Seite 1 von 1
Apfelbaum, Trieb/Ast aus Unterlage entfernen?
Verfasst: 19. Mär 2016, 18:16
von Monti
Ich versuche gerade noch ein paar Apfelbäume wieder herzurichten, damit sie noch ein paar Jahre ertrag bringen.Ein Baum war umschlungen von einem starken Weißdorn. Den habe ich herausgesägt und hoffe, der Apfelbaum trägt nun etwas besser und wächst wieder stärker.Die Unterlage des Apfelbaums hat offensichtlich recht früh durchgetrieben und bildet nun einen stattlichen Ast (siehe Bild). Der Stamm der Edelsorte (Jakob Lebel) ist auch schon seitlich offen und das Kernholz ist schon etwas morsch. Wenn ich den Ast der Unterlage entferne, wäre das der Standfestigkeit der Edelsorte abträglich? Oder spielt das keine Rolle? Die Äpfel der Unterlage sind papsüß, sehr viel früher reif und wenig behangen. Sofern würde ich mir wünschen, die Wuchskraft ginge in die Edelsorte.
Re: Apfelbaum, Trieb aus Unterlage entfernen?
Verfasst: 19. Mär 2016, 18:18
von Monti
Hier noch eine nahe Aufnahme.Links Edelsorte, rechts der Ast aus der Unterlage. Rechts daneben der Wurzelstock vom Weißdorn.
Re: Apfelbaum, Trieb/Ast aus Unterlage entfernen?
Verfasst: 19. Mär 2016, 18:22
von Sternrenette
Ich würde den Ast wegsägen. Man kann, um die Wundheilung zu fördern, am Innenrand der Überwallung mit einem Messer entlangschneiden. Das regt das Wachstum an.Und ich würde rundum Löcher in den Boden schlagen, im Traufbereich, und Dünger reinkippen.
Re: Apfelbaum, Trieb/Ast aus Unterlage entfernen?
Verfasst: 19. Mär 2016, 18:24
von Sternrenette
Schräg sägen, damit das Wasser abläuft, evtl mit irgendwas abdecken, Kübel oder so, dass die Wunde nicht feucht bleibt und fault.
Re: Apfelbaum, Trieb/Ast aus Unterlage entfernen?
Verfasst: 19. Mär 2016, 18:57
von Desperado
Der Ast, der da aus der Unterlage rauswächst, gehört wirklich weg und anschließend ein Wundverschluss angebracht.Ich würde allerdings jetzt schon einen neuen Apfelbaum pflanzen (im Spätherbst) - Platz ist ja genug - weil Du von diesem hochstämmigen alten Baum nicht mehr viel hast. Bis der Jungbaum in 8-10 Jahren so richtig in Ertrag kommt, kannst Du den alten noch abernten und danach die Säge ansetzen.
Re: Apfelbaum, Trieb/Ast aus Unterlage entfernen?
Verfasst: 19. Mär 2016, 19:50
von Bergischer Apfel
Hallo,der Baum ist ja offensichtlich noch nicht sehr alt...Ich würde den Ast wenn, dann umveredeln, und nicht abschneiden.LG Thorben
Re: Apfelbaum, Trieb/Ast aus Unterlage entfernen?
Verfasst: 19. Mär 2016, 21:26
von dmks
Die Edelsorte auf einem neuen Baum sichern (wenn es unbedingt um diese geht) finde ich eine gute Idee. Ansonsten in dem speziellen Fall wäre ich auch für die Entfernung des Unterlagen-Astes. Das macht da unten keinen Sinn. Allerdings vielleicht nicht sofort, sondern erst in ein oder zwei Jahren, wenn sich der Baum nach sonstigen Schnittmaßnahmen wieder etwas eingepegelt hat.Mal unabhängig ob doch gleich oder später - wenn, dann den Schnitt auch wirklich etwas schräg setzen, wegen dem Wasser.

Re: Apfelbaum, Trieb/Ast aus Unterlage entfernen?
Verfasst: 20. Mär 2016, 08:49
von cydorian
Der Stamm der Edelsorte (Jakob Lebel) ist auch schon seitlich offen und das Kernholz ist schon etwas morsch.
Da auf dieser Wiese sowieso Platz und Lücken sind, würde ich so oder so nachpflanzen. Die alten Bäume wurden offenbar sehr lange nicht gepflegt, wenn schon morsches Kernholz zu sehen ist ist das Ende abzusehen. So lange sollen sie freilich noch tragen. Pflanze im 8m - Raster, den Jakob Lebel in der 4m - Mitte. Wenn der dann mal weg ist, haben die Jungbäume wieder 8m Abstand. Solange sie klein sind, brauchen sie keine 8m.
Re: Apfelbaum, Trieb/Ast aus Unterlage entfernen?
Verfasst: 20. Mär 2016, 21:51
von Monti
Gut, dann haue ich den Ast raus.
Hallo,der Baum ist ja offensichtlich noch nicht sehr alt...Ich würde den Ast wenn, dann umveredeln, und nicht abschneiden.LG Thorben
Der Baum hat bestimmt 20, 30 Jahre auf dem Buckel. Der Weißdorn der dort stand, kam sicherlich nach dem Apfelbaum und hatte einen Durchmesser von locker 20 cm in 50 cm Höhe. Geschnitten wurde er in dem Zeitraum vermutlich auch nicht.Umveredeln ist eine Idee aber die Konkurenz zur Krone ist zu groß.Neue Bäume Pflanzen ist so eine Sache. Die Wiese gehört mir nicht. Wenn ich neue Bäume Pflanzen würde, hätte ich eben auch gerne die Perspektive die irgendwann zu beernten. Aber vielleicht ergibt sich die ja noch...