeht ;)

Re: Ausflug zu Stauden Stade

Verfasst: 17. Mär 2016, 17:55
von enaira
Muss ich wohl auch mal auf dem Weg nach Norden einplanen.Doppelstöckige Karren - da kommen wohl öfter so Gierlappen hin... :o ;D

Re: Ausflug zu Stauden Stade

Verfasst: 17. Mär 2016, 17:59
von Jule69
Ich habe gerade erfahren, dass manche 2 dieser Karren benötigen, wenn sie einkaufen gehen..Ich nenne aber keinen Namen... :-XUnser Karre war voll, aber wir mussten noch nicht stapeln, insofern fand ich das ok bei zwei Süchtigen. ...Muss ich wohl auch mal auf dem Weg nach Norden einplanen...Da musst Du aber echt Zeit einplanen, wir waren ganz erschrocken, als wir das erste Mal auf die Uhr geschaut haben.

Re: Ausflug zu Stauden Stade

Verfasst: 17. Mär 2016, 18:05
von enaira
Bin Gaissmayer-erfahren.Da sieht es so ähnlich aus. Nur GG drängelt irgendwann... ;D

Re: Ausflug zu Stauden Stade

Verfasst: 17. Mär 2016, 18:16
von Jule69
Deswegen lasse ich meinen immer zu Hause...Frau muss auch mal alleine was genießen können.

Re: Ausflug zu Stauden Stade

Verfasst: 17. Mär 2016, 18:25
von Herr Dingens
Ich habe gerade erfahren, dass manche 2 dieser Karren benötigen, wenn sie einkaufen gehen..
... und ich kriege manchmal Ware palettenweise mit dem LKW ;DEdit: ich muss auch sagen, Stade ist mein Lieblingslieferant. Da stimmen Preis und Qualität.

Re: Ausflug zu Stauden Stade

Verfasst: 17. Mär 2016, 18:28
von Jule69
Du bist ja auch kein "normaler" Gartengierlappen ;D...wobei bei mir auch mal eine ganze Palette Kamelien aus Frankreich vor der Tür standen...war allerdings ne Sammelbestellung :-X

Re: Ausflug zu Stauden Stade

Verfasst: 17. Mär 2016, 18:39
von enaira
Deswegen lasse ich meinen immer zu Hause...Frau muss auch mal alleine was genießen können.
Das geht bei Gaissmayer aber nicht.Der liegt auf dem Weg in den gemeinsamen Urlaub...

Re: Ausflug zu Stauden Stade

Verfasst: 17. Mär 2016, 19:01
von Staudo
kam schon ein super-netter Mitarbeiter und hat erst mal den Erklärbär gemacht ;)
Wie der Herr so's Gescherr. ;) Auch die beiden Chefs sind sehr angenehm.

Re: Ausflug zu Stauden Stade

Verfasst: 17. Mär 2016, 20:00
von martina.
Danke für den Bericht. Da möchte ich auch gerne mal hin. Ist auch gar nicht weit.
Herzlichen Dank auch von mir für den Bericht und vor allem für die mitgebrachten Mariannen :D :-* :-*Ich wär so gern dabei gewesen. Irgendwann schaff ich es mal dahin... irgendwann... ist auch gar nicht weit... :-[ ;)

Re: Ausflug zu Stauden Stade

Verfasst: 18. Mär 2016, 13:31
von Junebug
Jule hat das alles schon so wunderbar umfassend beschrieben und bebildert, dass mir eigentlich gar nichts mehr hinzuzufügen bleibt. :) Ich bin immer noch ganz hin und weg von dem netten Empfang bei Stade. Wesentlich unorganisierter als Jule hatte ich überhaupt keine Liste mit und wollte ja auch sowieso nur mal gucken und (so gut wie) nichts kaufen. Ihr lacht doch, ich seh das durch den Monitor! ;D Tja, überraschenderweise sind mir dann diverse "Nichtse" ins Wägelchen gehüpft ... Hier nur noch ein paar Eindrücke: Allein auf weiter Flur BildEin "paar" Cyclamen, irgendwo mittendrin auch die heißbegehrte 'Marianne', nur durch gewagte Kletteraktionen zu erreichen - und immer die Angst, dass man einmal längelang in die ganze Pracht plumpst ... Bild Ganz schön üdüllüsch daBildDie Sitzplätze haben's mir immer angetanBild

Re: Ausflug zu Stauden Stade

Verfasst: 19. Mär 2016, 10:49
von micc
Das ist eine tolle Sache, dass man in den Quartieren stöbern kann! Früher war das auch bei Stauden Becker in Dinslaken möglich, das ist der andere große Produzent bei uns in der Ecke. Aber nachdem die Kunden besonders im Sommer den am Vlies festgewachsenen Wurzelfilz beim Hochheben oft zerrissen, aber die Pflanzen dann nicht kauften - mit entsprechendem Verdorren - hatten die das vor einigen Jahren zugunsten eines besser erreichbaren Verkaufsstandortes mit kleinem Teilangebot aufgegeben. Das Quartier dort war so richtig idyllisch, auch wenn den freundlichen Katzen die Würmer raushingen.:)Michael

Re: Ausflug zu Stauden Stade

Verfasst: 19. Mär 2016, 12:44
von Staudo
Seit ich Verkaufs- und Produktionsbereich strikt getrennt habe, verkaufe ich zwar etwas weniger Stauden, spare mir aber die wöchentliche Runde, bei der ich irgendwelche abgestellten Stauden ohne Sortenetikett einsammeln und entsorgen muss. Ich ärgere mich weniger.