Seite 1 von 3
Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 24. Mär 2016, 17:30
von BlueOpal
--- --- ---
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 24. Mär 2016, 17:36
von enaira
Welchen Felberich meinst du denn?Du schreibst etwas von weiß, also Lysimachia clethroides?Da müsste eine Wurzelsperre auf der Grenze eigentlich ausreichen.(Meiner wächst in einem Eimer ohne Boden.)Der gelbe ist hartnäckiger, gegen den habe ich auch schon recht erfolglos gekämpft, früher in einem kleinen Mietgarten...
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 24. Mär 2016, 17:39
von enaira
Iris oder Taglilie?Da tippe ich mal auf Hemerocallis fulva....
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 24. Mär 2016, 19:11
von BlueOpal
--- --- ---
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 24. Mär 2016, 19:32
von enaira
Wie lang ist denn die Grenze? Ist es realistisch, dort eine Wurzelsperre einzugraben?Der Goldfelberich hat ja für manche Gartenbesitzer den "Vorteil", dass er alles niedermacht, auch Unkraut wenig Chancen lässt. Ihn vollständig zu entfernen, bedeutet vermutlich einige Energie, weil man auch hinter vergessenen Stückchen her sein muss...Das Gespräch mit den Nachbarn suchen würde ich auf jeden Fall.
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 24. Mär 2016, 19:40
von BlueOpal
--- --- ---
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 24. Mär 2016, 20:03
von BlueOpal
--- --- ---
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 24. Mär 2016, 20:21
von Starking007
Setz Betonrandleisten bodengleich,und wenn es hundert Meter sind.Oder ärgere dich die nächsten Jahrzehnte.Vergiss es deinem Nachbarn zu erklären, wie man richtig gärtnert.Der würde sich sicher freuen!Konsequenz ist die Basis langfristigen gärtnerischen Erfolges.
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 24. Mär 2016, 20:32
von enaira
@enaira: Wie hoch, stabil und breit ist denn dein Topf, in dem dein Goldfelberich wächst?
Goldfelberich habe ich nicht (mehr), nur Schneefelberich.Die Größe ich frei wählbar, muss nur tief genug und dick genug sein. 30 cm müssten reichen, etwas aus der Erde schauen lassen.Eimer ist besser als Topf, einen dünneren Topf hat mir das Kerlchen mal gesprengt. ;DMan muss nur alle paar Jahre im Topf aufräumen, weil zumindest bei mir die Pflanze nach außen wächst.Die von Starking empfohlenen Betonleisten gehen auch, wenn sie tief genug reichen und und einbetoniert werden.Goldfelberich geht vermutlich auch durch die Ritzen...
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 24. Mär 2016, 21:00
von BlueOpal
--- --- ---
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 24. Mär 2016, 21:05
von enaira
Astilben dürften kein Problem sein.Anemonen - meinst du Herbstanemonen?Die können auch hartnäckig sein, sind aber sooo schön!Lampionblumen sind berüchtigt!Sind die alle bei dir im Garten, oder kommen die auch vom Nachbarn?Mach doch mal ein Foto von dem Beet, dann kann man dir vielleicht noch besser raten.
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 24. Mär 2016, 21:23
von BlueOpal
--- --- ---
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 24. Mär 2016, 21:27
von enaira
Astilbe möchte ich gerne pflanzen, da ich nun aber weiß, dass der auch Auläufer bildet, setze ich den wohl besser nicht um meine hellis herum.Sonst würde ich anstelle der Astilbe die iris setzen. Die ist harmlos?
Von Astilben gibt es sehr unterschiedliche Sorten, nur einige wenige bilden Ausläufer.Und sie brauchen eher feuchten schattigeren Boden.Was für welche suchst du denn? Höher? niedriger? horstig? Bodendecker? Farbe?Schau mal hier:
http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... 0.htmlIris: Meinst du die üblichen Schwertlilien?Die haben ganz andere Ansprüche was Feuchtigkeit und Boden betrifft.Oder Iris sibirica?
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 24. Mär 2016, 22:16
von BlueOpal
--- --- ---
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 25. Mär 2016, 08:07
von BlueOpal
--- --- ---